Menden: Freizeit (442)
Angeregt durch Thomas R. Beitrag "Passiert an einem Samstag im April", habe ich mal die Fotos rausgesucht, die zeigen, was man alles aus Schokolade fertigen kann.
In der französischen Stadt Concarneau betritt man über eine kleine Brücke die Insel, die durch viele kleine Läden besticht. Vor allem Souverniers werden feil geboten. Auffallend auch die Läden, die mit vielen Süßigkeiten locken.
Bei Maison Georges Larnicol wird...
Der Rätsel schickt er uns sehr viel,
unsere Köpfe rauchen immerzu.
Doch fleißig wie wir nun mal sind,
erraten wir sie alle ganz geschwind.
Und weil er heut Geburtstag hat, erklingt der MH-Rätselchor:
Happy Birthday lieber Thomas, alles Liebe und Gute, viel Gesundheit und sei weiterhin so fleißig mit Rätsel und Doku-Informationen.
Und bleib vor allem so wie Du bist - das passt schon.
Was gibt es in einer Minute nur einmal?
Was gibt es im Moment zweimal?
Und was gibt es im Jahr gar nicht?
Dortmund: Phönixsee | Schon immer wollte ich zum Phönix-See nach Dortmund-Hörde, denn dieser künstlich angelegte See existiert in diesem Frühjahr schon seit 11 Jahren. Nach 28 km bin ich dort angekommen.
Auf der Fläche eines ehemaligen Stahlwerkes der ThyssenKrupp AG (vormals Hoesch) entstand nach rd. 160 Jahren Stahlwerksgeschichte auf insgesamt rd. 100 Hektar Entwicklungsfläche ein neues Naherholungsgebiet, umrahmt von attraktiven...
Lieber Thomas!
Die allerherzlichsten Glückwünsche zu deinem heutigen Burzeltag senden wir dir aus Menden-Bösperde und wünschen alles Liebe, Gute und weiterhin viel Gesundheit.
Auf das Du uns MyHeimatlern weiterhin viele schöne Rätsel und auch Fotos sendest.
LG Annegret und Horst
Ich wünsche euch allen ein friedvolles, glückliches Neues Jahr mit ganz viel Gesundheit.
Einfach nur herrlich.
Ein außergewöhnlicher Herbstspaziergang erwartet euch bis zum Sonntag, 25.10.2020!
Karten könnte ihr online erwerben.
Sauerlandpark Hemer, Nelkenweg 7 58675 Hemer
Hemer: Sauerlandpark Hemer | Hier ein paar Bilder vom Abendspaziergang im Sauerlandpark Hemer anläßlich des HerbstLichtgarten 2020!
Rund 4,5 Kilometer Kabel haben die Macher und Illuminationsexperten Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld gemeinsam mit vielen Helfern verlegt, um auch die entlegensten Bereiche des Parks mit Strom zu versorgen. Bis zum Sonntag, 25.10.2020, ist der Lichtergarten zu bewundern.
Montag, 12.10.2020
HerbstLichtgarten 2020
Der Jübergturm thront hoch über dem Sauerlandpark und ist 23 Meter hoch. 125 Stufen bin ich hochgegangen und genoss die herrliche Aussicht.
Direkt die 466 Stufen vom Blücherplatz bis ganz nach oben durften meine Tochter und ich nicht gehen wegen Corona, sondern die Wege für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen (Zick Zack Weg).
Zwei Stunden später sind wir den ganzen Weg noch...
Das neue Bad Sassendorfer Gradierwerk steht, der Schwarzdorn ist eingebaut und die Sole rieselt seit November 2019. Der Wandelgang im Innern des Gradierwerks verläuft über zwei Ebenen. Von der Sonnenterasse eröffnet sich den Gästen ein einmaliger Blick über den Kurpark. Es gibt sogar einen Aufzug.
Das Gradierwerk misst in seiner Länge 73 Meter, ist zehn Meter hoch und 12,70 Meter breit.
Am 15. August 2020 öffnet die neue...
Angeregt durch deinen Bericht über deine "Freunde" in schwierigen Zeiten fiel mir ein, dass ich 2017 doch mal in der Champagne war, u.a. in Epernay, wo die besonders guten Tropfen, auch von deinem Freund Jaques Moet, hergestellt werden.
Ich hoffe, dir mit diesen Bildern aus einer illustren Gegend etwas Freude bereiten zu können.
In diesem Sinne: noch einen schönen Sonntagabend und liebe Grüße an Marlis.
Menden, 08.02.2020
Wie bekannt, sammele ich Frösche aller Art. Heute musste ich in einem Baumarkt etwas einkaufen. Dabei fielen mir sofort die vielen verschiedenen Frösche auf. Mit meinem Handy habe ich sie als Bild festgehalten. Einen Frosch habe ich mir gekauft. Auf dem 2. Bild ist er zu sehen. Grins. Auch anderen Lesern oder Bürgerreportern ergeht es bestimmt ab und an wie mir: Das Handy und Telefon werden an diesem Ort...
Eine Angewohnheit von mir ist es, Fotos vom Hotelzimmer zu machen, bevor ich mich dort „ausbreite“. Mit diesem Spleen stehe ich bestimmt nicht alleine da. Lach.
Und ganz wunderbar fand ich es immer wieder, wenn ich vom Sonnenbaden, Ausflügen, Schwimmen… ins Hotelzimmer zurückkam und mich ein aus Handtüchern gefaltetes Tier o. ä. auf meinem Bett vorfand und mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
1994: erstmalig veranstaltet die Familie Scheffer auf ihrem Hof einen Kartoffelmarkt. Noch klein und nur einen Tag.
Jahre später übernimmt die IGB (Initiativ Gemeinschaft Bösperde) das Ruder und baut, zusammen mit Bösperder Vereinen, eine Veranstaltung über 2 Tage auf, die heute bereits weit über die Stadtgrenze von Menden bekannt und beliebt ist.
Nach 25 Jahren blickt Bösperder somit auf eine Veranstaltung, die allerhand...