Jetzt habe ich erst Frühlingsputz gelesen, das war mein Gewissen, das gesprochen hat...
Fritz im Frühjahrsglück! Er fügt sich hervorragend in die Farben ein.. Er ist eindeutig ein Frühlingstyp.
Jetzt habe ich erst Frühlingsputz gelesen, das war mein Gewissen, das gesprochen hat...
Fritz im Frühjahrsglück! Er fügt sich hervorragend in die Farben ein.. Er ist eindeutig ein Frühlingstyp.
Ups, da hab ich wohl die Sonnencreme vergessen ;-)))
Was für ein netter Anblick! Den würde ich jetzt am liebsten kraulen.
Kirsten, gib´ im eine Streicheleinheit von mir! Von Katze zu Kater. ;-)
Der Kater ist schon auf Trebe, vielleicht ergibt es sich morgen, Gabriele
"Ach, wie schön und warm ist die Sonne" , sagt er.
Auf der "Trebe" sein heißt, sich als Ausreißer herumtreiben oder davon laufen.
Eigentlich heißt "auf Trebe" sowas wie "Platte machen", also als Obdachloser herumstreunen ohne festes Ziel und ohne Arbeit.
Wir haben den Begriff früher benutzt, wenn wie am Wochenende weggegangen sind, ohne zu wissen in welche Disko oder Kneipe wir wollen - erst mal losziehen und dann gucken, wo man landet. So ist es bei den Katzen auch - mal sehen was so los ist draußen und wen man so trifft ;-) Inzwischen war er hier, hat gefressen und geschlafen und jetzt ist er schon wieder unterwegs. Man hat als Katze bzw. Kater immer viel zu tun und nicht viel Zeit - geht ja immer schon so viel beim Schlafen verloren ;-)
Aha! Wieder was gelernt. Danke für den neuen Begriff. :-))))
Schönes Wochenende.
Gabriele
Jetzt ist es klar, der Lenz ist da, das fiel mir ein, als ich den Fritz in der Sonne liegen sah.
Auch unsere sind heute durch den Garten getobt, als hätten sie schon Monate darauf gewartet, endlich ....!