Düsseldorf: Ratgeber (500)
Wirtschaft und Soziales
(TRD/WID) Deutsche Verbraucher erlebten zu Beginn des neuen Jahres in Sachen Strom eine böse Überraschung. Denn die Preise im örtlichen Grundversorgungstarif sind im Januar 2021 im bundesweiten Durchschnitt auf ein Allzeithoch gestiegen.
Mit 33,77 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ist Strom im Basistarif teurer als jemals zuvor. In der Gas-Grundversorgung ist der Durchschnittspreis mit 7,54 Cent/kWh...
Kleine Garagenkunde für Bauherren und Autokäufer
(TRD/MID) Alte, schmale Garagen und neue Autos passen immer weniger zusammen. Fast alle Modelle wachsen von Generation zu Generation deutlich. Wer passt – und wer nicht? Der ADAC hat eine Liste aller aktuellen Neu- und Gebrauchtmodelle ab Baujahr 2010 zusammengestellt, die inklusive Außenspiegel nicht breiter als 1,90 Meter und nicht länger als 4,70 Meter sind.
„Das...
An kalten Tagen im Elektroauto unterwegs
(TRD/MID) – In Sachen Elektrifizierung gibt Opel ordentlich Gummi. Bis Ende 2021 sollen insgesamt acht Modelle unter Strom stehen, um die künftigen Emissionsziele in Europa zu erfüllen. Seit fast einem Jahr rollt inzwischen das wichtigste Auto der Rüsselsheimer, der Corsa, auch als Vollzeit-Stromer durch das Land. Wie realistisch die vom Hersteller genannte Reichweite (bis zu 337...
(TRD/MID) – „Auf geht’s – zum Huber!“ Huber, das rührige Familien-Unternehmen mit Tradition in Wasserburg am Inn, ist bei Branchenkennern eine Benchmark- seit Jahrzehnten. Bei Nissan ist er der größte Händler in Deutschland, wie ein Ranking der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ ermittelt hat. Wenn Nissan sich als Vorreiter in Sachen Elektromobilität versteht, darf sich Huber als Vorreiter in Sachen Verkauf von Elektromobilen...
Der Fachkräftemangel legt viele deutsche Branchen lahm – darunter auch das Fahrschulwesen. Vor diesem Hintergrund hat der digitale Fahrschul-Anbieter drivEddy (www.drivEddy.com) mit der Eddy Academy ein Ausbildungsprogramm entwickelt, um die Zeit während der Corona-Krise zu nutzen und dem massiven Fahrlehrermangel entgegenzutreten.Überwacher fordern schärfere Regeln für Umgang mit Assistenzsystemen (vogel.de)
(TRD/MID)...
Neue Aktion für Heizungsmodernisierer
(TRD) Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen: Er wird zunehmend aus erneuerbaren Komponenten bestehen, die fossiles Heizöl nach und nach ersetzen.
Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich daher jetzt bereits an der Pilotinitiative...
(TRD/WSO) Händler wollen ständig Kunden gewinnen und sich vor möglichen Zahlungsausfällen schützen. Scoring-Systeme sollen Händlern bei der Vergabe von Krediten und anderen Dienstleistungen schnelle Entscheidungsgrundlagen bieten, da die Score Ermittlung innerhalb weniger Sekunden geschieht. Mit Hilfe von Branchenscores können Händler ihre Leistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Die Vorteile des Kunden sollen sich...
Düsseldorf: Landtag NRW | Unfallversichert bei häuslicher Pflege von Angehörigen.
Meine Mutter fordert mich bis zur Erschöpfung
Bei der Pflegetätigkeit lassen sich ebenso wie in der professionellen Pflege Unfallrisiken nicht gänzlich vermeiden. Dies kann ein Sturz der Pflegeperson bei Hilfestellungen für den Pflegebedürftigen im Bad sein, aber auch ein Autounfall bei der Fahrt zur Wohnung des Pflegebedürftigen. Auch kann es bei bestimmten...
