Die Polizei!
Können Sie vergessen!!!
Das ist die einhellige Meinung nach einer persönlichen befragung am AIA 2011.
Wenn man die Polizei in Oberursel anruft um wegen Belästigung, Ruhestörung, Randale oder Ähnlichem nach Hilfe zu fragen, bekommt man von den gelangweilt klingenden Beamten am Telefon meist folgende Antwort:
"Wir haben so viel zu tun im Moment, wir kommen heute abend mal vorbei..."
Die Polizei in Oberursel kommt erst nachdem Randale und Schlägereien herum sind.
Dann natürlich mit mindestens zwei Streifenwagen.
Man sieht sie nie Streife fahren!
Schon gar nicht Streife laufen.
Wenn man sie zufällig im Auto auf der Strasse antrifft und mal hinter her fährt, gehen sie... einkaufen.
Was ist das? Die Polizei dein Freund & Helfer ist wohl lange vorbei.
Das sieht man überall in diesem Land besonders in Berlin und Hamburg, aber in so kleinen Städten wie Oberursel?
Wenn man nachfragt heißt es kein Geld!
Nachts hat Oberursel einen(!!!!) Streifenwagen.
Was passiert bei zwei Tatorten?
Was passiert am Hessentag?
Ist die Polizei in Deutschland feige geworden? Haben sie aufgegeben?
Respekt vor der Truppe in blau hat kaum noch einer.
Jugendliche drohen den Beamten mit Prügel.
Aktiv sieht man sie vielleicht in Hundertschaften bei demos, Fussballspielen usw.
Aber im Alltag?
Weit gefehlt.
Übrigens der Chef der Polzei in Oberursel Herr Wirth ist bei Unzulänglichkeiten unter der 06171-6240-10 zu erreichen.
Vielleicht sollte man bei Unzufriedenheit immer gleich ihn anrufen.
Die Frage ist jedoch, wohin steuert Deutschland mit solch einer laschen Truppe?
Da scheint Ihr Pech zu haben.
Ich hatte Probleme, habe unsere Polizei angerufen und ruck zuck waren sie da ohne Blaulicht und Tamtam. Ich habe keine Probleme mit dem Einsatzwillen unserer Polizisten/Polizistinnen .