Düsseldorf: Blaulicht (50)
Düsseldorf: Haltepunkt | BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Mann mit Pistole in der S6 fest
Ein Deutscher (38) richtete am Freitagabend (20. März) um 21.50 Uhr, im Zug 31639 von Düsseldorf nach Essen, eine Waffe auf einen Triebfahrzeugführer (26). Bundespolizisten nahmen den Düsseldorfer fest. Im Nachgang stellte sich heraus, dass es sich um eine Gaspistole im ungeladenen Zustand handelte.
Nachdem der Triebfahrzeugführer über die Gegensprechanlage...
TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal
(TRD/MID) Mit konventionellen Methoden ist künftig in der Automobilindustrie kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Die Branche steht unmittelbar vor einer grundsätzlichen Umwälzung. „Die Einführung des softwaregesteuerten Autos führt zu deutlichen Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, sagt etwa Falk Meissner, Partner bei Roland Berger und Mit-Autor der Studie...
Düsseldorf: Benrath Bahnhof | Rauchverbot Bahnhof Benrath
Es regnet und einige stellen sich im Wartehäuschen unter.
Wie selbstverständlich steckt sich jemand eine Zigarette an.
Kein Gedanke an Nichtraucher, Kinder oder Asthmakranke.
Selbstverständlich gehört die Kippe danach auf den Boden.
Ist das nur Ignoranz, Intoleranz oder Gleichgültigkeit?
Düsseldorf: VDI nachrichten | Bis 2050 auf Null.
Tödliche Verkehrsunfälle auf "null": Technik soll Unfallzahlen im Straßenverkehr senken
SO sehen das die VDI nachrichten aus Düsseldorf in ihrem Artikel:
https://www.vdi-nachrichten.com/fokus/technik-soll-unfallzahlen-im-strassenverkehr-senken
(MID) Ein Auto heizt sich in der Sonne auf wie ein Backofen. Dagegen sind die 40 Grad Celsius, die gegenwärtig draußen herrschen, beinahe schon erfrischend. Kinder oder Tiere, die im aufgeheizten Fahrzeug sitzen, schweben in Lebensgefahr.
In so einem Fall sollte man zuerst in der näheren Umgebung nach dem Fahrer des Wagens suchen, raten Experten. Falls sich auf die Schnelle niemand findet, könne man sich im nächsten...
By TRD Pressedienst Blog News Portal
(TRD/MID) Auch wenn sich viele Kommunen und Initiativen wegen Lärmbelästigung und Unfallgefahren seit Jahren massiv darum bemühen: Die komplette Sperrung einer beliebten Biker-Strecke während der Motorradsaison ist ohne zeitliche Einschränkung unverhältnismäßig und damit rechtswidrig.
So hat jedenfalls gerade das Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen entschieden (AZ: 8 B...
Geldwäsche nimmt weiter zu
(TRD/WID) Das klingt zunächst einmal nach Mafia und dunklen Geschäften. Doch sie ist längst mitten unter uns, wie NDR und Süddeutsche Zeitung berichten. Demnach erhielt die auf Geldwäsche spezialisierte Zolleinheit Financial Intelligence Unit (FIU) 2018 deutlich mehr als 70.000 Verdachtsmeldungen. 2017 waren es noch 59.000, vor zehn Jahren lediglich 7.300.
Recherchen beider Medien zufolge werden...
Düsseldorf: Seniorin erfasst mit ihrem Pkw einen Fahrradpolizisten | Düsseldorf. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag. 05. Februar 2019 wurde in Düsseldorf ein Polizist einer Radstaffel leicht verletzt.
Eine Seniorin hatte den 43- jährigen Beamten nach derzeitigem Stand der Ermittlungen mit seinem Dienstfahrrad auf dem Radweg der Steinstraße in Richtung Königsallee Unterwegs war beim Abbiegen übersehen und Angefahren
Die Seniorin war mit ihrem VW Golf auf der Steinstraße in...
(TRD/MID) Fahrverbote, Nachrüstungen Preisverfall – der Dieselskandal verunsichert Autofahrer derzeit in ganz Deutschland. Das machen sich Betrüger zu Nutze, warnt die Verbraucherzentrale Bayern.
Im Internet seien unseriöse Portale zu finden, die Hilfe für betroffene Dieselfahrer versprechen, teilen die Verbraucherschützer mit. Und so funktioniert die Masche: Die Betreiber stellen hohe Schadenersatzsummen in Aussicht, die...
Düsseldorf: Schusswaffe im Großgepäck aufgefunden | Düsseldorf. Bei einer Kontrolle des Großgepäcks bei einem Flug in die Türkei am Montag. 22. Oktober 2018 am Flughafen Düsseldorf wurde im Rahmen der Kontrolle eine Schusswaffe festgestellt.
Aufgrund des Fundes wurde die Bundespolizei hinzugerufen.
Die Gepäckanlage des Flughafens Düsseldorf stellte einen Gegenstand im Reisegepäck fest, welcher nicht genau identifiziert werden konnte.
Deshalb wurde das Gepäckstück...
(TRD/MID) Die Ampel zeigt „Gelb“. Jetzt gibt mancher Autofahrer noch mal kräftig Gas. Und schon saust der Wagen bei Rot über die Kreuzung. Rot sieht dann auch die Polizei. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage wurden 8,0 Prozent der Autofahrer schon mal bei Rot erwischt und mussten ein Bußgeld zahlen.
Ob Ampel übersehen oder allein auf der Straße – ob bewusst oder aus Versehen, wer bei „Dunkelgelb“ noch schnell fährt,...
