Bad Salzuflen: Ratgeber (67)
Die Volksfeste gelten mittlerweile in Deutschland schon als Tradition und finden deshalb jedes Jahr statt. Oft haben sie einen kirchlichen Hintergrund, sie finden aber auch zu Beginn des Frühjahrs oder des Herbstes statt.
Egal ob die Besucher oder die Fahrgeschäft-Betreiber, jeder freut sich immer wieder aufs neue auf die Volksfeste. Jedes Jahr zu unterschiedlichen Terminen, kann man sich auf die Feste freuen. In den...
Bad Salzuflen: Kurpark | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Am Markt | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Parkstraße | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Am Gradierwerk | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Salzhof | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Rosengarten | Kurgäste halten sich gern im Rosengarten auf, weil sie hier nicht nur dessen Duft- und Blütenpracht genießen, sondern zugleich auch von der salzig-frischen Luft des Gradierwerkes profitieren können.
Der Rosengarten befindet sich zwischen den ehemaligen Badehäusern und dem Gradierwerk an der Parkstraße. Der Zugang kann vom Schliepsteiner Tor oder neben dem Gradierwerk mit dem Uhrenturm erfolgen.
Tausende von...
Bad Salzuflen: Hoffmannstraße | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | In der Nähe des Teutoburger Waldes liegt inmitten einer Wald- und Hügellandschaft die Stadt Bad Salzuflen, die durch ihre heilsamen Solequellen bekannt wurde.
Besonders in den Abendstunden beeindruckt die Altstadt mit ihren auffälligen Patrizierhäusern und den kunstvoll verzierten Fachwerkbauten.
Die Bildserie entstand bei einem Abendspaziergang durch die neugestaltete Fußgängerzone und führte über den Salzhof und den...
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | Seit 2013 ist Bad Salzuflen ganz offiziell auch ein Kneippkurort, so dass die Sole auch in das von Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert entwickelte Gesundheitskonzept hineinpasst.
Armbecken und Tretanlagen im Kurpark und im Landschaftsgarten unterstreichen den Kneipp-Gesundheitsplan.
Oktober 2014, Helmut Kuzina
Bad Salzuflen: Parkstraße | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Parkstraße | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | Während der Rundfahrt mit der „Paulinchen“-Bahn gibt es neun Haltestationen, an denen die Urlauber aus- und zu einem späteren Zeitpunkt wieder zusteigen können. Ein interessantes Ziel, das zu längerem Verweilen einlädt, ist das Wildgehege im Landschaftsgarten.
Oktober 2014, Helmut Kuzina
Bad Salzuflen: Salinenstraße | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Kurpark | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Salinenstraße | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Parkstraße | Schnappschuss
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | Der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert brachte Salzuflen einen kometenhaften Aufstieg zu einem Kurort und führte zu einer Umbenennung der Stadt in „Bad Salzuflen“. Am 14. April erfolgte der Eintrag in das Amtsblatt und besiegelte offiziell den Verwaltungsakt.
Als Bad ist die Stadt etwas Besonderes, denn Bad steht für Gesundheit und Mondänität. Die Infrastruktur des Gesundheitswesens mit den viel älteren Gradierwerken...
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | In jedem touristischen Zentrum hat der Souvenirhandel Tradition, und Reiseerinnerungen gehören zu den Requisiten des Kuraufenthalts oder Urlaubs in Bad Salzuflen.
Dem einen genügt ein Selfie vor dem Salzsiederdenkmal, ein Familienfoto im Kurpark oder ein Schnappschuss aus dem Wildgehege, der andere schätzt eher ein handfestes Souvenir, wobei die Grenze zwischen Kunst und kommerziellem Kitsch schwierig zu ziehen ist.
In...
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | Drei Gradierwerke, T-förmig angelegt, bilden in Bad Salzuflen ein riesiges Freiluft-Inhalatorium, das von den Kurgästen mit Atembeschwerden aufgesucht wird.
Tag und Nacht rieseln 600.000 Liter Sole über die mächtigen Wände aus Schwarzdornbüscheln und zerstäuben zu feinem Nebel im Bereich der Kuranlagen.
Auch an den Herbsttagen bilden diese Gradierwerke, die gelegentlich irrtümlich als Salinen bezeichnet werden, mit dem...
Bad Salzuflen: Messe | Vom 19.11.2013 - 21.11.2013 findet im Messezentrum in der Benzstraße 23 die NFZ Fachmesse Bad Salzuflen (Nutzfahrzeugmesse 2014) statt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Messe ist ein beliebter Treffpunkt für die Nutzfahrzeugbranche, sie findet jährlich statt und ist für Fachbesucher aus der Branche gedacht.
Die NFZ Fachmesse 2014 präsentiert einen Branchenüberblick
Die Messe ist eine...
Bad Salzuflen: Kurgarten | In Bad Salzuflen präsentiert der Kräutergarten eine Reihe von Heilpflanzen aus der „Apotheke Natur“, die bei der Linderung von Beschwerden eingesetzt werden können. Die Naturheilkunde vertraut auf Heilpflanzen, die vielseitig in Form von Tees, Säften, Salben, Ölen und Badezusätzen angewendet werden.
Auf der Kräuterschnecke im Kurgarten (neben der Konzerthalle) finden sich klassische Würz- und Heilkräuter, so auch...
Bad Salzuflen: Am Markt | Zum attraktiven Stadtkern von Bad Salzuflen gehört der Marktpkatz mit dem historischen Rathaus. Hier beginnen die Rundgänge durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern.
Der Marktplatz mit seinen Geschäften und Restaurants ist für viele die „gute Stube“ der Stadt, die rund um den Marktbrunnen zu längerem Verweilen einlädt.
Bad Salzuflen: Stadtzentrum | Ein Abendspaziergang ist auch eine Möglichkeit, die „frische Meeresbrise“ an den Gradierwerken von Bad Salzuflen zu genießen. Auch nachts rieseln 600.000 Liter Sole über die Schwarzdornbüschel und verbreiten eine salzhaltige Luft. Die Beleuchtung der Gebäude und Anlagen vermittelt eine Atmosphäre einer historischen Oase.