Jeweils am 1. Sonntag nach Trinitatis wird in der St.-Andreas-Kirchengemeinde, Springe Frauengottesdienst gefeiert -- ein besonderer Gottesdienst, der jedes Jahr von ehrenamtlichen Frauen für die ganze Gemeinde vorbereitet wird. Am vergangenen Sonntag waren aber Gäste aus dem ganzen Kirchenkreis und aus der Frauenarbeit des Sprengels und der Landeskirche anwesend, um die Amtseinführung der neuen Beauftragten für die Frauenarbeit, Frau Klaudia Nebot, zu begleiten.
„Es gibt verschiedene Geistesgaben; aber es ist ein Geist. Und es gibt verschiedene Dienste; aber es ist ein Herr. Und es gibt verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der alles in allem wirkt.“ (1. Kor. 12, 4 – 6)
Diese Sätze des Paulus hatte Klaudia Nebot sich für ihre Amtseinführung gewünscht, um deutlich zu machen, dass sie auf das Miteinander in der Frauenarbeit und auf die sich gegenseitig bereichernde Fülle der Verschiedenheiten in ihrer Arbeit im Team setzt, damit die Lebendigkeit und Vielfalt der Frauenarbeit im Kirchenkreis weiter wachsen kann.
Der Geist Gottes führt nicht nur Frauen mit verschiedenen Gaben und Möglichkeiten in der Frauenarbeit zusammen, sondern aus der Frauenarbeit kommen auch viele spirituelle Anstöße, die das Glaubensleben in den Gemeinden des Kirchenkreises für neue Erfahrungen öffnen, führte Superintendent Brandes in seiner Einführungsansprache aus.
Beim anschließenden Empfang mit Kaffee und Kuchen im Foyer des Gemeindehauses wurden neben Frau Nebot auch die anderen Frauen des Teams bedacht. Vertreterinnen der ehrenamtlichen Frauenarbeit und Referentinnen gaben den Frauen ihre Segenswünsche und kleinen Geschenken mit auf den Weg, die unter den Aufgaben des Amtes helfen sollen, sich immer wieder der Kraft des Heilige Geistes, der alles in allem bewirkt, zu vergewissern.
Uwe Büttner
Öffentlichkeitsbeauftragter im
Kirchenkreis Laatzen-Springe