Nachrichten aus Lügde
Lügde: Feuerräder | Jedes Jahr findet hier in Lügde der Osterräderlauf statt.Es ist dann alles für diesen Tag vorbereitet.An der Emma entlang stehen viele Verkaufsstände auch geschmückte Räder oder Handwagen, ein Kinderkarussel und der Autoscooter ist aufgebaut.Natürlich auch andere Stände runden das Bild ab.Der Ort und seine alten Häuser sind schon so etwas schönes,auch die wurden heraus geputzt.Der Brückenturm ist ein Turm,von 7 Türmen 1250 n...
Lügde: Lügde | | Auch in diesem Jahr war wieder das tradiotionelle Frühlingsfest in Elbrinxen, einem OT von Lügde, in NRW, das Ziel der Caravanfreunde des CCLW e.V. im ADAC.
60 Caravaner waren angereist. Auf den wunderschönen Terrassenplätzen eines
Campingplatzes im Lügder OT hatten sie vom 03.05. bis 09.05.2016 ihr Domizil.Nach dem abendlichen Willkommenstrunk stärkten sich Alle an der beliebten Campersuppe. Am nächsten Tag stand...
Lügde: Marktplatz | Im Wesertal, umgeben von waldreichen Bergen und Hügeln, können Urlauber geschichtsträchtige Orte und Stätten, die in recht kurzer Entfernung voneinander liegen, entdecken. Fachwerkidylle in den Ortskernen, Schlösser, Kirchen, Klöster, Museen, Kunst und Handwerkskunst, das alles können Urlauber in entspannter Atmosphäre erleben.
Eine historische und gleichzeitig moderne Stadt ist Einbeck mit 150 schönen, restaurierten...
Lügde: DRK Fahrt 2015 | Unter dem Motto „Spargelschmaus und Weserfahrt“ veranstaltete das DRK einen Tagesausflug. Die Busfahrt führte über die Wesertalstraße bis in die Nähe von Höxter zum Spargel satt essen in ein nettes Restaurant im Waldesgrün. Nach einem reichhaltigen Mahl kam der Überraschungseffekt. Die Wirtin begrüßte alle Gäste und lud zu einem Verdauungstanz ein – einem Holzschuhtanz. Schnell wurde die entsprechende Kleidung aus dem Regal...
Lügde: Elbrinxen | Auch in diesem Jahr war wieder Elbrinxen, einem OT von Lüdge, in NRW, das Ziel der Caravanfreunde des CCLW e.V.
47 Caravaner und 4 Kinder waren angereist. Auf den wunderschönen Terrassenplätzen eines Campingplatzes im Lüdger OT hatten sie vom 13.5. bis 17.5.15 ihr Domizil.
Spargel schälen fand mitten auf dem Campingplatz statt.
10 Frauen schälten ganz fix, denn der Spießbraten war bereit zum Verzehr. Fröhliche...
Lügde: St. Kilian | Wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich das Puristische, Schlichte mag - auch und vor allem bei Kirchen. Romanische sind mir am allerliebsten.
Als wir heute auf dem Rückweg vom Schieder See an der Kilianskirche vorbeikamen (kann man vom Kreisel am Ortseingang Lügde aus gar nicht übersehen), bog ich ab - in der Hoffnung, dass die Kirche, über die ich schon so einiges gelesen hatte, geöffnet sei. Und siehe da - die Tür...
Lügde: Osterberg | War dieses Jahr zu Ostern wieder ein imposantes Spektakel
Sechs brennende Räder sind vom Osterberg heruntergerollt
Dazu Artikel in der HAZ vom 2. April 2015
Weitere Info zu dem Osterräderlauf in Lügde
Lügde: Gruppe 49 on top | Unsere Tour durch diese landschaftlich reizvolle Gegend lässt die lange Anfahrt schnell vergessen. Beginnen werden wir mit einem informativen Rundgang durch den historischen Stadtkern von Lügde. Dann führt uns der Weg in und durch das Eschenbachtal zu den Siebenquellen. Nach Umrundung des Schierenberges geht es auf den Keuperberg. Der Wanderweg unterhalb der Herlingsburg führt uns zum Schieder Stausee. Von hier aus nehmen wir...
Lügde: Altstadt mit Mauer | Natürlich sehe ich mir morgens ,wenn ich mit Nuri gehe, schon vieles in aller Ruhe an.So sah ich die restaurierten Fachwerkhäuser von Lügde,sie prägen das Stadtbild.Sie ist von Wällen u.Wassergräben,Stadtmauer und Festungstürmen umringt.Viele Häuser sind noch aus dem 18 Jahrhundert,die Mauer wäre wohl schon abgerissen worden,doch sie schützt die Stadt vor Überschwämmungen.Nachdem wir die Osterräder gesehen hatten,ging es...
Lügde: Osterräderlauf | Was dieses kleine Städtchen auf die Beine gestellt hat,war achtenswert.Diese vielen Stände mit schönen Sachen, konnten sich sehen lassen.Bald hörten wir die Musikkapelle,gleich darauf folgte der Wagen, mit den 6mannshohen Eichenrädern die jedes Jahr nach alter Tradition mit langem,selbst geernteten Roggenstroh gestopft,etwa 15-18 Bund je Rad,werden.Im dunklen werden die Räder angezündet und auf die ca.600m lange Laufbahn...
Auch bequem mit der S-Bahn erreichbar
Lügde ist ein kleines Städtchen mit kaum 10.000 Einwohnern und liegt an der Bahnstrecke Hameln-Altenbeken. Viele Besucher kommen dorthin, wenn nach altem Brauch brennende "Osterräder" zu Tal rollen. Aber auch der historische Stadtkern mit Stadtmauer und einem sehr umfassend eingerichteten Heimatmuseum laden zum Entdecken ein; im doppelten Wortsinn liefert das "Sahnehäubchen" dazu das ins...
Lügde: rathaus | Lügde? - die Menschen südlich von Main und Mosel werden von LÜGDE wohl extrem selten gehört haben. Vielleicht haben sie von der Oster-(Feuer-)Rädern gelesen oder sogar schon mal etwas gesehen, aber wo liegt LÜGDE.
Dieses kleine Ackerbürger-Städtchen liegt genau an der nordöstlichen Grenze von Nordrhein-Westfalen; zwei Kilometer weiter liegt das schon berühmtere BAD PYRMONT, als Niedersachsen - mit dem Zug weiter nach Osten...
Lügde/Elbrinxen: Camping Eichwald | Caravan-Club Leine-Weser e.V. im ADAC führte sein
Traditionstreffen Schwenkbraten- / Spargelrallye
vom 20. – 24. Mai 2009 in Elbrinxen durch.
Das Treffen war ein voller Erfolg. Alle Gäste waren begeistert
und kommen im nächsten Jahr wieder.Zusätzliche Informationen:Die Campingfreunde des Caravan-Club Leine-Weser e.V. im ADAC trafen sich zum wiederholten Mal in Elbrinxen auf dem Campingplatz Eichwald.
Am ersten...