Unna: Ratgeber (21)
Wolfsmilchgewächse gibt es in recht großer zahl fast auf allen Kontinenten, einige davon sind wasserspeichernd (man spricht von Sukkulenz), haben sich dadurch trockenen Klimaten angepasst und stehen deshalb im Fokus der Sukkulentenfreunde.
Die hier abgebildete Art mit einem Zentrum in Form eines Balls, der die Größe eines Kindskopfes erreichen kann, bildet Arme aus und erinnerte den Entdecker an die Gorgonen-Familie der...
Obzwar die Gattung Sedum (im Volksmund als Mauerpfeffer oder Fetthennen genannt) eine Art Sammelbecken für all jene Pflanzenarten ist, die zur großen Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) gehören, aber nicht gut zu den meist klar definierten Gattungen wie Sempervivum, Rhodiola oder ähnlich zugeordnet werden können, umfasst sie doch einige empfehlenswerte Pflanzen für Haus und Garten.
Zwei der schönsten für mich...
Im Volksmund Hauswurz oder auch Donnerwurz (...sie wurden früher auf Dächer gepflanzt zur Gewitterabwehr!) umfasst eine Gruppe sukkulenter, also Wasser speichernder Pflanzen, die in den Hochgebirgen Europas bis Vorderasiens verbreitet vorkommen. Sie sind daher recht gut winterhart und insbesondere für Steingärten gut geeignet, in denen ein Übermaß an Feuchtigkeit abfließen kann. Unter den vielen botanischen Arten und noch...
Sukkulenten sind Pflanzen, die die Fähigkeit entwickelt haben, zur Überbrückung trockener Zeiten einen Wasserspeicher auszubilden. Dieser Speicher kann in allen Teilen der Pflanze lokalisiert sein wie Blätter, Stamm, Wurzeln. Typische Vertreter der Sukkulenten sind Kakteen, aber es gibt in fast allen Pflanzenfamilien sukkulente Arten. Diese unter unseren Bedingungen zu halten und zu vermehren ist eines der Ziele der...
Unna: Marktplatz | In Unna war heute Stoffmarkt.
Stoffe in allen Farben und Mustern waren zu sehen und natürlich auch zu kaufen. Es gab schöne Stoffe und solche, die nach meinem Dafürhalten, die Welt nicht braucht. Aber auch die werden einen Abnehmer gefunden haben.
Während die Damenwelt sich ins Getümmel stürzte, hielten sich einige Männer doch lieber am Rande auf und besahen sich das Ganze aus der Entfernung. Vielleicht machten sie...
Unna: Kreisgebiet | Über den anhängenden Link erfahren Sie wo der Kreis Unna vom 17.11. - 23.11.2014 im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchführt.
http://www.kreis-unna.de/fileadmin/user_upload/Kreishaus/36/pdf/47.Woche_2014.pdf
Unna: Kreisgebiet | Über den anhängenden Link erfahren Sie wo der Kreis Unna vom 03.11. - 09.11.2014 Geschwindigkeitskontrollen durchführt.
http://www.kreis-unna.de/fileadmin/user_upload/Kreishaus/36/pdf/45.Woche_2014.pdf
Unna: Kreisgebiet | Über den anhängenden Link erfahren Sie wo der Kreis Unna vom 13.10. - 19.10.2014 Geschwindigkeitskontrollen durchführt.
http://www.kreis-unna.de/fileadmin/user_upload/Kreishaus/36/pdf/42.Woche_2014.pdf
Unna: Kreishaus | Über den anhängenden Link erfahren Sie wo der Kreis Unna vom 06.10. - 12.10.2014 Geschwindigkeitskontrollen durchführt.
http://www.kreis-unna.de/fileadmin/user_upload/Kreishaus/36/pdf/41.Woche_2014.pdf
Unna: Kreishaus | Über den anhängenden Link erfahren Sie wo der Kreis Unna in der Zeit vom 22.09. - 28.09.2014 im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durchführt.
http://www.kreis-unna.de/startseite/info-amp-service/aktuelles/geschwindigkeitskontrollen.html
Unna: Kreishaus | Über den anhängenden Link gelangen sie zum Amtsblatt Nr. 37 ( 29.08.2014 ) vom Kreis Unna.
http://www.kreis-unna.de/fileadmin/user_upload/Buergerservice/pdf/Amtsblatt___Bekanntmachung/Amtsblatt_Nr._37_vom_29.08.2014.pdf
Unna: Busbahnhof | Schnappschuss
Unna: Bahnhof | Schnappschuss
Einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich!
