Mönchengladbach: Kultur (101)
Mönchengladbach: Museum Abteiberg | Hier sind ein paar Bilder aus dem Museum Abteiberg in Mönchengladbach zu sehen.
Andrea Büttner, Jamie Creme, Beatrice Gibson, Onyeka Igwe, Lin + Lan sowie Cachel O`Reilly zeigen derzeit in einer Sonderausstellung Videokunst. Davon kann ich zwar keinerlei Bilder zeigen, dafür aber einige unsittliche Aufnahmen aus der Dauerausstellung.
"Das Museum Abteiberg freut sich über die großzügige Schenkung von OUTSET...
Wenn man älter ist , heißt es ja benötigt der Körper nicht mehr soviel Schlaf,das bedeutet nix anderes als mehr Freizeit,aber was stellt man denn damit so an?
Ich für meinen Teil merkte es vor fünf Jahren das mein Körper so mit 5 Stunden Schlaf pro Nacht auskam , also sass ich hier und überlegte wie ich die Zeit überbrückte.
Die erste Zeit sass ich nur hier, hörte Musik oder nahm ein Buch , denn irgendwann musste es ja hell...
Man sagt Musik verbindet, aber warum ist das so ?
Das Musik von je her das Kommunikationsmittel unter Menschen ist , das weiß ein jeder, aber hat sich hier schon einmal jemand die Frage gestellt , warum das so ist?
Musik kommt in Melodien und Sprache zu uns herüber, sie kann mal laut mal leise sein, gefühlvoll oder auch progressiv, aber im Grunde erzählt uns die Musik etwas über unser Gefühlsleben , denn je nachdem wie...
Mönchengladbach: Museum Abteiberg |
Hier sind einige Motive aus Mönchengladbach zu sehen. Sie stammen aus der Umgebung des Abteibergs und aus dem Museum Abteiberg. Die Videos zeigen die derzeitige Sonderausstellung "Amos´ World Cécile B. Evans", die noch bis zum 15. September 2019 im Museum Abteiberg zu sehen ist.
Mönchengladbach: Schloss Rheydt | Schnappschuss
Mönchengladbach: schloss rheydt | Schnappschuss
Mönchengladbach: schloss rheydt | Das Wetter lockt, der Frühling ist zu erahnen...
Bei meinem Spaziergang am Rheydter Schloss in der Nähe von Mönchengladbach konnte ich den nahenden Frühling erahnen bei fast 10 grad plus. Die Sonne scheint, die Schneeglöckchen recken ihre Köpfe in die Höhe, einfach nur herrlich anzusehen.
Die Narzissen brauchen noch eine Zeitlang.
Ich erfreue mich an diesem schönen Tag und spaziere um das Schloss herum. Vorbei an einem...
Gerade ist mein neuer Roman "Johanna und Vera" erschienen. Wie auch der erste Band "Johann,alles hat seine Zeit" spielt die Geschichte wieder in Mönchengladbach.
Das Buch gibt es in den Buchhandlungen, natürlich auch als E-book.
Mönchengladbach: Burggrafenhalle | Neujahrsempfang 2018 vom Heimatverein Odenkirchen am Sonntag, 07.01.2017 um 10:30 Uhr in der Burggrafenhalle Odenkirchen
Eintritt frei!
Mönchengladbach: Stadtschützenfest | Es ist der Höhepunkt der Schützen und Schützenfeste in Mönchengladbach. Wer Folklore mag, konnte am Wochenende vom 02.09./03.09.2017 in die Gladbacher Oberstadt kommen: Dort feierten die Schützenbruderschaften ihr Stadtschützenfest 2017.
Das Bühnenprogramm (Samstag und Sonntag von 11:00 bis 22:00 Uhr) bot Jux-Jazz und Komik, Klamauk und Tanz, Pop und hübsche Mädchen.
Parallel zu Treffpunkt und Feldlager auf dem...
