Herne: Politik (11)
Die Russische Megayacht LUNA gehört dem Oligarchen Roman
Abramowitsch seid 2014 neuer Eigner Farkhad Akhmedov.
Die 115 Meter lange Yacht gehört zur Eisklasse, es werden eine Segelyacht
mehrere Hubschrauber mitgeführt. Dazu mehrere Tender und ein U-Boot.
Um das wohl der 18 Gäste an Bord sorgen sich eine 50köpfige Crew.
Die Yacht liegt in Hamburg im Trockendock beim Blohm-Voss
und ist beschlagnahmt.
Die...
Herne: Tatort | Jens Artschwager von der Polizeipressestelle Bochum berichtet in der gemeinsamen Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und des Polizeipräsidiums Bochum über Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Herne --
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts, das sich am Samstag, 26. März, in Herne-Holsterhausen ereignet hat. Ein 15-jähriger Herner wurde morgens schwer verletzt...
Herne: Demonstranten | Mehrere Versammlungen auf Herner Stadtgebiet -
Keine Störungen vermeldeten Tanja Pfeffer und EPHK Frank Lemanis aus der Pressestelle des Polizeipräsidiums Bochum soeben die trotz Kälte dort vor Ort und nicht im Büro waren!
-- Eben auch die Pressestelle der Polizei BO , wie ich als ehemaliger Wehrpflichtiger gern sage: "eine harte Truppe" !
Die Polizei hat am heutigen Sonntag, 6. März, mehrere Versammlungen mit...
Herne: Kiosk | Einbruch in Herner Kiosk - Polizei sucht Zeugen!
Polizeikommissarin Kruck aus der Pressestelle der Polizei Bochum berichtet über den Einbruch und ruft Zeugen aus sich bitte zu melden.
Zu einem Einbruch in einen Kiosk kam es Montagnacht, 27. Dezember,
an der Bismarckstraße 44 in Herne.
Nach bisherigem Kenntnisstand verschafften sich bislang unbekannte Täter gegen
3.45 Uhr gewaltsam Zutritt in den Innenraum des...
WAZ-Bericht 17. Nov. 2018 - Stadt will Radverkehr stärker fördern.
Lobbyisten melden sich zu Wort!
Welcher Bürger glaubt solchen Argumentationen? Wir brauchen ein gut ausgebautes Radwegenetz oder die meisten würden aufs Fahrrad umsteigen.
Was Bürger sich wünschen und dringend benötigen ist ein sehr gut ausgebauter, bezahlbarer ÖPNV, keinen Schienenersatzverkehr bei Reparaturarbeiten am Schienennetz, Busvorfahrtsregeln,...
Herne: Umgebung | Schnappschuss
Herne: Bahnhof Wanne-Eickel | DB - Verwaltungsgebäude in Wanne-Eickel was wird aus Dir?
Diese Frage kann mir das Gebäude nicht beantworten....
Auch bei der Pressestelle der DB und der Stadt Herne war man(n) nicht sehr auskunftsfreudig....
Von der Pressestelle der Stadt Herne bekam ich eine Mail:
"Hallo Herr Dau,
das Gebäude steht aktuell in keiner Verbindung zur Stadt Herne und in
Sachen Flüchtlingen ist hier absolut nichts geplant,...
Herne: Am Westhafen | Unglaubliche Mengen an Steinkohle, u. a. aus den USA und Kanada.
Lt. Wikipedia produziert das Kraftwerk jährlich ca. 5,2 Mrd. kWh Strom (Energiebedarf von ca. 1,3 Mio. Haushalten) und 800 Mio. kWh Fernwärme, die in die Fernwärmeverbundleitung der Fernwärmeschiene Ruhr eingespeist werden. Der jährliche Steinkohleverbrauch beträgt ca. 2,0 Mio. Tonnen.
Die Kohlebelieferung erfolgt über den Rhein-Herne-Kanal, aus dem auch...
Herne: Bahnhof | "Das Eisenbahnzeitalter begann in Herne am 15. Mai 1847 mit der Eröffnung der Teilstrecke Duisburg - Hamm der Köln - Mindener Eisenbahn. Die Station hieß damals Herne - Bochum, benannt nach der nächstgelegenen größeren Stadt, die noch 14 Jahre auf einen direkten Bahnanschluß warten mußte.
In kurzer Zeit erfolgten mehrere Zechengründungen mit Anschluß an den Herner Bahnhof. Auf der Grundlage von Kohle und Maschinenbau...