Bielefeld: Kultur (49)
Bielefeld: Theater Bielefeld | Gefeierte Premiere eines speziellen Musicals
Die wahren David Bowie Fans wissen es, aber für viele wird es neu sein: kurz vor seinem Tod im Januar 2016 verfasste Bowie noch ein Musical. „Lazarus“, nach dem Roman The Man Who Fell to Earth von Walter Trevis. Zusammen mit Enda Walsh kreierte Bowie ein ebenso rätselhaftes wie auch faszinierendes Gesamtkunstwerk.
Das Stadttheater Bielefeld hat sich unter der musikalischen...
Bielefeld: Theater Bielefeld | Musical „My Fair Lady“ im Stadttheater Bielefeld
In den großen Shows meiner Kindheit tauchten Lieder dieses Musicals immer wieder auf. Groß geworden bin ich, Jahrgang 1965, mit Peter Alexander, Dieter Thomas Heck und ihren Kollegen und ihren Fernsehsendungen samstags um 20.15 Uhr. „Es grünt so grün – Bringt mich pünktlich zum Altar- Ich hätt´ getanzt heut´ Nacht“ sind Lieder, die ich von klein auf kenne. Schon bevor ich...
Bielefeld: Theater Bielefeld | „Frühlings Erwachen“ (Spring Awakening) im Theater Bielefeld mit Profis und Laien
Jeder Mensch erlebt die Zeit der Pubertät, aber das wie ist bei jedem jungen Menschen anders. Auch 1891 wurde das von Frank Wedekind geschriebene Stück „Frühlings Erwachen“ schon als gesellschaftskritisch-satirisches Drama betitelt und wer es im Theater Bielefeld als Musical gesehen hat, weiß auch warum. Steven Sater (Buch und Liedtexte) und...
Bielefeld: Theater Bielefeld | Willkommen in einem Musical der besonderen Art, frei ab 16
Wer,wie,was, wieso, weshalb, warum? Die Sesamstraße für Erwachsene heißt „Avenue Q“ und befindet sich seit neuestem im Stadttheater Bielefeld. Brian (Martin Christoph Rönnebeck) und seine Freundin Christmas Eve (Anna Mari Takenaka) wohnen zusammen mit Princeton, Rod, Kate Monster, Nicky und Trekkie Monster in einem Haus, wo Hausmeister Daniel Küblböck (Norbert...
Bielefeld: Theater Bielefeld | Musical- Premiere am 10.09.2017
Am Theater Bielefeld haben die Proben zu Avenue Q, der ersten MusicalProduktion der kommenden Spielzeit, begonnen. Prominent besetzt werden auf der Bühne Thomas Klotz, Stefanie Köhm, Martin Christoph Rönnebeck, Anna Mari Takenaka, Norbert Kohler, Michaela Duhme, Benedikt lvo und Katharina Schutza zu erleben sein. Inszeniert wird das Stück von Christian Lugerth, die musikalische Leitung liegt...
Bielefeld: Theater Bielefeld | „Das Molekül“- Uraufführung des Musicals im Bielefelder Stadttheater
Der Mensch- es gibt nicht komplexeres und faszinierendes. Was ist Leben? Wohin führt die Menschheit? Und dieses Thema will jetzt in einem Musical locker verpackt die Besucher faszinieren? Der Komponist William Ward Murta hat es gewagt und zusammen mit Thomas Winter (Buch) und Constanze Grohmann (Songtexte) den Hauptdarstellern das Stück auf den Leib...
ich habe eine alte Chronik von Klein Bülten, geschrieben von einem Lehrer der Schule, endet 1971. Mir fehlen einige Seiten!! Hat noch jemand diese Chronik?
Danke
Karl
Bielefeld: Theater Bielefeld | A comedy within a musical – oder auch umgekehrt
Ein Lied weckt Erinnerungen. Oder man stellt sich vor, wie die Situation ist, die der Text beschreibt. Manchmal entflieht man der Realität durch Musik, die man liebt. So ergeht es auch einem eingefleischten Musical-Fan, der beim Hören seiner geliebten Schallplatte seiner Tristesse zu entkommen versucht. Und plötzlich manifestiert sich das Stück der alten Schellack-Scheibe...