Mönchengladbach: Musik | Die Showtrompeten-Odenkirchen blicken auf 25 Jahre ihres Bestehens zurück. Das wird entsprechend gefeiert.
Die Festtage finden vom 08. bis 10. September 2017 in
den vereinseigenen Räumen auf der Giesenkirchener Straße 256A statt.
Start ist am Freitag, 08.09. mit einer Abendveranstaltung ab 20.00 Uhr. Für die Musik an diesem Abend ist DJ Rene zuständig.
Samstag, 09.09. ab 14.00 Uhr steigt eine...
Mönchengladbach: Sommerfest | Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Mai und Sommerfest im Altenheim am Pixbusch.
Bei Kaffee und Kuchen, Trödelstände, Kulinarische Spezialitäten, Bierpavillon, DJ Musik durch Jürgen Jansen vom Volldampfradio, die Odenkirchener Showtrompeten sowie vieles andere, war es ein gemütlicher Nachmittag bei Sommerlichen Temperaturen im Altenheim am Pixbusch.
(Fotos: M. Bösche)
Mönchengladbach: Zunftbaumsetzen | Auch in diesem Jahr veranstaltete die St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck und der Bürgerverein Geistenbeck wieder das traditionelle und Historische Zunftbaumsetzen auf dem Kirmesplatz am Stapperweg in Geistenbeck.
Bei Holzkohlengrill, Bierpavillon und guter Musik der Show Trompeten Odenkirchen kamen viele Besucher um ein paar schöne Stunden in Geistenbeck zu verweilen.
(Fotos: M. Bösche)
Gerade ist mein neues Büchlein erschienen "Gib dem Menschen einen Hund...."
Enthalten sind Hundekurzgeschichten und Gedichte, und natürlich Hundefotos.
Das Buch ist im "papierfresserchen verlag" erschienen .
Das Buch kann auch in jeder Buchhandlung erworben werden.
Ein nettes Geschenk auch wenn man bei Hundefreunden eingeladen ist.
Viel Vergnügen!
Petra Kania
Mönchengladbach – Die bereits seit Juni 2015 bestehende Organisation „Jugend Rettet e.V.“, gegründet durch eine Handvoll junger Erwachsener, um das Massensterben von flüchtenden Menschen im Mittelmeer zu beenden, expandiert nun auch nach Mönchengladbach. Seit März 2017 besteht nun auch dort eine Botschaft, um interessierte Menschen zu informieren und Veranstaltungen zu organisieren.
Pascal Eschweiler, Botschafter von ´Jugend...
Mönchengladbach: Martin-Luther-Platz | Am Karnevalssonntag zog wieder durch Odenkirchen ein kunterbunter Lindwurm durch die Straßen. Die Karnevalsgesellschaft Schwarz-Gold Odenkirchen lud zu diesem jecken Spektakel alle Gäste aus Nah und fern wieder nach Odenkirchen ein. Aufgrund der Baustellen auf der Schmidt-Bleibtreu-Straße und der Grünstraße zog der Veedelszug in diesem Jahr über die Schleestraße.
Das Wetter war trocken und die Sonne kam raus. Tausende...
Mönchengladbach: Wingertsplatz | Wie in jedem Jahr veranstalteten die Odenkirchener Karnevalisten am Donnerstag vor Karneval ihr Altweibertreffen auf dem Wingertsplatz vor dem Odenkirchener Rathaus.
Im bunten Rahmenprogramm mit Akteuren aus den eigenen Reihen durften die Odenkirchener Showtrompeten, das große und das kleine Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach mit der großen Rheydter Prinzengarde und der Prinzengarde Mönchengladbach nicht...
Mönchengladbach: Pro Libri | Am 17.03 um 19.00 Uhr lese ich aus meinem Roman in der Buchhandlung
Pro Libri Schillerstraße Mönchengladbach.
Der Eintritt ist frei!
