Herne: Kultur (68)
Eine Stadtrundfahrt in Hamburg, leider mit schlechter
Bildqualität aus dem fahrenden Bus. Mit einer
Reiseleiterin von den Landungsbrücken vorbei
an der Binnenalster, die Türkische Botschaft.
Mit einen Brunnen und vielen Villen an der
Außenalster. Dem Rathaus, der Sankt Michaelis Kirche
( Michel ) und ein Bild von der Sankt Katharinenkirche.
Herne: Flottmann Hallen | Seit mehr als 20 Jahren wirbelt das Tanzfestival "Im Zeichen des Orients" durch die Tanzszene. Dabei entwickelt sich das Format von Up To Dance immer weiter und greift neue Trends und Darstellungsformen auf. Getreu dem diesjährigen Motto „Zwei Welten“ wird das farbenfrohe und bewegungsreiche Spektrum der Tänze des Morgenlands ergänzt durch leidenschaftliche und ausdrucksstarke exotische und moderne europäische und...
Bad Sassendorf: Bad Sassendorf | Auch in Bad Sassendorf dienten Esel als Lastentiere, bevor sie
durch motorisierte Technik ersetzt wurden.
Am Sälzerplatz erhebt sich die Bronzeplastik von Hans Gerd Ruwe,
die den Esel beim Abtransport von Salzsäcken darstellt.
Die Siedeknechte halfen beim Befüllen der Salzsäcke.
Die Gorch Fock I hab ich im September 2018 in Stralsund abgelichtet.
Schiffsdaten:
Name: Gorch Fock I
Ex-Name: Towarischtsch
Typ: Bark
Heimathafen Stralsund
Nationalität: Deutschland
Länge: 82,10 m
Breite: 12,00 m
Tiefgang: 4,80 m
GT: 1166
Verdränung: 1510 t
Segelfläche: 1797 m²
Maschinenleistung: 550 PS
Maschine: Skoda 6L275 ab 1966
Baujahr: 1933
erbaut in: Deutschland
Bauwerft: Blohm & Voss,...
Die Ubena von Bremen ist die Nachbildung einer 1962 im Schlick
der Weser gefundene Hansekogge aus dem 14. Jahrhundert,
wobei bis 1965 gesucht wurde, weitere Einzelteile zu finden.
Der sensationelle Fund wurde im Deutschen Schifffahrtsmuseum
Bremerhaven Stück für Stück ( mehr als 2000 Einzelteile )
wieder aufgebaut, vermessen und über ein Zeitraum von 15 Jahren
in einem Konservierungsbad, für die Nachwelt...
Anlässlich der 100 Jahr Feier des Dortmund-Ems-Kanal.
Fand am 11.08.1999 ein Schiffskorso vom Dortmunder Hafen nach Henrichenburg statt.
Es begann mit Historischen Fahrtzeugen, bis hin zu modernen Binnenschiffen,
Nutzfahrtzeuge und Sportbooten.
Da wären: Dampfschlepper Andreas mit Schleppkahn Renate-Angelika,
Dampfer Nordstern, Seima, Aurora und Cerberus.
Motorgüterschiff: Heinz Huber
Küstenmotorschiff Tümmler und...
Herne: Sven Grygierek | Die Kokerei Hansa ist ein Architektur- und Industriedenkmal in Dortmund-Huckarde. Sie entstand in den Jahren 1927 bis 1928 als Großkokerei. Zu Vollbetriebszeiten produzierte die Zentralkokerei Hansa in ihren 314 Öfen täglich aus circa 7000t Kokskohlenmischung bis zu 5400t Koks.
Am 15. Dezember des Jahres 1992 wurde die Kokerei endgültig stillgelegt.
Hansa ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und soll...
Bochum: Nokia | Schnappschuss
Der Cranger Weihnachtszauber soll trots Corona vom 19 Novenber bis zum
10. Januar 2021 statt finden.
Der Faulturm der ehemaligen Kläranlage zwischen Rhein-Herne-Kanal und Emscher
mit dem Ruhr Kunst Museum und dem Glückauf der Bergarbeiter Proteste
im Ruhrgebiet.
Die Farbgestaltung ist von der Künstlerin Silke Wagner aus dem Jahre 2010.
2012 machte ich eine Hurtigruten Reise mit dem Schiff Trollfjord
von Alesund nach Kirkenes an die Russische Grenze.
Auf der südgehenden Route befuhren wir auf den Lofoten vom
Raffsund aus den Trollfjord bei Tag.
Kühlungsborn: Anbaden | Das all jährliche Anbaden am 01.01. jeden Jahres ist eine Attraktion
für die Touristen und Einheimische.
Die Seebrücke steht voller Schaulustiger.