Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen BASt | Fahrrad-Helm.
BASt-Studie: Risiko ohne Helm 13 x so hoch für Verletzungen am Schädel bei Radfahr-Unfällen
Radfahrer entscheiden selber
Mit dem Tragen von Fahrrad-Helmen können Radfahrende das Risiko von Kopfverletzungen (Prellungen, Blutungen) um das Verhältnis 13 : 1 reduzieren: Jede/r RadfahrerIn kann täglich neu entscheiden, welches Risiko sie eingehen.
Das gilt AUCH für die zahlreichen sogenannten "Alleinunfälle",...
Stavenhagen: Apfelmarkt Waren | Stavenhagen. Abwechslungsreiche Trödelstände, dekorative Kürbisse und jede Menge Äpfel – darüber freuten sich die Bewohner der Kursana Domizils Stavenhagen auf dem Apfelmarkt in Waren (Müritz). Bei sonnigem Herbstwetter ließen sich die Besucher entlang der Marktstände treiben, kosteten Dutzende Apfelsorten und bestaunten prächtige Obstbäume. „Ein Ausflug, der den Kursana-Bewohnern viel Spaß bereitet hat“, so Direktorin Petra...
Straelen. Pflege ist kein Job wie jeder andere. Das hat die Politik im Wahlkampf gespürt und es beschäftigt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nicht erst seit gestern. Der vorhandene und noch steigende Bedarf erfordert einen frühen Austausch zwischen Einrichtungen der Altenpflege und potenziellen Nachwuchskräften – denn es geht um Verantwortung und Qualität.
Ein gerade neu eröffnetes Haus wie das Kursana Domizil in...
Schwedt/Oder: Schwedter Innenstadt | Schwedt. Herbstzeit ist Drachenzeit – auch im Kursana Domizil Schwedt. Zusammen mit Kindern des Kindergartens Regenbogen sammelten und trockneten die Bewohner von Haus Andreas Herbstlaub. Die Blätter wurden danach auf große Papierbögen aufgeklebt. Mit dicken Filzstiften malten Alt und Jung dazu gemeinsam farbenfrohe Drachenschweife aufs Blatt. Fertig waren die bunten Drachen-Collagen –...
Bergisch Gladbach: Puetz Roth |
Der Ortnung halber
Warum soll der Mensch im Tod nicht sein
was er im Leben war.
Alles andere ist nur schöner Schein,
ein Leben das ist nicht nur rund,
es ist wild und...
Bergisch Gladbach: Fressnapf | Die Organisation/Initiative HerzensTiere wird am Samstag in Kooperation mit dem Fressnapf in Bergisch Gladbach dort einen Infostand haben.
Dort werden interessierte Tierfreunde Informationen bekommen und dürfen gerne Sach- u. Geldspenden am Stand abgeben. Die Geldspenden werden genutzt für Kastrationen und med. Behandlungen kranker Hunde z. B. in Griechenland. Dazu gibt es vom Fressnapf Sachspenden, die nach Bedarf z .B....
Bergisch Gladbach: Refrath | In der Kirche Sankt Johann Baptist in Bergisch Gladbach Refrath ist zurzeit die Wanderausstellung des berühmten Flüchtlingsbootes zu sehen. Doch nicht nur das, es steht dort urplötzlich ein Zeichen. Ein Zeichen in Form einer sehr kunstvoll gearbeiteten Säule, die die Weltreligionen symbolisiert.
Der Kürtener Künstler Michael Flossbach hat sie dort hingestellt. Seine Stele soll zum Nachdenken anregen und steht eigentlich...
Bergisch Gladbach: Zürich | HerzensTiere ist im Kanton Zürich (CH) als gemeinnützig anerkannter Tierschutzverein registriert. Mit Sammelaktionen (Geld- und Sachspenden) helfen sie Tieren in Not. Diese Hilfe beschränkt sich nicht nur auf die Schweiz, sondern auch in Deutschland, Polen, Spanien, Bulgarien, Rumänien und Griechenland wird der Verein aktiv. So hat er z.B.in Bergisch Gladbach (D) eine Anlaufstelle bei Melanie Kanter. Diese konnte Dank einer...
Bergisch Gladbach: Bergisch Gladbach | Was Herzenstiere e.V. und Reibekuchen miteinander zu tun haben, konnte man am 8.1.17 in Bergisch Gladbach erfahren. Doris Krausen-Ludwig, vielen als "Rievkooche Queen" bekannt, hatte zum Jahresauftakt mit ihrem Reibekuchen Party Service, Menschen eingeladen die für den Verein spendeten. Sechs Stunden gab es Reibekuchen mit allem was dazu gehört, ob klassisch mit Apfelmus oder etwas gehobener mit Lachs , Schwarzbrot und...
Bergisch Gladbach: Herrenstrunden | Traditionsgemäß feiern die Bergischen Tierfreunde e.V. ihr Sommerfest im "Alten Freibad Herrenstrunden". In diesem Jahr findet es bereits am 12.6.statt und es erwartet die Gäste von 12:00 -17:00 ein abwechselungsreiches Rahmenprogramm.
Für vegetarische Leckereien sorgen die Tierfreunde mit ihrem Waffel, Kaffee und Cup Cakes Stand, sowie Doris Krausen-Ludwigs Reibekuchen Service. Wer es lieber herzhafter hat, der findet...
Im Kursana Domizil Kürten ist alles für den Besuch des Osterhasen bereit. In den letzten Tagen hatten Bewohnerinnen sich jeden Nachmittag mit Alltagsbegleiterin Sabine Jordan zum Osterbasteln verabredet. Unter den geschickten Fingern der Seniorinnen wurden nicht nur Osternester und Osterhasen aus Stroh gebastelt, sondern auch entzückende kleine Stoffhäschen genäht. Die putzigen Osterhasen schmücken jetzt das Restaurant, das...
Im Kursana Domizil Kürten ist alles für den Besuch des Osterhasen bereit. In den letzten Tagen hatten Bewohnerinnen sich jeden Nachmittag mit Alltagsbegleiterin Sabine Jordan zum Osterbasteln verabredet. Unter den geschickten Fingern der Seniorinnen wurden nicht nur Osternester und Osterhasen aus Stroh gebastelt, sondern auch entzückende kleine Stoffhäschen genäht. Die putzigen Osterhasen schmücken jetzt das Restaurant, das...
Bergisch Gladbach: Kreisverwaltung | "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienstes West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei. Seit Herbst 2013 kooperieren die Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen auch die...
Bergisch Gladbach: Salzgrotte Berg.Gladbach | Salz ist Millionen Jahre alt und wird nicht nur zum Würzen von Speisen genutzt. Wer sich einmal mit diesem weißem Mineral auseinandersetzt, wird sehr schnell feststellen, wieviel heilende Eigenschaften darin enthalten sind. Dies erkannten auch die Mediziner, allen voran der polnische Arzt F. Boczkowsky, der 1843 die heilende Wirkung des Salzes in Höhlen erkannte. In diesen mit salzhaltiger Luft gesättigten Höhlen wurden die...
Bergisch Gladbach: Galerie Café Tamara | Als am 20.09.14 die Lichter im Galerie Café Bergisch Gladbach ausgingen und statt dessen viele Kerzen leuchteten, konnte man manchmal eine Stecknadel fallen hören und im nächsten Moment schunkelnde und singende Menschen erleben.
Tamara Türner-Konrad hatte zu "Kunst bei Kerzenschein" geladen und für dieses Event gleich 5 Künstlerinnen aus der Region Bergisches Land und rechtsrheinisches Köln gewinnen können. So hatten...