Bielefeld: Presseverband für Westfalen und Lippe | "UK Unsere Kirche Die evangelische Zeitung für Westfalen und Lippe" erscheint im Evangelischen Presseverband für Westfalen und Lippe, Canstein-Straße 1, 33647 Bielefeld, www.unserekirche.de. Die Wochenzeitung ist dort im Abonnement erhältlich.
Die Ausgabe Nr. 30 vo 24. - 30. Juli 2016 ist das Anschauungsobjekt. Die Ausgabe hat einen Umfang von 24 Seiten auf 3 Zeitungsbüchern, wobei das letzte Zeitungsbuch regionalen und...
Bielefeld: Stadttheater | „A LITTLE NIGHT MUSIC“ im Bielefelder Stadttheater
Mittsommernacht – die Nacht, wo es nicht dunkel wird und die Magie über allem steht. Madame Armfeldt ( Monika Mayer) erklärt ihrer Enkelin, das diese Nacht auch dreimal lächelt: über die jungen Menschen, die noch nicht wissen; über die Dummköpfe, die zu wenig wissen ; und über die Alten, die zu viel Wissen. Und schon ist man in einer Geschichte,...
Bielefeld: Huelsmann-Stiftung | Sehr geehrte Damen und Herren,
am 1.6 um 18.00 Uhr findet unser nächster Vortrag in der Bibliothek der Huelsmann-Stiftung statt.
In einer gemütlichen Runde mit russischem Sekt und Kaviarhäppchen wird über die älteste Sommerresidenz der russischen Zaren Peterhof berichtet.
Nach Plänen von Peter dem Großen am Ufer der Ostsee entstanden wurde diese Schloß- und Parkanlage bald russisches Versailles genannt.
Über 2 Mln....
Da laust mich doch der Affe. Onkels und Tanten Forscher haben herausgefunden, was in meinem Lausgehirn passiert, wenn ich mir Lausia (oder eine andere – aber nicht weitererzählen) nackt vorstelle. „Der MRT kann Gedanken lesen! Wusstet ihr das!!!?“ Diese grundlegende Neuigkeit war der Neuen Westfälischen („Was Frauen und Männer in Stimmung bringt von ANDREAS LORENZ-MEYER“) vom heutigen Tag über eine halbe Seite wert! Ferkel!...
Klasse. Raus aus dem digitalen Wohnzimmer und dem Action-Kino, wo Szenen gedreht werden, bis sie perfekt sind. Im Zirkus ist das anders. Da bestimmt der Moment des Auftritts, ob die Akrobatik perfekt ist und die Pferde in die richtige Richtung laufen. 100mal geprobt. Da sind kleine Patzer sympathisch, weil sich der junge Künstler immer wieder neu seinem Auftritt stellen muss. Die Maschine Mensch existiert gottseidank nur im...
So manche Tafel die Wahrheit ziert,
ehrlich und ganz ungeniert,
gedenken sie der Lieben,
die da drunter liegen.
Und scheint so manches auch frivol,
Gott hab sie selig - in Tirol!
„Lausischatzi, im Fernsehen kam gestern eine Umfrage, was Ostern bedeuten würde?“ Meine Lausischatzi blickte zu mir herüber. „Ja und, was bedeutet Ostern?“
Die Onkels und Tanten meinten, die Eier stünden einmal für Gesundheit und Freude, aber auch für Cholesterin, das mit der Leber. Und Jesus, auch ein Landei, der aus dem Stall zu Bethlehem, hätte nichts bei seinem letzten Abendmahl in Jerusalem gegessen, weil die Onkels und...
Es ist erstaunlich, dass die Neue Westfälische derartigen Unsinn verbreitet (http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/?em_cnt=4603187). Eigentlich ist das nicht ihr Stil oder fallen journalistische Fertigkeiten in einen Dornröschenschlaf, wenn sie die Aura des „Juden“ umgibt?
Offensichtlich ist Paul Yuval Adam, Jude par excellence, immer noch nicht in seinem Judentum verortet. Man muss ihm nachsehen, dass in der...
Westliche Arroganz und Mangel an Demut zerstückeln indische Philosophie und Musik. Wer Bollywood erwartete, war im falschen Programm. Ebenso, der sich auf eine innere Lebensreise Buddhas eingestellt hatte. Ohne Zweifel, das WDR-Orchester mit seinem Chor beherrscht seine Kunst. So auch am 07.02.2015 um 20:00 Uhr in der Rudolf Oetker Halle in Bielefeld. Mehr aber auch nicht. Der Titel ist irreführend und lässt in seinen...