(TRD/MID) Die gute Nachricht für alle Autofahrer: Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs dürfen Dashcam-Aufnahmen vor Gericht zur Klärung der Schuld bei Unfällen genutzt werden. Die schlechte Nachricht: Zahlreiche Dashcams arbeiten nur selten datenschutzkonform und zuverlässig. Was bedeutet: Sie sind nicht BGH-konform. Das ist das Ergebnis eines Tests von neun Modellen durch das c’t-Magazin und den ADAC.
Die...
By (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018
(TRD/MID) Eine kurze Unachtsamkeit, und schon ist der Außenspiegel des benachbarten Autos auf dem Parkplatz beschädigt. Ein Bagatellschaden. Deshalb aber auch gleichzeitig ein Grund, einfach wegzufahren? Für 68 Prozent der Autofahrer ist es das laut einer Umfrage des Online-Portals AutoScout24 nicht: Sie verhalten sich mustergültig. 44 Prozent informieren die Verkehrspolizei und 24...
(TRD/MID) – Kreuz und quer durch Europa, bei Regen, bei Tag und bei Nacht, ob im englischen Linksverkehr oder auf unlimitierten deutschen Autobahnen: Insgesamt mehr als 13.000 Kilometer absolvierte das Versuchsfahrzeug „Cruise4U“ von Zulieferer Valeo auf seiner Europa-Tour. Die Besonderheit daran: Der technisch massiv aufgerüstete VW Golf legte fast die gesamte Strecke im autonomen Modus zurück.
Dabei wurden unter realen...
Düsseldorf: Henkel und Cognis | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Montag, 21. September 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 09.30 bis 14.30 Uhr heißt es deshalb...
Düsseldorf: Henkel und Cognis | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Freitag, 18. September 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 9.30 bis 14.30 Uhr heißt es deshalb...
Düsseldorf: Baumarkt | Samstag Nachmittag ereignete sich ein Unfall in einem düsseldorfer
Baumarkt--- einer sehr grossen Kette
Zum Glück für die Betroffene ohne schwere Folgen
Eine ältere Dame stürzte über zwei Kanthölzer die sich auf dem Boden
befanden. Mitarbeiter benutzten sie für die Ablage von Zaunfeldern(
die mittlerweile abverkauften Felder liessen nun eine Freifläche von ca
60 cm am Boden offen)
Eine absolute Gefahrenquelle die...
Düsseldorf: Ev. Gemeindezentrum | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Viele Blutspender haben in der Vergangenheit beim DRK immer wieder angefragt, ob sie nicht bei einem normalen Blutspendetermin gleichzeitig Blut für die Typisierung spenden könnten. Das Rote Kreuz hat hierfür...
Am 11. Februar ist der Safer Internet Day (SID), der in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ steht. Ziel des Aktionstages ist es, auf Gefahren im World Wide Web aufmerksam zu machen und Nutzern Tipps an die Hand zu geben, wie sie sich sicher im Netz bewegen können.
Smartphones und Tablet-PCs werden sowohl für den Privatgebrauch als auch den geschäftlichen Einsatz immer beliebter. Da...
Düsseldorf: Flughafen | Schnappschuss
2007 eröffnete ich eine Senioren-Internet-Gruppe und startete mit dem Kurs „SENIOREN & INTERNET“! Damals ist Windows XP aktuell gewesen. Da diese Windows Version schon länger auf dem Markt war, meine Gruppe nur diese Version besaß, konzentrierte ich mich auch darauf.
Auch heute noch betreue ich meine ehemaligen Gruppenmitglieder. www.senioren-und-internet.beepworld.de/
Während früher die wichtigen Themen,...
Während in anderen Regionen Deutschlands das Hochwasser Dämme bricht, ist die Lage in NRW ziemlich entspannt. Dafür gibt es mehrere Gründe, zum Beispiel die gute Vorbereitung, das Wetter. Doch in den letzten zehn Jahren konnte das auch anders laufen - Hochwasser in NRW ließ den Pegel in Köln schon öfter in die Höhe schießen.
Wer an Hochwasser in NRW und ganz besonders an Hochwasser in Köln denkt, der hat ganz sicher nicht...
Die starken Regenfälle haben in ganz Deutschland, vor allem aber im Osten und Süden der Republik für Hochwasser und Überschwemmungen gesorgt. Auch NRW blieb nicht verschont, doch die Ausmaße scheinen hier viel geringer zu sein als in anderen Bundesländern. Woran liegt es, dass NRW und der Rhein so wenig betroffen sind?
Auch NRW ist von dem Hochwasser in ganz Deutschland betroffen. In Köln, Bonn und Düsseldorf...
Aktuell sind viele Phishing-Mails von Master- und Visacard, Amazon, PayPal und auch der Sparkasse im Umlauf. Nähere Details finden Sie auf http://www.vz-nrw.de/phishing-radar-aktuelle-warnungen
Weiterhin sind verschiedene Mails mit falschen Rechnungen und Mahnungen im Umlauf, die einen schädlichen Trojaner als Dateianhang enthalten. Eine typische Betreffzeile ist "(Vorname)(Nachname) Offene Rechnung mit...
Düsseldorf: Henri Dunant-Schule Düsseldorf ,) | Gibt es mehr Info bzw. was neues? - Am 13. Februar 1996 verschwand die Achtjährige Schülerin Deborah Sassen aus Düsseldorf, auf dem Heimweg von der Grundschule in Wersten (Henri Dunant-Schule Düsseldorf ,)
An Am 13. Februar, wollte Deborah Sassen, Nach der schule Zum Schwimmunterricht. Und nach dem Schwimmunterricht kam sie nicht Hause,
Deborah Sassen verließ den Schulhof am Hinterausgang zur Wiesdorfer Straße. Eine...