Veranstaltungen für Bonn
Bonn: Sankt Paulus | Seit geraumer Zeit bildet die wachsende soziale Ungleichheit das Kardinalproblem der Menschheit schlechthin. Im globalen Maßstab resultieren daraus Krisen, Kriege und Bürgerkriege, aber auch Flüchtlingsströme bisher unbekannten Ausmaßes. Im nationalen Rahmen stiftet die zunehmende Ungleichheit von Einkommen und Vermögen ebenfalls Unfrieden. Dass die Gesellschaft zunehmend in Arm und Reich ...
Bonn: Universität | Der Pädagoge und Philosoph Ernst A. Simon (1899-1988) gilt an der Seite von Martin Buber, Franz Rosenzweig und Gershom Scholem als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Judentums im 20. Jahrhundert. Sein vielseitig verortetes Werk zwischen Pädagogik, Politik, Literatur, Theologie und Philosophie zeichnet sich durch besondere dialektische Denkfiguren aus, die sich wie in einem Brennglas in ...
Bonn: schauspielhaus | Der eingebildete Kranke
Komödie von MOLIÈRE
Argan ist ein geduldiger Patient: Er leistet allen Anordnungen seines bisher behandelnden Arztes Purgon widerspruchslos Folge und führt sie umstandslos aus. Dem Arzt selbst kommt dieser Zustand sehr gelegen, denn er verschreibt seinem gefügigen Patienten überflüssige Behandlungen gegen überteuerte Rechnungen. Nun hat sich Argan in die Idee verstiegen, ...
Bonn: schauspielhaus | Die Räuber
von Friedrich Schiller
Die zwei Söhne des Hauses Moor begehren gegen die väterlichen Machtstrukturen auf. Während der Student Karl mit seinen „Räubern“ in den Wäldern für Umverteilung und Gleichberechtigung kämpft, versucht sein Bruder Franz im väterlichen Schloss, die alleinige Macht an sich zu reißen. Zwischen beiden steht Amalia, von Karl verlassen, von Franz bedrängt und selber ...