Immer wieder erhalte ich PERSÖNLICHE NACHRICHTEN von LK-Freunden, die ihre Beiträge nur mehr oder weniger in der GOOGLE-Suchmaschine finden.
GOOGLE orientiert sich an der Anzahl der Aufrufe, an der Überschrift und den Tags, also den Stichworten, die mit dem Schnappschuss oder dem Bericht zusammenhängen. Ein Bild mit einer Rose, eingestellt von Else Mustermann könnte...
1963 veröffentlichte PHILIPS den ersten Compact Cassetten Recorder EL 3300, sowie die Compact Cassette EL 1903. Auf der Funkausstellung wurden sie den Besuchern präsentiert. Das erste Tondokument ist hier zu finden:
Google Suche: FUNKAUSSTELLUNG 1963 First Sound Recording PHILIPS EL 3300 Cassette EL 1903 Uwe Sültz Lünen German
https://www.youtube.com/watch?v=guqiJYHiF2A
Im Werk wurde der Tonkopf mit Hilfe einer...
Erpresser missbrauchen offizielle Logos und erpressen Geldbeträge durch Verschlüsselung von PCs – Vollständige Wiederherstellung von betroffenen Rechnern selten möglich.
Bonn/Stuttgart, 31. Juli 2012. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informations-technik (BSI) und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes weisen auf eine neue und besonders dreiste Variante von Schadsoft-ware hin. Kriminelle versuchen...
Stuttgart - Beim Sprung ins kühle Nass vergisst man gerne, dass auch dass auch Langfinger die heißen Sommermonate nutzen, um auf Diebestour zu gehen.
Nicht nur Geldbeutel oder Kreditkarte sind beliebte Beute, sondern auch wertvolle Smartphones und Co. Gelegenheit macht Diebe: Nur wenige Sekunden reichen und schon sind die Wertsachen verschwunden. Werden die Diebe nicht auf frischer Tat ertappt, sind sie meist nur schwer...
Bestimmt haben Sie bereits durch zahlreiche Informationen von dem neuen Trojaner namens „Flame“ gehört. Ein Trojaner welcher die Privat-sphäre von Anwendern ausspionieren und In-formationen stehlen kann.
Ich habe mich in den letzten Tagen gewundert, wie oft ich Updates meines Antivirenprogramms „Aviara Antivirus Premium“ erhalten habe.
Heute dazu auch die guten Neuigkeiten:
Alle Avira Lösungen erkennen den Trojaner...
Kreis Unna - In den Eurobahnen, die durch unse-ren Kreis Unna fahren, wird es in den kommen-den Wochen und Monaten etwas enger werden.
Der Grund:
Die Züge müssen häufiger in die Werkstatt, als vom Hersteller ursprünglich geplant und versprochen wurde, so die Information der Eurobahn.
Es könnten Züge nicht immer in voller Zuglänge die Strecken bedienen. Zugausfälle wegen der Reparatur-arbeiten müssten die Fahrgäste...
Werne: 27.04.2012 Auf dem Wochenmarkt in Werne | Auch Landrat Michael Makiolla war mit seinem Team wieder „vor Ort“. Nach Kamen am 30. März ist es die zweite der kreisweit geplanten Aktionen dieser bürgernahen und unbürokratischen Möglichkeit mit ihm und seinem Team aktuelle Themen zu besprechen.
Zum heutigen Team des Landrats gehörten aus dem Büro des Landrats Gabriele Bierwolf-Siegrist. Von der Abteilung Presse und Kommunikation waren Sandra Mayer, Yasemin Özdemir und...
Kreis Unna. (PK) Landrat Michael Makiolla versteht sich als bürgernaher Verwaltungschef und ist weiter ein „Landrat vor Ort“. Er lädt deshalb in regelmäßigen Abständen wieder zu Gesprächen und zum offenen - auch kritischen - Meinungsaustausch ein.
Am Freitag, 27. April ist der Landrat in Werne „vor Ort“. Treffpunkt ist zwischen 10 und 12 Uhr am Kreis Unna-Stand auf dem Werner Wochen-markt. Weiteres ist auf einem Handzettel...