Bielefeld: Theater Bielefeld | Theater Bielefeld trauert um wunderbare Kollegin
Am Mitttwochnachmittag teilte das Theater Bielefeld mit, dass die Schauspielerin Therese Berger in der in der vergangenen Nacht gestorben ist.
Der Intendant Michael Heicks vom Bielefelder Theater »Therese Berger war nicht nur eine großartige Schauspielerin, sondern auch eine tolle Kollegin, ein ganz besonderer Mensch und vielen von uns eine...
Das Jahr 2014 neigt sich zu Ende. Irith Michelsohn agiert wieder als Vorstand dieser Gemeinde, nach dem sie zuvor ihre Mitbewerber auf unsanfte Weise ausgeschaltet hatte. Und wie zu Beginn ihrer fragwürdigen Karriere, als sie verlauten ließ, „Sind wir denn hier überhaupt noch erwünscht?“ blies sie in das gleiche Horn. In der Ausgabe zum 800 jährigen Jubiläum, der Zeitung „Bielefelder“, Ausgabe Oktober 2014 – Glaubenssache -...
Die Botschaft der Queen Esther Marrow, „Grand Madame“ der Harlem Gospel Singers kam an. Inmitten eines begeisterten Bielefelder Publikums wusste die 73 jährige Lady mit Ihrer unverkennbaren Stimme, am Abend des 30.12.2014, in der Oetkerhalle zu begeistern. Allein ihre Ausstrahlung und ihre Stimme waren den Besuch der Harlem Gospel Singers Show allemal wert.
Viel Neues wurde präsentiert und so mancher vermisste wohl die...
Und das kommt so. Beim Barte des Conchita Wirschtl. Sofort nach dem Aufwachen schaute ich zu meiner Frau hinüber. Kein Vollbart! Gottseidank. Als österreichische Laus hat man seit gestern ja so seine Befürchtung.
Was den Onkels aus Tibet der Yeti ist, ist dem Onkel Österreicher sein Wirschtl. Aber: Tiroler Hut ab! Das österreichische Volk steht auf! Und wenn’s nur im Gasthaus ist, um den nächsten Bierseidel zu holen! Die...
Bielefeld: Dr.Oetker | Die Seniorengemeinschaft Garbsen e.V. hatte mit dem Besuch der Dr. Oetker Welt eine interessante Betriebsbesichtigung auf dem Programm. Man erfuhr viel innerhalb von drei Stunden über das heimische Nahrungsmittel-Imperium und Beispielsweise, dass mit den von Dr. Oetker pro Jahr verarbeiteten Salamischeiben mehr als 2.000 Fussballfelder belegt werden könnten. Kein Wunder, denn das Unternehmen produziere pro Tag 1,2...
Es war einmal in einem armen Land, wo Menschen noch mit von Tieren gezogenen Karren ihr Hab und Gut transportierten und es immer noch tun. Wobei unser Mitleid oft am mageren Gaul hing, denn so etwas gab es bei uns nicht. Den Menschen dahinter, aber gar nicht gesehen.
Und, sobald uns eins der schmutzigen Kinder zulachte, wir Abstand hielten, „sind das nicht Kinder von "Zigeunern", passt auf Eure Taschen auf!“ Wobei so manch...
Aus dem 14 tägigen Urlaub wieder zurückgekehrt, habe ich unter Lachtränen zur Kenntnis genommen, dass Irith Michelsohn, nach dem sie die Opposition in der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld „ausgeschaltet“ hatte, endlich wieder Vorstand spielen darf. Nach der Satzung der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld, kann man aus der jüdischen Gemeinde oder dem Judentum (letzteres zweifelhaft) nur austreten, wenn man, wie ansonsten...
Am Samstag startet die Deutsch-Türkische Buchmesse Ruhrgebiet. Die Veranstaltung umfasst Veranstaltungen und Vorträge aller Art in der Woche bis Sonntag den 27. Oktober. Neun verschiedene Städte beteiligen sich an dem einmaligen Event, das dieses Jahr unter dem Motto “Bruch, Umbruch, Aufbruch” das Augenmerk auf einen neue Generation von Autoren in der Türkei lenken soll.
Vom 19. bis zum 27. Oktober findet im Ruhrgebiet die...