Ein Rendezvous mit dem Nissan GT-R Nismo
(TRD/MID) Kein Sportwagen aus Japan hat mehr Tradition als der Nissan GT-R. Ehrfurchtsvoll „Godzilla“ genannt, entfaltet der 3,8-Liter-V6-Biturbo im „Nismo“, dem die Motorsport-Abteilung von Nissan nicht nur ihren Namen, sondern auch zwei Lader aus dem GT-3 mit auf den Weg gab, wahrhaft monströse 600 PS. Ob der Kampfsportler im Alltag zu zähmen ist, hat der Motor-Informations-Dienst...
Akku-Gartentechnik bietet viele Einsatzmöglichkeiten, um Bäume, Gebüsche und Hecken wieder richtig in Form zu bringen
(TRD) Als Sichtschutz und zur Gestaltung erfreuen sich Sträucher, Pflanzen und vor allem Hecken nicht nur im Vordergarten großer Beliebtheit. Sie werden nicht nur gerne an Grundstücksgrenzen gepflanzt, sondern auch im Inneren, um größere Flächen mit Sichtschutz zum Verweilen zu schaffen. Das...
(TRD/MID) Die erste Gemeinsamkeit zwischen dem neuen BMW-Coupe der 4er-Reihe und dem wuchtigen SUV X7 fällt sofort auf: Beide Modelle zeigen eine fast unanständig große Niere als Kühlergrill. Seit dem stufigen Kofferraumdeckel der 7er-Reihe anno 2001 hat kein anderes Design-Merkmal der Münchner mehr so heftige Diskussionen entfacht.
Über die Optik lässt sich bekanntlich streiten, nicht aber darüber, dass die Technik unter...
Wer bekommt die Grundrente?
(TRD/WID) Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, dass sie ihre Mini-Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken müssen. Stattdessen bekommen sie automatisch einen finanziellen Zuschlag. Doch wer ist berechtigt? Wann sind Steuern fällig? Welche Fallstricke gibt es bei der Einkommensprüfung? Und was sollten Grundrenten-Berechtigte jetzt tun? Der...
(TRD) Im Spätherbst neigt sich das aktive Gartenjahr so langsam dem Ende zu. Die Temperaturen sinken und die Blätter verfärben sich. Während sie unter Sträuchern und auf Beeten eine positive Auswirkung auf die Bodenqualität haben, können sie mit Beginn der dunklen Jahreszeit den Rasen schädigen und sollten auch wegen möglicher Rutschgefahr bezüglich der Verkehrssicherungspflicht vorsorglich entfernt werden.
Rasenpflege im...
(TRD/WID) Der Herbst hat so manche Tücken. Eine davon ist nasses Laub. Denn das kann so manchen Gehweg schnell in eine gefährliche Rutschbahn verwandeln. Wer zuständig ist und wie man Ärger mit Laub vermeiden kann und auch rechtlich auf der sicheren Seite steht, verraten Experten einer Rechtsschutzversicherung. Grundsätzlich gilt, dass die Gemeinden die sogenannte Verkehrssicherungspflicht tragen. Sie müssen also dafür Sorge...
(TRD/MID) Ganz im Zeichen der Corona-Pandemie hat TÜV Rheinland seinen zum elften Mal vergebenen Award für Kundenzufriedenheit in deutschen Kfz-Werkstätten angepasst. So gab es keine Vor-Ort-Bewertung oder Werkstatt-Tests. Dafür telefonische und elektronische „Mystery Shoppings“ als zweistufiges Verfahren, welches zusätzlich den Umgang mit der Corona-Situation berücksichtigt. Dazu wurde insbesondere der Punkt „Nachverfolgung...
Nach dem Abiturabschluss kann die Schweiz durchaus eine gewinnbringende Alternative für eine Studienzeit bieten. Die Universitäten und Hochschulen in der Schweiz genießen bei den internationalen Großkonzernen ein hohes Ansehen, da sie zu den besten von Europa zählen. Diese Tatsache hat ihren Preis und Studierende müssen dafür entsprechend aufkommen.
Kosten
Die Preise, beispielsweise für Lebensmittel oder Pflegeprodukte,...
