Gelsenkirchen: Politik (49)
Gelsenkirchen: SOS in Gelsenkirchen: FDP beantragt in der ersten Ratssitzung zwei neue Ausschüsse | SOS in Gelsenkirchen: FDP beantragt in der ersten Ratssitzung zwei neue Ausschüsse. Die Liberalen fordern Ausschüsse für Sicherheit und Digitalisierung. Im Gegenzug könnten andere Gremien zusammengelegt werden.
„Die Corona-Krise hat uns gezeigt, dass es auch anders gehen kann als mit Schlange stehen und Lebenszeit durch Wartezeit zu verschenken“, sagt Susanne Cichos, Fraktionsvorsitzende der FDP.
Daher fordert sie...
Gelsenkirchen: Stellungnahme der FDP zum offenen Brief der Schulpflegschaft der Gesamtschule Berger Feld | „Was bringen alle Schutzmaßnahmen an Schulen, wenn die Kinder in vollgestopften Schulbussen fahren müssen“, fragt Bernadette Betz, schulpolitische Sprecherin der FDP Gelsenkirchen. Die Liberalen zeigen sich sehr irritiert über die von der Schulpflegschaft der Gesamtschule Berger Feld beschriebenen Zustände in den Schulbussen. „Bei den beängstigend anwachsenden Infektionszahlen in Gelsenkirchen bedeutet dies für die Kinder und...
Berlin: Debatte über Störer im Bundestag am Mittwoch. 18. November. 2020 | Berlin. Besucher hatten am Rande der Debatte über das Infektionsschutzgesetz am Mittwoch. 18. November. 2020 im Deutschen Bundestag genötigt.
Laut mehreren Berichten sollen die Besucher auf Einladung der AfD den Reichstag besucht haben.
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki sieht das Bedrängen von Abgeordneten durch Besucher am Rande der Debatte über das Infektionsschutzgesetz als Nötigung.
"Ich gehe davon...
Düsseldorf: Ministerin Scharrenbach: Sofortprogramm Innenstadt – 40 Millionen Euro für die Stabilisierung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen | Das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ kann starten.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung teilt mit:
Das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ kann starten: „129 Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten noch in diesem Jahr rund 40 Millionen Euro. Das ist für die Städte, für den Handel und für die Bürgerinnen und Bürger ein echter Lichtblick....
Erfurt: Landesverband der AWO fordert striktere Corona-Regeln für Pflegeeinrichtungen | Der AWO-Landesverband Thüringen e. V. fordert strikte und einheitliche Corona-Regelungen für Pflegeeinrichtungen im Freistaat. Das gelte insbesondere für den Besucherverkehr. „Alle Pflegeheime sollten unabhängig der Risikowerte einzelner Landkreise auf den sogenannten Gelb-Status gesetzt werden“, sagt Sabine Spittel, Grundsatzbereichsleiterin für Pflege bei der AWO.
Konkret hieße das: 2 Besucher pro Tag und pro...
Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Quarantäne | Laut einer Sprecherin des Bundespräsidialamtes hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Quarantäne begeben.
Ein Personenschützer wurde zuvor positiv auf das Coronavirus getestet.
Bei dem Mann aus dem BKA-Kommando handele es sich um eine Kontaktperson ersten Grades. Steinmeier habe sich nun einem Corona-Test unterzogen, das erste Ergebnis liege aber noch nicht vor.
Steinmeier wollte eigentlich am Sonntag. 18....
Gelsenkirchen: Promintente Unterstützung im OB-Stichwahlkampf | Am Freitag. 25. September. 2020 kommt der Innenminister von Niedersachsen Boris Pistorius nach Gelsenkirchen und gemeinsam mit der Oberbürgermeister Kandidatin Karin Welge (SPD) zwischen 16:00 und 17:00 Uhr einen Rundgang durch das Quartier in der Neustadt machen.
Der Rundgang beginnt am Justizzentrum Gelsenkirchen an der Bochumer Str. 79. und wird anschließend über den Neustadtplatz bis zum Hauptbahnhof und über die...
Gelsenkirchen: Die Zukunft kann beginnen - Schauen wir nach vorn Susanne Cichos, FDP-Oberbürgermeisterkandidatin, appelliert an die GelsenkirchenerInnen Ich habe in den vergangenen Wochen viel erläutert, mit unzähligen Bürgerinnen und Bürgern darüber diskutiert un | Susanne Cichos, FDP-Oberbürgermeisterkandidatin, appelliert an die Gelsenkirchener/Innen, sie habe in den letzten Wochen viel erläutert, mit unzähligen Bürgerinnen und Bürgern.
