Auch dr schöne Retro-Look macht ein schlechte Sache nicht besser !
Elektromobilität ist mal wieder der falsche Weg. Und mal wieder nur zu kurzfristig gedacht. Es geht mal wieder nur um den Kommerz und um die Steigerung des Kapitalismus ! Wenn mansich über legt, wieviel CO² allein der Produktion der Akkus produziert wird (es ist für ein Akku soviel wie ich mit meinem Auto ein ganzes Jahr abgebe!). Die Akkus sind nach ihrer Lebenszeit (und die ist begrenzt) Sondermüll, der teuer entsorgt werden muß. Die weichen Reifen der E-Mobile produzieren beim Abrieb mehr Feinstaub aus herkömmliche Autoreifen. Auch die Bremsen produzieren Feinstaub. In den Akkus sind seltene Erden, der Vorkommen (erwiesen) nicht ausreicht ! Und diese seltene Erden werden zu 80% von Kindern in den afrikanischen Minen abgebaut !
Da nutzt auch das schönste Design nichts ! ! !
hallo andreas,
ja stimmt wohl - aber ist es nicht traurig, das sich manche Bürger erst kurz vor der Wahl gedanken machen ? Man muß und soll ja auch nicht immer das gleiche aus Gewohnheit wählen, aber so kurz vor Schluß sich Gedanken machen oder "hübsche"Bilder und Versprechungen lesen----???und danach entscheiden ?
Antwort an Herrn Hans-Joachim Bartz :
Ich denke es ist tatsächlich Hilfslosigkeit und leider auch Geldverschwendung !
Was könnte man alles sinnvolle mit dem Wahlkampfgeld machen ??
Oder sollte man lieber Wahlkrampf sagen ??
Wir Autofahrer sollen und sollten uns Gesetze halten, das ist richtig, dann aber kann man auch erwarten, das es die "Gesetzeshüter" auch tun. Es ist nämlich klar geregelt, wo "geblitzt" werden darf siehe : StAnz 2/96 S. 134f
Hallo Herr Kurpanik,
danke für Ihren Kommentar, es wäre schon hilfreich, wenn erstmal die Stadt/Gemeinde entsprechende Schritte einleiten würde. Und dann natürlich der Staat.
Auch ich bin dagegen, das öffentliche Gelder an Bürgerinitiativen verteilt werden !
Zumal es sich um eine kleine, bzw. sehr sehr kleine Gruppe aus der Gesamtbevölkerung handelt. Ich war letzte Woche auch mal zum Bahhof in Hausen gegangen, nachdem ja in der Presse immer zu den Montagsdemos aufgerufen wird und die BI aus Hausen daran "zahlreich" teilnimmt. Zum angegebenen Treffpunkt fand sich tatsächlich eine ! ! Person dort ein! Noch Fragen ??
Also wozu die 1000€ aus dem Fenster werfen ?
Zu gerne hätte ich mehr Personen dort gesehen, denn ich hätte sie fragen wollen, ob sie nicht in Urlaub fliegen, und ob sie wissen, wieviel zigtausende Arbeitsplätze am Flughafenbetrieb hängen ? Und auch ich wohne in Hausen und ich kann mich nicht über Lärm der Flugzeuge beschweren, es gibt noch nicht mal Krach durch sie !
rösler kommt...und keiner geht hin !
das wäre die richtige maßnahme !
welchen posten er auch inne haben sollte (er wechselt ja gerne,
wie sein arbeitgeber ja auch) er ist dort fehl am platz !
Auch dr schöne Retro-Look macht ein schlechte Sache nicht besser !
Elektromobilität ist mal wieder der falsche Weg. Und mal wieder nur zu kurzfristig gedacht. Es geht mal wieder nur um den Kommerz und um die Steigerung des Kapitalismus ! Wenn mansich über legt, wieviel CO² allein der Produktion der Akkus produziert wird (es ist für ein Akku soviel wie ich mit meinem Auto ein ganzes Jahr abgebe!). Die Akkus sind nach ihrer Lebenszeit (und die ist begrenzt) Sondermüll, der teuer entsorgt werden muß. Die weichen Reifen der E-Mobile produzieren beim Abrieb mehr Feinstaub aus herkömmliche Autoreifen. Auch die Bremsen produzieren Feinstaub. In den Akkus sind seltene Erden, der Vorkommen (erwiesen) nicht ausreicht ! Und diese seltene Erden werden zu 80% von Kindern in den afrikanischen Minen abgebaut !
Da nutzt auch das schönste Design nichts ! ! !