Menden: Kultur (481)
Dracula
Knoblauch, Kreuz, Hammer, Pflock – Premiere am Freitag, 11.02.2022, im M.A.T., Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden
Am Dienstag, 08.02.2022, durfte ich bei der phantastischen 1. Generalprobe des JUNGEN M.A.T. dabei sein. Ca. 30 Zuschauer saßen im Theater. Die einzige, nicht doppelt besetzte weibliche Rolle, war krank. Somit musste kurzerhand Kira von der Regie einspringen. Am Mittwoch, 09.02.2022, findet die 2....
Gut Rödinghausen,
Fischkuhle 15, 58710 Menden
Am Samstag, 22.01.2022, 10.00 Uhr, habe ich mich spontan zum Gut Rödinghausen aufgemacht und hatte Glück:
Noch bis zum 30.01.2022 kann die Ausstellung „Frohe Weihnacht auf Gut Rödinghausen" besucht werden. Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Heimatmuseum Fröndenberg.
Der Eintritt ist frei.
Mich erwartete dort historisches Spielzeug, u. a. Puppenstuben, Kaufmannsläden,...
Gut Rödinghausen,
Fischkuhle 15, 58710 Menden-Lendringsen
Noch bis zum 30. Januar 2022 ist die mit hoher Nachfrage verlängerte Ausstellung mit 25 Arbeiten aus 25 Jahren zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Patrick Lemke lebt und arbeitet in Berlin. 1972 geboren in Montreal (Kanada), 1976 Rückkehr der Familie nach Deutschland, wohnte bis 1992 in Fröndenberg.
Er bearbeitet Leinwände mit Lack und Terpentin, bis dass ein...
Ich wünsche euch und euren Familien ein gesegnetes, friedvolles, frohes und glückliches Weihnachtsfest
Von 2003 bis 2019, immer im November im gleichnamigen Gasthof Dederich, hielt Elmar Dederich, meist gemeinsam mit dem Heimatdichter Norbert Rickenbrock, außerordentlich gut besuchte heimatgeschichtliche Vorträge über "seinen" Ortsteil Lendringsen. 2019 starb Norbert Rickenbrock, 2020 kam die Coronapandemie. 2021 wollte Dederich die Vortragsreihe eigentlich wieder fortsetzen. Die lange bestehende Ungewissheit, ob Corona...
Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden (Sauerland),
Telefon: 02373/9195591
Am 16.10.2021 ist es endlich soweit … „Der Vorname“ hat Premiere!
Am 14.10.2021 war ich bei der Generalprobe dabei.
Geplant ist ein gemütlicher Abend unter Freundenk bei Pierre und seiner Frau Elisabeth in einer Pariser Wohnung. Eingeladen sind Elisabeths Bruder Vincent und seine schwangere Frau Anna, außerdem noch Claude Gatignol, seit...
Rote Telefonzelle in Menden
Montag, 15.03.2021:
Da fahre ich doch eben an der oben genannten Telefonzelle vorbei, gucke, gucke nochmal, halte an und sehe dies:
Die Türscheibe ist nicht mehr da, der Kopf mit der Bärenfellmütze ist nicht mehr zu sehen. Diese Telefonzelle ist doch eine Erinnerung...
Eine völlig sinnlose Zerstörung!!!
🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈
Sonntag, 07.03.2021
Zwischen der westlichen Innenstadt und dem Stadtteil Platte Heide liegt der Galbusch – ein Hügel, der zum Denkmal für Gefallene und Kriegsgefangene wurde.
Das 15,5 Meter hohe Betonkreuz steht auf einem 5 x 3,5 m breiten Sockel und erinnert diejenigen, die es erblicken, an die zahllosen Opfer der beiden Weltkriege.
Neben einem Ort der Ruhe, der mit Bänken zum Verweilen einen weiten Ausblick nach...
Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und viel Gesundheit
Sonntag, 13.09.2020
Der "Danzturm" erhielt seinen Namen nach dem am 28. Mai 1905 verstorbenen Ehrenbürger der Stadt Iserlohn, Ernst Danz. Dieser hatte sich u. a. auf dem Gebiet des höheren Schulwesens verdient gemacht.
Um den Bau des Turmes zu finanzieren, fand in der "Alten Halle" auf der Alexanderhöhe am 10. und 11. Oktober 1908 ein als großes Volksfest ausgerichteter Basar statt. Im Iserlohner Tageblatt wurde am 1....
Gut Rödinghausen,
Fischkuhle 15, 58710 Menden
Standesbeamtin Gabi Adolph hatte an diesem Samstag viel zu tun. Gleich drei Trauungen standen am 08.08.2020 auf dem Gut Rödinghausen an. Die ersten drei Trauungen an diesem Ort überhaupt. Das Kaminzimmer war hübsch hergerichtet.
14.00 Uhr
Als erstes Paar traten Viona Hermann, geb. am 22.11.88, und Markus Brüggemann, geb. am 25.11.1988, vor die Standesbeamtin.
Standesbeamtin...
Da es hier ja einige Ratefüchse gibt, die sich gut auskennen, stelle ich hier mal 2 Fotos von Gebäuden ein.
Ich möchte gerne wissen: um welche Gebäude handelt es sich und wo stehen sie?
