Besuch in Ferropolis bei den Giganten aus der Braunkohlezeit .
Riesige Bagger zur Braunkohleförderung haben hier ihre letzte
Ruhestätte gefunden . Die Ausmaße sind mehr als nur beeindruckend .
Einer der jüngsten Bagger die hier stehen ist der " Big Wheel ".
Der Schaufelradbagger wurde 1984 von der Firma TAKRAF gebaut , er hat ein stolzes Gewicht von 1718 Tonnen ,die Höhe beträgt 31 Meter
und 3- 5 Personen waren nötig...
Grube Glasebach wurde um 1700 aufgefahren.
Abgebaut wurde Spateidenstein,Kupferkies,Schwefelkies und Flußspat auf mehreren Sohlen.
5. Sohle 91.5 Meter , 7. Sohle 167 Meter ,die 9. 330 Meter tief.
Ab 1. April wieder geöffnet.
Wasserrad wurde 1813 erbaut mit 112 Schaufeln .
Durchmesser betrug 9.52 Meter .
1827 wurde ein neues Rad gebaut.
Besuch bei einer Spinnenshow , natürlich waren auch andere Insekten dabei .
Burgruine Anhalt liegt 1,3 km entfernt von der Selketalmühle.
Der Weg ist etwas beschwerlich , ist doch ein reichlicher Höhenunterschied zu überwinden.
Aber wenn man erst mal oben ist , kann man eine guten Ausblick genießen.
Erbaut wurde sie um 1123 n. Christus.
Otto der Reiche, Graf von Ballenstedt ließ die Burg bauen.
Viel ist nicht mehr übrig , nur noch ein paar Mauerreste.
Computervortrag Spektakel .
12 Redner hatten jeder 6 Minuten 30 Sekunden Zeit um über ihr Thema zu berichten . Alles mit Powerpoint Präsentationen unterstützt .
#
Viele interessant Themen wurden besprochen und Neuigkeiten vorgestellt .
Die Themen .
- Volkssport Golf
- Was Kai Knack nicht gefällt
- Nützliche kleine Tierchen
- Geschichte von Herodot bis Hegel
- Altes Handwerk mit neuem Leben
- Über die...
Harzer Werke im Wandel
1875 wurde in Blankenburg ein neues Hochofenwerk eröffnet
1884 begann die Herstellung von Herden und Öfen .
1897/98 entstand ein Vernickelungs- und Emaillieranstalt .
Im Ersten Weltkrieg stellte das Unternehmen auch Munition her .
1920er Jahre waren die Harzer Werke eine der größten Eisengießereien in Mitteldeutschland.
1943 gingen sie an die Friedrich Krupp AG .
1948 wurde es in einen...
Abendstimmung / Sonnenuntergang
Da ich schon mal auf der Burg wartetet ich gleich noch den Sonnenuntergang auf der Burg ab . Belohnt wurde ich durch einen rot leuchtenden Himmel .
Besuch auf der altehrwürdigen Burgruine Hohenstein an gestrigen Abend
Herbstbilder Malwettbewerb
Noch bis zum 7.11 kann man in der Echte Nordhäuser Marktpassage über das Lieblings - Herbstbild abstimmen .
Unter dem Motto " Kleine Künstler mögen's bunt " malten viele Kinder Herbstbilder . Nun liegt es an den Betrachtern die besten Bilder auszusuchen .
Fischteiche und Herbststimmung
Nach dem ich das Kloster besichtigt habe , nah ich. mir die Zeit und wanderte an den Fischteichen vorbei noch ein wenig in den Harz .
Bunte Blätter leuchtetet im Sonnenlicht und ergaben einen sehr schöne Herbststimmung . Diese Farbenpracht fing ich natürlich mit der Kamera ein .
Die Ernährung der Mönche bestand aus religiösen Gründen zu einem großen Teil aus Fisch.
Sie legten deswegen...
Kloster Michaelstein
Am Sonntag bei besten Fotowetter machte ich mich auf um den Kloster in der Nähe von Blankenburg einen Besuch abzustatten . Auf den Straßen war Himmel und Volk unterwegs und deshalb war ich wenig überrascht das die Parkplätze gut gefüllt waren . Viele Besucher pilgerten durch die ehrwürdigen Mauern .
Im inneren wurde es deutlich ruhiger , die 5 Euro Eintritt schienen doch viele abzuschrecken .
Das...
Heute Abend Igel vor EDKA Kaufhalle
Die Fortsetzung des ersten Teils
Wie immer interessant denke ich .
The Dark Side of the NDH Teil 2
Alte Mühle ,ehemalige VEB Drei Streif, Reemtsma Zigaretten .
Auf vielfachen Wunsch ,hatte ich mal für eine Online Zeitung einen Rundgang in Nordhausen gemacht und das ist dabei herausgekommen .
The Dark Side of the NDH
von der Uferstraße /Kyffhäuserstraße bis Darweg
Wird fortgesetzt !!