Osterode am Harz: Die Lerbachtaler - Irene Eller | HALLO - ES EILT- WER KANN HELFEN -
Wir fahren von 24.6.16 -bis 27.6.16 mit dem Bus nach Ostróda/Polen Masuren zum 30jährigen Jubiläum unserer Partnergruppe Kapela Ostródzianie.
Leider haben wir keine/n Akkordeonspieler/in der uns bei den Auftritten dort musik.begleiten kann.
Vielleicht ist ja hier jemand zu finden der uns (auch noch in de Kürze der Zeit) nach Ostróda begleiten möchte um uns etwas musik.zu unterstützen....
Bad Sachsa: Kurpark | Zahlreiche Heimatgruppen mit einem abwechslungsreichen Programm sind zu sehen und geben einen Einblick in das Harzer Brauchtum .
Es werden etwa 20 Brauchtumsgruppen des Harzklubs und eine Gruppe des Heimatbund Oberharz e.V. (Die DIE Lerbachtaler "Theaterverein Lerbach 1919 e.V.) (ab 14h) erwartet, die ihr Können zeigen.
Mittags ab 13h findet der traditionelle Festumzug durch den Ort statt.
Veranstalter des diesjährigen...
Claustal-Zellerfeld: Polsterberg | Alljährlich Pfingsttreffen auf dem Polsterberg
Die Brauchtumsgruppen (Barkämter) des Heimatbund Oberharz stellen alte und ausgestorbene Harzer Berufe wie Holzfuhrleute, Kuhhirten, Bergleute, Kiepen- und Kräuterfrauen musikalisch vor auch die Harzer Hexen dürfen nicht fehlen.
Alle tragen ihre Berufs- und Festtagskleidung sowie die von Karl Reinecke aus Altenau entworfene Harztracht.
Sie sehen und hören Jodler,...
Clausthal-Zellerfeld: Polsterberg | Es ist mal wieder soweit!
Treffen alles Heimatbündler auf dem Polsterberg
Ewerharzer
sei schtols of deiner Heimot un
of dein Volkstum. Halt huhch
Schprohch un Brauch un Art
unnerer Alten. Schitz de Natur
un kämpf gehng Verschannelung
der Heimotgehngd. Bekänn dich
ahch nohch außenhin als Ewerharzer
un trah Tracht.
(Karl Reinecke, Gründer des Heimatbundes)
Man schließt die Augen der Toten behutsam;
nicht minder behutsam muss man
die Augen der Lebenden öffnen.
J.Cocteau
Osterode am Harz: Vereinsheim | Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung des Roten Kreuz Osterode wurde im Jahr 2002 eine Partnerschaft zwischen den beiden Musikgruppen geschlossen. Zum Glück gab es gleich Sympathien auf beiden Seiten und die Stimmung war bestens. Im nächsten Jahr reisten wir dann zum ersten mal nach Ostróda. Wir waren von der herrlichen Natur und der Gastfreundschaft der Menschen dort total begeistert. Alle eventuellen Vorurteile waren...
Altenau: Freilichtbühne Polsterberg | 1933 wurde in Altenau der Heimatbund Oberharz gegründet. Karl Reinecke lud damals Harzer Landsleute zu einem Treffen auf dem Polsterberg ein und schuf somit die Wiege des Heimatbund Oberharz. In verschiedenen Orten des Oberharzes wird seitdem das Harzer Brauchtum gepflegt. Alte Sitten, Gebräuche, ausgestorbene Harzer Berufe werden musikalisch dargestellt. Der Heimatbund Oberharz kümmert sich dabei um den Zusammenhalt...
Osterode: Vereinsheim Lerbachtaler | Vielleicht haben wir auf diesem Weg Erfolg. Aus gesundheitlichen Gründen ist unsere Spielerin ausgefallen. Nun suchen wir händeringend nach einem Ersatz.
Wir sind eine Harzer Brauchtumsgruppe "Die Lerbachtaler" und sind mit 13-18 Leuten im Einsatz. Üben einmal in der Woche in unserem Vereinsheim in Osterode.
Näheres über die Gruppe unter www.lerbachtaler.de und www.i-eller.de
Osterode am Harz: Vereinsheim OHA-Dreilinden | Am Samstag laden die Sonnenkinder der Brauchtumsgruppe "Die Lerbachtaler" DICH ganz herzlich zu einer Schnupperstunde ein.
Nach unserer langen Pause wollen wir mit neuen Lieden, Tänzen und Aktionen
wieder voll durchstarten.
Herzlich willkommen sind alle Kinder im Alter von 4-12 Jahre. Ihr braucht nicht viel mitbringen, nur Spaß an Musik und gute Laune.
An diesem Tag sind auch die Eltern eingeladen um ein wenig zu...
Bad Grund: Atrium | Die Lerbachtaler, vom Heimatbund Oberharz, zu Gast beim Harzer Heimattag
Auftritt der Lerbachtaler um 14.40 Uhr.
Ganztägig sind die Lerbachtaler Kiepenfrauen mit ihrem Kräuterstand und der Glockenmachen, W.Hoffmann, zu sehen.
Es beteiligen sich zahlreiche Heimatgruppen mit einem abwechslungsreichen Programm an der Veranstaltung, so daß alle Heimatfreunde einen Einblick in das Harzer Brauchtum - wie Volksmusik,...
Clausthal-Zellerfeld: Polsterberg | Nach der Gründung des Heimatbundes Oberharz am 23. Mai 1933 in Altenau rief Karl Reinecke alle Harzer Landsleute zu einem Treffen auf den Polsterberg.
Es fand am 05. Juni 1933 statt; Hunderte kamen und hörten interessiert zu.
Karl Reinecke-Altenau, so sein Künstlername, verkündete dort die Gründung des Heimatbundes Oberharz und forderte die Gründung von Ortsgruppen in den einzelnen Oberharzer Bergstätten bzw....
Osterode am Harz: Museum | Im Rahmen des Internationalen Museumstages findet der Handwerkermarkt im Heimatmuseum statt.
Altenau: Hexenkessel Altenau | Schnappschuss
Osterode am Harz: Kindergarten Fuchshalle | Der Elternrat des Kindergartens "Fuchshalle" lud, 'alte' und 'neue' Kinder mit ihren Eltern, zu einem Kennenlern-Fest ein.Bei schönstem Sonnenwetter und dank der großen Bemühungen der Familie Oestern, fand das Fest in Düna statt.
Ein wunderschönes, riesiges Spielparadies mit Rutsche, Sandkasten, Spiellhaus, Trampolin und vieles mehr, empfing die Kindergarten Kinder.
Der Höhepunkt des Nachmittags war dennoch die...