Steuergeräte-Diagnose deckt Manipulationen auf
(TRD/MID) Für Gebrauchtwagenkäufer ist es wichtig zu wissen, ob die angezeigte Laufleistung korrekt ist oder ob an den Steuergeräten des Computers auf Rädern gedreht wurde. Eine neuere Methode, Manipulationen schnell zu erkennen, haben jetzt die Dekra und AVL DiTEST entwickelt. Die Steuergeräte-Diagnose soll ab sofort an den bundesweit 75 Dekra-Niederlassungen angeboten...
(TRD/MID) Für manch einen Autokäufer ist die Neuwagengarantie ausschlaggebend bei der Fahrzeugwahl. Je nach Hersteller schützt sie wie ein Ruhekissen je nach Hersteller zwei bis sieben Jahre nach dem Kauf vor teuren Reparaturen. Stimmt das? Rund ein Drittel der Käufer hat laut Marktforschungsstudie Tacho-Trend schon einmal Ansprüche an den Hersteller gestellt. Und 98 Prozent von ihnen waren mit der Abwicklung der...
Neue Erkenntnisse über die Öko-Bilanz von E-Autos
(TRD/MID) Über den Umweltvorteil von Elektroautos streiten die Gelehrten. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Demnach ist die Öko-Bilanz von E-Fahrzeugen offenbar besser als bislang angenommen. Laut Wissenschaftlern aus den Niederlanden haben die Elektroautos eine bessere CO2-Bilanz als Verbrenner.
„Ordentliche Berechnungen zeigen, dass Elektrofahrzeuge bereits heute...
(TRD/WID) Nicht alles, aber manches ist im September 2020 neu. Für die einen gibt es mehr Geld, die anderen müssen mit Mehrausgaben rechnen. Rechtsschutz-Experten verschaffen einen Überblick.
Kindergeldbonus: Erste Rate wird ausgezahlt
Als Teil des Corona-Konjunkturpaketes des Gesetzgebers erhalten Familien den einmaligen Sonderbonus von insgesamt 300 Euro, weil sie durch die Corona-Pandemie besonderen Belastungen...
(TRD/WID) Warum haben Erwachsene oft Probleme damit, offen über die eigene Sexualität zu sprechen? Was sind die Themen, über die die Menschen lieber schweigen? Und wie lässt sich das ändern? Das sind neben vielen anderen die großen Fragen, die Hajo Schumacher und Katrin Hinrichs in einem neuen Podcast für Erwachsene im Hamburger Abendblatt erörtern und beantworten wollen. „Ich frage für einen Freund“ heißt die neue Reihe, die...
Luxus gepaart mit Digital-Technik auf Rädern
(TRD/MID) Sie soll die Speerspitze der technologischen Entwicklung sein und damit auch das wichtigste Auto für Mercedes. Mitten in der Krise wettet Daimler auf den Mythos S-Klasse. Floppt die neue S-Klasse, dann haben die Stuttgarter ein Problem und riskieren damit eine Schrumpfung ihres Absatzmarktes. Immerhin: Der Markt für die S-Klasse wächst laut „Wirtschaftswoche“...
(TRD/WID) Ein gesundes Image kann täuschen. Verbraucher sollten deshalb bei den Alternativen zu herkömmlichen Chips und Snacks nicht darauf hereinfallen, dass alternative Gemüsechip-Produkte und Knabberartikel aus Getreide und Hülsenfrüchten angeblich gesünder seien als Kartoffelchips oder Erdnussflips. Denn das sind sie nicht, so lautet das Fazit eines Nährwertchecks, den die Verbraucherzentrale NRW durchgeführt...
Aktuell: Erste Langzeitstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen
(TRD/OTS) Für Hundehalter und für Züchter sollen künftig strengere Regeln gelten. Außerdem will die Bundesregierung den Tierschutz für den Transport von Nutztieren verbessern.
Das geht aus einem Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor, der der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ vorliegt. Wörtlich heißt es: „Einem Hund ist mindestens...
Wie ehrgeizige Wikinger nit Anzeigen in Europa Geld verdienen
(TRD/WID) Die Zahl der Menschen ohne Krankenversicherung ist in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. 2019 hatten 143.000 Menschen keine Krankenversicherung, 2015 waren es noch rund 79.000. Das geht aus Daten hervor, die das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat. In den alten Bundesländern waren es zuletzt 117.000, in den neuen...