Herne: Freizeit (172)
Jorg im alten Land ist das größte Obstanbaugebiet in Nordeuropa.
Es waren nämlich die holländische Siedler, die das alte Land bereits
Im 12.Jahrhundert bewohnbar gemacht haben. Mit ihrem Wissen über
Deichbau haben sie den wertvollen Boden vor der regelmäßigen
Sturmfluten geschützt, die Moore entwässert.
Mit Besuch der Sankt-Nickolai-Kirche in Borstel.
Anschließend mit der Besichtigung des Heimatmuseum in...
Bei einer Hafenrundfahrt am Ostermontag, lagen in Steinwerder 4 Containerschiff der Kümo
Eems Coast und im Kohlehafen die BBC Peru. Die Hanni im Trockendock und die
Fregatte A 1412 Frankfurt am Main lag an der Norderwerft.
Diverse Fotos aus der Speicherstadt von einer Barkasse aus, bei niedrigen Wasser,
mit Bilder diverser Barkassen im Binnenhafen. Mit der Brooksbrücke,
Kippelstegbrücke und Jungfernbrücke. Vor dem Zollhafen wurde gewendet.
Die FRIEDA ein Giekewer oder Plattbodenschiff mit Heimathafen
Glückstadt lag in selbiger.
Länge über alles: 23,60 m
Breite: 4,20 m
Tiefgang: 1,10 m
Tragfähigkeit: 50 t
Segelfläche: 165 m²
Maschinenleistung: 92 PS
Maschine: Daimler Benz M 2038
Baujahr: 1909
erbaut in: Deutschland
Bauwerft: Gustav Junge Werft in Wewesfleth
Bau-Nr.: 149
Diverse Binnenschiffe und zwei Kabinenfahrgastschiffe auf dem RHK
im Monat März. Eine Auswahl von 537 Schiffsbildern.
Ein seltener Anblick Heute kam bei tief stehender Abendsonne das KFGS Excellence Coral am Wanner Westhafen und später bei der Einfahrt in der Schleuse Wanne-Eickel Richtung Osten.
Cuxhaven: KFS Amera | Kreuzfahrtschiff Amera von Phoenixreisen kam
am 09.03.2022 in Cuxhaven Richtung Hamburg.
Schiffsdaten:
Name: Amera
Nationalität: Bahamas
IMO-Nr.: 8700280
MMSI-Nr.: 244126000
Rufzeichen: PBGH
Länge: 204,02 m
Breite: 32,32 m
Tiefgang: 7,25 m
GT: 38848
Tonnage: DWT 6150 t
Maschinenleistung. 4 X 7179 PS
Maschine: Wärtsilla - Sülzer
Baujahr: 1988
erbaut in: Finnland
Bauwerft: Wartsilla in...
Schubboot Crange mit DP 3952 und 11 Dammbalken von der Eindämmung
der Schleuse Herne-Ost, auf dem Rückweg zum Außenbezirkshafen.
Recklinghausen: Stadthafen | Schnappschuss
Hier das unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal gelegende alte STEAG-Kraftwerk.