Nachrichten aus Unna
Unna: Obermassen | Aber:
Schnee am 26. November 2005
Da war Schneeräumen angesagt
als ich an diesem Morgen vor 15 Jahren in den Garten blickte. So richtig freuen konnte sich nur meine Labradorhündin Cleo und unsere 2-jährige Besucherin. Für sie war es der erste Schnee in ihrem Leben.
Das ist bei croniknet
in der Kategorie „Historisches Wetter“ für den 25. und 26 November 2005 hier zu lesen: Düsseldorf - bedeckt mit Schneeregen oder...
Das Buch "Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" von Oliver Lippert erscheint am 11. Oktober. Außerdem wird es anlässlich der Veröffentlichung eine Preisaktion geben.
Das literarische Debüt des Autors erscheint über neobooks / epubli am 11. Oktober 2020. Inhaltlich werden Erlebnis und Gelebtes in Form von Gedichte, Prosa, Lyrik und Artverwandtem verarbeitet.
"Kaleidoskop - Abschnitt 1 -" erscheint als eBook und als Taschenbuch....
Die Früchte dieser Pflanzen bilden zwei lange Hörnchen, die ähnlich einem Schwalbenschwanz im beinah rechten Winkel zueinander stehen, das hat den volkstümlichen Namen angeregt.
Diese vorwiegend afrikanischen Pflanzen sind bei uns leider nicht winterhart, ihre aparten Blüten, die mit gern sehr schlechtem Geruch Fliegen anlocken, durch die sie durch einen komplizierten Mechanismus bestäubt werden, erscheinen je nach Art...
Wolfsmilchgewächse gibt es in recht großer zahl fast auf allen Kontinenten, einige davon sind wasserspeichernd (man spricht von Sukkulenz), haben sich dadurch trockenen Klimaten angepasst und stehen deshalb im Fokus der Sukkulentenfreunde.
Die hier abgebildete Art mit einem Zentrum in Form eines Balls, der die Größe eines Kindskopfes erreichen kann, bildet Arme aus und erinnerte den Entdecker an die Gorgonen-Familie der...
Obzwar die Gattung Sedum (im Volksmund als Mauerpfeffer oder Fetthennen genannt) eine Art Sammelbecken für all jene Pflanzenarten ist, die zur großen Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) gehören, aber nicht gut zu den meist klar definierten Gattungen wie Sempervivum, Rhodiola oder ähnlich zugeordnet werden können, umfasst sie doch einige empfehlenswerte Pflanzen für Haus und Garten.
Zwei der schönsten für mich...
Im Volksmund Hauswurz oder auch Donnerwurz (...sie wurden früher auf Dächer gepflanzt zur Gewitterabwehr!) umfasst eine Gruppe sukkulenter, also Wasser speichernder Pflanzen, die in den Hochgebirgen Europas bis Vorderasiens verbreitet vorkommen. Sie sind daher recht gut winterhart und insbesondere für Steingärten gut geeignet, in denen ein Übermaß an Feuchtigkeit abfließen kann. Unter den vielen botanischen Arten und noch...
Sukkulenten sind Pflanzen, die die Fähigkeit entwickelt haben, zur Überbrückung trockener Zeiten einen Wasserspeicher auszubilden. Dieser Speicher kann in allen Teilen der Pflanze lokalisiert sein wie Blätter, Stamm, Wurzeln. Typische Vertreter der Sukkulenten sind Kakteen, aber es gibt in fast allen Pflanzenfamilien sukkulente Arten. Diese unter unseren Bedingungen zu halten und zu vermehren ist eines der Ziele der...
Borken (Hessen): Parkhotel - Bürgerhaus | Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu unserer Tagung.
Hier die Vorträge:
Freitag, 11. Oktober 2019
19:30–21:00 Uhr Andy Young: A review of the genus Conophytum (incl. results out of molecular investigations), Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung.
Samstag, 12. Oktober 2019
09:30–11:00 Uhr Bruno Mies: Sukkulenten der südwestlichen Arabischen Halbinsel
11:20–11:40 Uhr Axel Neumann: Schön gezeichnete...
Unna: Kreisgebiet | Begründung : Ich habe in den letzten über 10 Jahren leider keine positiven Erfahrungen zu den Begriffen - " fair, sozial und offen " - in 58239 Schwerte ( Stadt ohne Herz , Menschlichkeit und Menschenwürde ? ) sammeln dürfen . Eigentlich schade ! DANKE .
Unna: Marktplatz | Premiere: Beduinenfest auf dem Unnaer Marktplatz
Der Traum von 1001 Nacht wird am 14. Januar (10-16 Uhr) auf dem Unnaer Marktplatz wahr. Das Reisebüro Timmermann veranstaltet in Kooperation mit Dubai-Tourismus ein erlebnisreiches Beduinenfest und verwandelt den Markt in eine orientalische Wüstenlandschaft.
„Eine grüne Oase in der öden Steppe, orientalische Klänge, ein würziger Duft liegt in der Luft sowie der Rauch der...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mord am Hellweg" gastieren Lydia Benecke und Eva Waiblinger an zwei verschiedenen Tagen in Unna und halten je einen Vortrag. Di forensische Psychologin Lydia Benecke ist mit dem Vortrag "Psychology of Evil" am 8. Oktober um 15.30 Uhr im Unnaer Ringhotel Katharinen Hof zu hören und zu sehen.
Am 9. Oktober folgt "Eva Waiblinger: Developments in Applied Toxicology and Microbiology" um 16.00...
Unna: Volksbank | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Dienstag, 20. Oktober 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 13 bis 17 Uhr heißt es deshalb bei der...
Unna: Kreisverwaltung | "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die...
Unna: Kreisverwaltung | "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die...
Unna: Alter Westfriedhof | Auf dem Friedhof sehe ich Gräber schön gepflegt mit Blumen und Sträuchern. Lasst mein Grab verwildern und gebt mir zu Lebzeiten die Blumen.
Kristiane Allert-Wybranietz *1955