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag.
Du warst schon immer ein großer Musik- und Theater-Fan und hättest Lust, dich mit deinen Ideen in verschiedenen künstlerischen und kulturellen Projekten einzubringen?
Die Gruppe „Maskenball-Arte“ veranstaltet ein Casting am 21.03.2020.
Sie sucht Menschen, die gerne Theater spielen, tanzen möchten oder sich gesanglich weiter entwickeln wollen. Alle, die Lust haben, ein Teil einer großen, kunterbunten Gruppe zu werden, sind...
Die Mendener Schaubühne startete in das neue Jahr mit der Inszenierung von "Boeing Boeing restarted", einer Komödie von Marc Camoletti in der Version von Robert Kolar. Premiere war am Freitag, 10. Januar 2020, um 20.00 Uhr im Theater am Ziegelbrand.
„Hier herrscht das reinste Sodom und Gomorrha!“, so sagt es Bertram, der Bernadette den Haushalt führt.
Bernadette, Chefredakteurin eines „Modejournals", charmant, Junggesellin,...
Ich wünsche allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest
Auch in diesem Jahr lud die Gemeinschaft der Freunde Maroeuil zum Adventsleuchten am Maroeuiler Platz in Bösperde ein und viele Bürger fanden sich bei trockenem Weg auch dort wieder ein. Feuerschalen spendeten nicht nur heimeliges Licht, sondern auch Wärme. Ebenso wurden sie von den Kindern in Beschlag genommen, die ihr beliebtes Stockbrot dort rösten konnten.
Gegen die etwas kühlere Luft bot der Verein Glühwein und...
Menden (Sauerland): Teufelsturm | Sagen und Geschichten zum 3.Advent
Das Museumsteam der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau e.V. lädt am 15. Dezember 2019 ab 16.00 Uhr, Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren, zu einem märchenhaften Nachmittag im Teufelsturm ein.
Barbara Kraft und Rudolf Maier werden Sagen und Geschichten aus Menden und Umgebung vorlesen. Die Geschichten vom wandelnden Jägersbursch, einem Werwolf, Zwergen, Zauberern und...
Arminia-Klause, Kalköfenstraße 20 a, 58710 Menden,
19.30 Uhr
„Wieder mal Lachen“ – Sauerländer auf Reisen
„Der Spaß am Schreiben, bei Proben und Aufführungen ist für uns der wichtigste Antrieb für unsere Kreativität“, ist sich Frank Kallweit, Vorsitzender der Wortspieler, sicher.
Hauptkommissar Rainer Zufall alias Frank Kallweit muss seinen Urlaub antreten. Bis es soweit ist, bindet er das Publikum in seine...
Nächstes Wochenende könnt ihr zum Telefon greifen, denn dann geht es los mit dem telefonischen Kartenverkauf.
Einen Tag vor seinem 80. Geburtstag stirbt der schwerkranke Opa. Während Schwiegertochter Elisabeth die Geburtstagsfeier absagen will, schmiedet sein Sohn Peter aus finanzieller Not heraus einen unwürdigen und perfiden Plan. Denn wenn der Opa seinen 80. Geburtstag erlebt hätte, bekäme Peter eine stattliche...
Iserlohn: Galakonzert am 27.10.2019 | Kilians Dom, Dechant-Heimann-Str. 1, 58642 Iserlohn-Letmathe
Zurzeit befindet sich der „Ural-Kosaken-Chor“ unter dem Motto „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ anlässlich seines 10. Todestages auf Tournee.
Am Sonntag, 27.10.2019, war der bekannte „Ural Kosaken Chor“ zu Gast in Iserlohn-Letmathe bei einem Galakonzert. Die acht stimmgewaltigen Musiker traten in der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Kilian auf. Die Besucher...
Die Bühne der Wilhelmshöhe Menden wird voll besetzt sein mit den tollsten Musikern am Sonntag, 06.10.2019, 18.00 Uhr!
Eines der großen jährlichen kulturellen Ereignisse in Menden ist zweifelsohne die Mendener Kammerphilharmonie. Dank des großartigen musikalischen Netzwerkes von Musikschulleiter Holger Busemann, der gleichzeitig Dirigent des Abends ist, besteht die Möglichkeit, viele herausragende junge MusikerInnen aus den...
"Traumgebilde" - 29.09.2019 - 23.10.2019
Bevor die offizielle Eröffnung der Ausstellung stattfand, spielte Frau Petronella George an der Geige ein wunderschönes Stück. Begleitet wurde sie von Joachim Zwick mit der Gitarre. Beide kamen von der Musikschule Menden. Bei einem Stück ist es natürlich am Sonntag nicht geblieben.
Danach fand um 11.00 Uhr durch Herrn Matthias Eggers (Mitglied des Kulturausschusses der Stadt...
Von Side-Kumköy, mein Hotel war dort, bin ich mit dem Dolmus (Name für einen türkischen Minibus)
nach Side gefahren, um mir u. a. den Hafen anzusehen. Bevor ich dort ankam, musste ich durch die wunderschönen Einkaufstraßen der Altstadt laufen. Es gab so viel zu sehen...
Mein Fazit:
Die Altstadt Side ist immer ein Besuch wert.