Nachrichten aus Wesel
Wesel: Rheinpromenade | Rheinkilometer 815
An der Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe bei Wesel, rechtsrheinisch an der alten zerstörten Eisenbahnbrücke, da ist neuerdings öfters etwas los.
So wie zum Beispiel heute, wo ein Flusskreuzfahrtschiff der Reederei Viking Cruises, die "Viking Kvasir" an der Anlegestelle Wesel fest vor Anker lag, bzw fest gemacht hat. Seit wann dieses 135 Meter lange Flusskreuzfahrtschiff dort bei Rheinkilometer 815...
Wesel: Umbau Marktplatz/Marktstraße Büderich | Die Platanenbäume am Marktplatz in Wesel-Büderich mussten weichen.
Jahre lang hatte es Ärger wegen den Krähen, die die Platanenbäume für sich und ihren Nestbau nutzten, gegeben. Maßnahmen um die Krähen zu vertreiben, wie z.B. die Einholung von Expertenratschläge, von denen dann eine Umsiedlungmaßnahme der Krähen vom örtlichen Marktplatz zum Fort Blücher vorgeschlagen und umgesetzt wurde, oder spezielle Baumschnitte (siehe...
Heute war der Elektriker bei uns, eine gute Gelegenheit ihn mal zu fragen, wie der grüne Strom, oder der Braun- und Kohlestrom eigentlich ins Haus kommt.
Also wie es mir der Elektriker erklärte, so einfach hätte ich es mir nicht vorgestellt!
Er meinte, dass der blaue Draht, also die blaue Aderleitung als Neutralleiter dient und über den schwarzen Draht der Kohlestrom, - über den braunen Draht der Braunkohlestrom und über...
Wesel: Rheinauen bei Wesel | Der Untere Niederrhein, das größte Rastgebiet Westeuropas
Am Niederrhein, im Kreis Wesel und Umgebung überwintern zehntausende Wildgänse. Medienberichten zufolge wurden von der Biologischen Station im Kreis Wesel zuletzt rund 110.000 Wildgänse gezählt. Wildgänse wie zum Beispiel, Blässgänse, Nilgänse und Weißwangengänse ...
Detaillierter und fachkundig...
Wesel: Rinderweide | Auf der Rinderweide, bzw. Kuhweide - man könnte denken auf der Kuhweide hätte ein Maskenball stattgefunden, oder warum liegen auf dieser Weide so viele Corona-Schutzmasken, Plastikmüll und Hundekot im Gras herum. Meine Güte, wenn ich daran denke, Plastikumverpackungen, Coronaschutzmasken vermischt mit Hundekot in den Verdaungsorganen der Kühe. Ganz zu schweigen vom Tierwohl, welch einen gesundheitlichen Schaden das für die...
Wesel: Lauerhaas Schulgelände | Baumfällungen - Aus unterschiedlichen Gründen fallen immer mehr Bäume der Motorsäge zum Opfer. Die Gründe sind vielfältig, einmal stehen sie zu dicht aneinander, ein anderes mal sind sie krank oder müssen wegen einem Straßenbau, einer Brücke, einem Gewerbegebiet, einem Einkaufzentrum, einem Kindergarten, einem Pflegeheim, einem oder mehreren Windrädern weichen. Wie gesagt, die Gründe sind vielfältig, sicherlich gibt es noch...
Wesel: Plakatwand Schützenverein Obrighoven | Haben wir denn schon wieder Weihnachten, oder Vorweihnachtszeit! Habe ich etwas verpasst? Oder warum steht diese Plakatwand mit den Wünschen zum Weihnachtsfest und neuem Jahr dort an der Straßeneinmündung in Obrighoven. Ich dachte, der Osterhase steht bald vor der Tür! Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn alles nur noch ungenügend klappt. Die sogenannte deutsche Gründlichkeit immer weiter verloren geht. Ich kann mich...
Wesel: Rheinpromenade | Ein Kombibad direkt am Rhein an der Weseler Rheinpromenade
Hochwasser - Risiko - bewusst planen und bauen.
Ein Kombibad (Hallen- und Freibad) mit allem drum und dran. Die Belange sowohl der Schwimmer als auch der Familien seien in der Planung berücksichtigt worden, heißt es.
Bestimmt wird das ein Badespaß! Eröffnet wird das Kombibad voraussichtlich im Frühjahr 2024, zumindest wird es so angegeben. Warten wir's ab, bis...
Tatbestand: § 33 StVO - Verbot von Verkehrsbeeinträchtigungen.
Missbrauch der Schilder als Werbefläche, zum Beispiel für Fußballvereine. Leider immer öfters festzustellen.
Manchmal muss man sich fragen, wie die Verursacher das gemacht haben, also ohne das man sie beobachten konnte und vor allem, wie konnte man die "Höhe", der angebrachten Schilder, bzw. Verkehrseinrichtungen erreichen!
Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet übernahm die alleinige Verantwortung für die Wahlniederlage der CDU.
"Den Wahlkampf, die Kampagne habe ich zu verantworten und sonst niemand", sagte der Vorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet.
Warum eigentlich?
Brandgefahr - E-Autos dürfen nur noch mit 15-Meter-Abstand parken.
https://www.focus.de/auto/ratgeber/sicherheit/millarden-schaden-druch-rueckruf-brandgefahr-fahrer-dieses-e-autos-muessen-mit-15-meter-sicherheitsabstand-parken_id_24232292.html
Samstag, 09.10.2021 Österreichs Kanzler Sebastian Kurz tritt zurück.Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat sein Amt niedergelegt.
Wir wissen alle, zumindest gehe ich davon aus, dass Windräder in windarmen Zeiten eine gesicherte Stromversorgung nicht, oder nur bedingt gewährleisten können. Anscheinend ist diese negative Erkenntnis, wenn ich sie mal so nennen darf, aber noch nicht alles, oder haben Sie gewusst, dass einige Windparks zum Schutz der lokalen Tierwelt nur nachts zwischen März und Oktober betrieben werden, was einen Verlust von bis zu 40...
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach und das Windkraftwerk im Garten. Was soll da noch schief gehen!? Ja gut, das mit dem Windrad ist jetzt nicht so der Hingucker. Aber was tun wir nicht alles um die Umwelt zu schützen. Nichts tun geht natürlich auch nicht.
Die Frage ist doch: Was soll/kann da noch schief gehen, wenn auf dem Dach eine Photovoltaikanlage und das Windkraftwerk ... Ganz einfach: Wie sieht es z.B. in Zeiten der...
Immer öfters ist festzustellen, dass der Rasenschnitt der beim Mähen seitlich aus den Rasenmähern fliegt und dabei angrenzende Geh- und Radwege verunreinigt, einfach liegen gelassen wird. Anscheinend hat man sich da eine schlechte Angewohnheit, eine Angewohnheit von der eine gewisse Gefahr ausgehen kann, angewöhnt. Fahrradfahrer, oder Fußgänger könnten z.B. ausrutschen. Das Schuhwerk der Fußgänger, bei offenen Schuhen noch...