Obertshausen: Stiftung Lebensräume | OBERTSHAUSEN (kw/ger, 05.02.18) – „Engagiert für Mensch, Tier und Umwelt.“ Das ist das Motto der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen Obertshausen. Und so ist es seit Jahren gute Tradition, die Sitzungsgelder der letzten Stadtverordnetenversammlung vor Weihnachten für einen guten Zweck zu spenden, erklärt die grüne Stadtverordnete Katy Walther. Dieses Mal wurde die Stiftung „Lebensräume“ bedacht. Eine Einrichtung, in der...
Obertshausen: Heimat- und Geschichtsverein | Obertshausen (ger, 25.9.18) - In der Reihe „Die Fraktion geht aus“ besuchten die GRÜNEN diesmal den Heimat- und Geschichtsverein. "Wenn das Wetter schlecht ist, ist das für das Museum gut", so Armin Paul, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins. Denn dann gibt es mehr Besucher in der Karl-Mayer-Straße 10. Und ein Besuch lohnt sich, wie die Grünen nach einem Rundgang durch das Gebäude überzeugt sind.
Beim...
Obertshausen (kw, 23.1.19) – Einen eigenen Behindertenbeauftragten für die Stadt, der Angebote vernetzt und koordiniert, unbedingt mehr Barrierefreiheit in öffentlichen Einrichtungen und ein zusätzliches Fahrzeug – das waren die Wünsche, die sich Fördervereinsvize Stefanie Moritz-Hagen notiert hatte. Diskutiert wurden sie bei einem Treffen mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, die sich den Förderverein Wohnverbund...
Obertshausen: Sonnentauplatz | Das Sommerfest der Grünen findet am 13. August ab 12:00 Uhr am Sonnentauplatz statt. Für das leibliche Wohl ist mit Bio-Bratwurst, Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Mit einer Schnitzeljagd für unsere kleinen Gäste sorgen wir für einen spannenden Nachmittag im Kreuzloch.
Zum 22. Mal erinnern die Grünen an die schützenswerten Gebiete Rodauniederung in Hausen und das Kreuzloch in Obertshausen. "Der Schutz der letzten...
Obertshausen: Heusenstammer Straße | Erst am Mittwochvormittag, 28. Juni, gab es stundenlange Staus auf der A3 bei Obertshausen, verursacht durch den Unfall eines Gefahrguttransporters. Die Autobahn musste komplett gesperrt werden. Der Verkehr drängelte sich über Schleichwege durch den Kreis Offenbach. FDP, CDU und SPD fordern die Landesregierung im Kreistag und in Stadtparlamenten auf, die Anzahl der Spuren auf der A3 zu erhöhen. Die Bundesautobahn 3 soll von...
Berlin: Velodrom | Für den grünen Kreisverband Offenbach reisten auch die beiden Fraktionsmitglieder Klaus-Uwe Gerhardt (2.v.r.) und Katy Walther (l.) zur 41. Bundesdelegiertenkonferenz nach Berlin, wo u.a. das Wahlprogramm für die #BTW17 beschlossen wurde. "Zukunft wird aus Mut gemacht" - unter diesem Motto werden auch die Obertshäuser Grünen in den Wahlkampf ziehen.
Obertshausen: TGS Gaststätte | Auf Einladung der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen informierte die Landtagsabgeordnete Martina Feldmayer über die FSC-Zertifizierung des kommunalen Waldes in Hessen. FSC (Forest Stewardship Council) ist ein internationales Zertifizierungssystem für Waldwirtschaft, das Nachhaltigkeit garantiert.
In Obertshausen laden rund 300 ha zum Spazierengehen ein. Nach Auffassung des zuständigen Forstamtes Langen habe sich die...
Muktinath (Nepal): Thorung La | Auf einer Trekking-Tour rund um das Annapurna-Massiv sammeln Klaus-Uwe Gerhardt und Ernst Dreger über Ostern viele Eindrücke und zahlreiche Höhenmeter im stark vom Erdbeben heimgesuchten Nepal, einem der ärmsten Länder der Welt.
Es ist noch keine Monsunzeit, das Wetter spielt mit auf ihrer Erlebnisreise durch Nepal. Highlight des Annapurna Treks: der Thorung La – mit 5416 Metern einer der höchsten Pässe in der Bergwelt des...
Obertshausen: TGS-Hausen | Jetzt im Frühling freut man sich über das frische Grün der Bäume, Waldfeste laden zum Verweilen ein und für Fahrradtouren ist jetzt die beste Zeit. Bündnis 90/Die Grünen informieren darüber, wie sich der Kommunalforst in der kleinsten Gemarkung des Landkreises aufwerten lässt.
Schon zwei Anläufe haben die Bündnisgrünen in der hiesigen Stadtverordnetenversammlung unternommen, den Stadtwald in Obertshausen nach...
Fontanella (Österreich): Großes Walsertal | Schnappschuss
Obertshausen: Busbahnhof | In der Reihe "Die Fraktion geht aus" testeten die GRÜNEN die neue Schnellbuslinie X-64 bei einem Ausflug nach Hanau. Das Angebot der Schnellbuslinie von Obertshausen zum Hanauer Hauptbahnhof wurde Anfang Januar neu in den RMV-Plan aufgenommen. Außer am Wochenende fahren die klimatisierten Busse der X-64 elf Mal pro Richtung täglich alle Stunde. Die Linie X-64 wurde im Rahmen der Ausschreibung an die BRH ViaBus vergeben. Ab...
Obertshausen: Hit-Brunnen | Am 11. März 2017 jährt sich zum sechsten Mal die Atomkatastrophe von Fukushima Daiichi. Anlässlich des Jahrestages der Fukushima-Katastrophe organisieren Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner in etwa 90 Städten in Deutschland Mahnwachen, Demonstrationen und Informationsveranstaltungen, um an das Unglück von Fukushima und an die Explosion in Tschernobyl zu erinnern und die Forderung nach einem sofortigen Stopp aller...
Obertshausen: Anschlussstelle | Zu den Stoßzeiten geht auf der BAB 3 zurzeit gar nichts mehr. Es herrscht, bedingt auch durch Unfälle an der Großbaustelle, Verkehrschaos und Dauerstau. Dann liegt es doch nahe, die BAB 3 "schnellstmöglich" auszubauen. Dies fordern zumindest CDU, SPD und FDP im Kreistag am 28. September 2016 und wortgleich die große Koalition in Obertshausen ein paar Tage später. Nur die GRÜNEN möchten keine nachträgliche Änderung des...
Obertshausen: Rathaus | (kw) - „Gute Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer steigern Lebensqualität und Verkehrssicherheit. Und sie vermindern Lärm und Schadstoffe“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir Ende Juli in Wiesbaden und lud alle hessischen Kommunen zur Mitgliedschaft in der im März gegründeten Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität (AGNH) ein. Das Gremium bietet Zugang zu Facharbeitskreisen und Veranstaltungen,...