Wie sie sich die beste Bildung für die Kinder vorstelle, wie sie wirkliche Chancengleichheit organisieren möchte. Wie sie die Wirtschaft nach vorne bringen, die Innenstädte beleben, innovative Ideen fördern möchte. Kurz: wie sie Gelsenkirchen...
Berlin: Warnstreik bei der Deutschen Welle in Berlin | Bei der Deutschen Welle in Berlin sind am heutigen Donnerstag,10.September. 2020. rund
300 Beschäftigte in den Warnstreik getreten. Darüber hinaus streikten etliche Beschäftigte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes im Homeoffice arbeiten. Von 12:00 bis 14:00 Uhr musste die Deutsche Welle Programm aus der Konserve senden. Die englischen Nachrichtensendungen, das Flaggschiff der Deutschen Welle, fielen in dieser Zeit...
Gelsenkirchen: Kevin Kühnert kommt nach Gelsenkirchen | Am Samstag, den 05. September, 2020 kommt der stellvertretende Parteivorsitzende der SPD und Juso-Bundesvorsitzender Kevin Kühnert nach Gelsenkirchen, um die Genossinnen und Genossen vor Ort und ihre Oberbürgermeister-Kandidatin Karin Welge im Kommunalwahlkampf zu begleiten.
Markus Töns, Vorsitzender der SPD Gelsenkirchen, freut sich über der prominenten Wahlkampfunterstützung: „Kevin Kühnert ist eines der profiliertesten...
Gelsenkirchen: FDP möchte in Gelsenkirchen den Tourismus fördern und dadurch neue Arbeitsplätze schaffen | OB-Kandidatin Susanne Cichos: „Wenn Menschen nicht mehr ins Ausland reisen, müssen wir ihnen Gelsenkirchen und das Ruhrgebiet schmackhaft machen“.
Die FDP sieht Gelsenkirchen und das Ruhrgebiet als potenziellen Tourismusstandort. „In Gelsenkirchen gibt es zahlreiche Publikumsmagneten“, sagt Susanne Cichos, Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP und listet auf: den FC Schalke 04, die „Zoom Erlebniswelt“ als einen der besten...
Gelsenkirchen: Integrationsratswahlen | Am 13. September 2020 finden in Gelsenkirchen die Integrationsratswahlen statt.
Die Integrationsräte sind die Fachgremien zur Gestaltung einer erfolgreichen Integrationspolitik in den Kommunen. Sie sind die demokratisch legitimierte Vertretung aller Migrantinnen und Migranten Gelsenkirchens. Somit bieten sie für zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund die alleinige Möglichkeit der politischen Mitbestimmung durch...
Gelsenkirchen: Susanne Cichos: „So funktioniert eine bürgernahe, dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung“ | Susanne Cichos: „So funktioniert eine bürgernahe, dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung“
„Unsere Bürgerinnen und Bürger sind flexibel und das wollen wir noch weiter unterstützen“, sagt Susanne Cichos, Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP. Um die Bürgercenter in Horst, Buer, Gelsenkirchenund Erle zu entlasten, wollen die Liberalen einen mobilen Bürgerbus einführen. Das Konzept sieht vor, dass Leistungen der Verwaltung...
Gelsenkirchen: Grüne Fassaden und urbane Gärtner sollen Gelsenkirchen lebenswerter machen | Susanne Cichos, Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP, fordert begrünte Gebäude für ein besseres Stadtklima
„Der Klimawandel macht unsere Stadt heißer und Feinstaub belastet die Luft“. Das Phänomen sei bekannt, doch Susanne Cichos, Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP, möchte mit mehr Grün das Stadtklima nachhaltig verändern. Sie setzt auf einen neuen Zusammenhalt durch die Natur.
Stichwort Urban Gardening: In den...
Gelsenkirchen: Was Gelsenkirchen aus der Corona-Krise lernen kann: Susanne Cichos, Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP, möchte mit einem Zukunftslotsen visionäre Ideen entwickeln | „Zukunft wird heute bereits gemacht“, ist Susanne Cichos, Oberbürgermeister-Kandidatin der FDP überzeugt. Sie will daher kontinuierlich eine Vision „Gelsenkirchen 2050“ entwickeln, will vorausschauend Zukunft gestalten. „Gerade Corona hat gezeigt, dass wir handeln müssen, unsere Kommune auf ein Pandemie-Ereignis vorbereiten müssen“, ist Susanne Cichos überzeugt. „Kommunen stehen unter großem Druck. Sie müssen in einer...