Mönchengladbach: Karneval | Große Karnevalssitzung 2017 zum Jubiläum in der Burggrafenhalle in Odenkirchen
Zu einer Karnevalssitzung zum 70 Jährigen Bestehen lud der VDK Mönchengladbach bei bester Stimmung am Samstag, 18.02.2017 in die Burggrafenhalle in Odenkirchen ein.
Ein tolles unterhaltsames und karnevalistisches Bühnenprogramm wurde den Gästen und Besuchern angeboten. So hatte das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach, Dat Röschen, Die...
Mönchengladbach: Karneval | Am 18.02.2017 veranstaltete die Große Rheydter Prinzengarde wieder das alljährliche Prinzenbiwak. Diesmal wieder in einem großen Festzelt auf dem Rheydter Marktplatz, Gute Stimmung bei Tanz und Musik war garantiert.
Der Reinerlös dieses Biwaks kommt in diesem Jahr uneingeschränkt dem Jugendfreizeitheim „Villa“ Burgfreiheit in Odenkirchen zugute.
(Alle Fotos: M. Bösche)
Mönchengladbach: Burggrafenhalle | Am Sonntag, 12.02.2017 um 11:30 Uhr startete die diesjährige Herrensitzung in der gut besuchten Burggrafenhalle in Odenkirchen.
Die Stimmungsband Joker Colonia, Die Mennekrather, Markus Krebs, Op Zack, Feuerwehrmann Kresse und viele andere sorgten für durchgehend beste Stimmung.
Auch andere befreundete Karnevalsgesellschaften aus Mönchengladbach so u.a. die KG De Leckere Jecke, die KG Blau-Gelbe Funken aus Geistenbeck und...
Mönchengladbach: Karneval | Auch in diesem Jahr veranstaltete die KG Rheer Muutzeköpp in der Turnhalle an der Bruchstraße das beliebte karnevalistische Feldlager mit vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften aus Mönchengladbach und Umgebung.
Auch das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach mit Gefolge besuchte an diesem Nachmittag das karnevalistische Feldlager.
Bei bester Stimmung wurde ausgelassen gefeiert. Stimmungs und Partysänger Berni...
Mönchengladbach: Stadtsparkasse | Auch in diesem Jahr lud der MKV und das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach am 05.02.2017 Mitglieder, Karnevalsgesellschaften und Ehrengäste in die Hauptgeschäftsstelle der Stadtsparkasse Mönchengladbach ein.
Alle Karnevalsgesellschaften aus Mönchengladbach, Ehrengäste und Vertreter aus Rat und Verwaltung sowie die Mitglieder des Freundeskreises waren der Einladung gefolgt.
Neben einem Rahmenprogramm überbrachte...
Mönchengladbach: Burggrafenhalle | Am Sonntag, 05.02.2017 veranstaltete der TV Jahn 03 Güdderath in Zusammenarbeit mit karnevalistischer Hilfe der KG Schwarz-Gold Rheydt zum 30. Mal in der Burggrafenhalle Odenkirchen einen “Bunten Nachmittag”.
Zum 30 Jährigen Jubiläum in diesem Jahr gab es ein abwechslungsreiches Programm, in dem vorwiegend Eigengewächse auftraten. Der kunterbunte Pfiffikus, alias Werner Wingerath, war wieder mit von der Partie. Ebenso...
Mönchengladbach: Burggrafenhalle | 22 Jahre - ein Jubiläum mit einer tollen Jubiläumssitzung, das feierte die KG Rheybach am Samstag, 04.02.2017 zum ersten Mal in der Burggrafenhalle in Odenkirchen.
Mit einem tollen Programm - u.a - Alpenkölsch, Die Schlebuscher, Et Tussnelche aus Köln, Das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach mit Garden, Die Fetenkracher und viele andere - konnte sich diese Sitzung zum 22 Jährigen karnevalistischen Jubiläum der KG...