Gelsenkirchen: Kommunalwahl 2020: Der SPD OB-Kandidatin Karin Welge - DIE KOHLE VON MORGEN HEISST WASSERSTOFF | Am letzten Dienstag diskutierte SPD-Oberbürgermeisterkandidatin Karin Welge mit Martin Ahlert/Leiter Energiemanagement Ruhr Oel GmbH, Lars Baumgürtel/GF Voigt und Schweizer GmbH, Thomas Steinberg/Bezirksleiter IGBCE, Darko Manojlovic/Betriebsratsvorsitzender der Ruhr Oel GmbH und Mark Rosendahl/DGB Regionsgeschäftsführer Emscher-Lippe, über die Zukunft der Arbeit in Gelsenkirchen.
Wie man der Podiumsbesetzung bereits...
Gelsenkirchen: Besuch beim Kleingartenverein Erle mit der Oberbürgermeister-Kandidatin der SPD, Karin Welge. „Die Erler Kleingärtner haben die Silbermedaille des Landes NRW 2017 erhalten und wir wollten unserer Kandidatin eine gepflegte Anlage nahebringen“, so Wil | „Die Erler Kleingärtner haben die Silbermedaille des Landes NRW 2017 erhalten und wir wollten unserer Kandidatin eine gepflegte Anlage nahebringen“, so Wilfried Heidl.
Gemeinsam mit dem Ratskandidaten Atilla Öner, Kerstin Wiedemann und Wolfgang Jacubzyck (Bezirksverordnete in GE-Ost) wurde der Kleingarten besichtigt.
Zwei besondere Blickpunkte sind der Bienenstock und ein nach alter Art gebauter Backofen.
Karin...
London (Vereinigtes Königreich): House of Parlaments | Schnappschuss
Höchstadt: SPD Höchstadt a. d. Aisch stellt ihre Kanditen für die Kommunalwahl vor. | Am 15. März 2020 finden in Bayern wieder Kommunalwahlen statt - in allen 2056 Gemeinden und Städten sowie den 71 Landkreisen.
Knapp 8000 Wahlberechtigte haben es in der Hand wer in den nächsten sechs Jahren in Höchstadt Bürgermeister/Inn wird.
Wer zieht in den Stadtrat ein?
Wer entscheidet in maßgeblich über die kommunalen Belange mit.
Für die Sozialdemokraten kandidiert erneut für das Bürgermeister - Amt Mechthild...
Datteln: Kraftwerk Datteln 4 | Das neue und heftig umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen soll ans Netz gehen. Diese Nachricht konnte konnte man als interessierter Bürger aus verschiedenen Presseveröffentlichungen nach dem Spitzentreffen von Bund und Ländern zum Kohleausstieg erfahren.
Dabei hatten vor allem Umweltverbände bis zuletzt die Inbetriebnahme eines neuen Steinkohlekraftwerks scharf kritisiert, weil es in Zeiten der...
Gelsenkirchen. Polizei und die Stadt Gelsenkirchen werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit weiter ausweiten und intensivieren.
Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Sitzung mit Oberbürgermeister Frank Baranowski und dem Verwaltungsvorstand sowie Polizeipräsidentin Anne Heselhaus-Schröer und den Leiter-/innen der vier Direktionen des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen.
So wurde die bereits bestehende...
Gelsenkirchen: 95 Jahre AWO Horst – Nord: Die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt in Gelsenkirchen – Horst | EINLEITUNG
Die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt in Horst
Am 25. November 2018 wird der AWO-Ortsverein Horst-Nord 95 Jahre.
Viele Horster Bürgerinnen und Bürger waren maßgeblich am Aufbau beteiligt.
Hierzu muss man wissen, dass durch die zwölfjährige Diktatur der Nationalsozialisten von 1933 bis 1945 viele Mitglieder zweimal Aufbauarbeit geleistet haben.
Erst kam der Aufbau nach der Gründung 1923, dann der...
Gelsenkirchen: VdK fordert konsequente Stärkung der gesetzlichen Altersvorsorge |
„Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen im Rentenpaket sind Schritte in die richtige Richtung. Jetzt brauchen wir weitere Verbesserungen, unter anderem für Menschen, die bereits jetzt Erwerbsminderungsrente erhalten.“ Das erklärt Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, anlässlich der heutigen Verabschiedung des Rentenpakets I im Bundeskabinett.
So genüge es nicht, das Rentenniveau bei 48 Prozent und...
Köln: Die Vergessene Sozialdemokratin Elisabeth Kirchmann – Röhl sie wäre in diesem Jahr 130 Jahre geworden. | Elisabeth Röhl geborene Gohlke erblickte am 22. August 1888 in Landsberg an der Warthe das Licht der Welt.
Elisabeth Röhl war die Schwester und die Weggefährten der Gründerin der Arbeiterwohlfahrt Marie Juchacz.
Nach dem Besuch der Volksschule arbeitete sie bis 1904 als Dienstmädchen, danach machte sie eine Schneiderlehre.
1907 Heiratete sie ihren ersten Ehemann und trug von nun an den Namen Röhl, aus der Ehe ging...