Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Unternehmerabend in Kooperation mit der Universität Augsburg am 03.12.2015 im Technologie Centrum Westbayern
Zur der Zeit als die Volkswirtschaftslehre noch Nationalökonomie hieß, war ökonomische Knappheit von Naturkapital eine zentrale Fragestellung. Als Grundthese galt, dass durch Knappheit bedingte Preissteigerungen im besten Fall wachstumsdämpfend im schlechtesten Fall als Krisenauslöser wirken. Können. Allerdings...
Donauwörth: AOK Direktion | Die industrielle Produktion steht im Zuge der Digitalisierung und flächendeckenden Automatisierung von Fertigung und Logistik vor gewaltigen Umbrüchen. Man spricht von der vierten industriellen Revolution – der Industrie 4.0 – welche die Arbeitswelt in den nächsten Jahren grundlegend verändern wird. Dabei geht es nicht darum, menschenleere Fabriken zu bauen. Im Gegenteil! Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Menschen und...
Donauwörth: Volkshochschule | Eine sehr gute Gelegenheit, neue Technologien und Trends kennenzulernen und sich – hier vor Ort in der Region, kostenfrei und nach Feierabend weiterzubilden, bietet das gemeinsame Fachvortragsprogramm von VDI und TCW am Weiterbildungszentrum Donau-Ries im Technologie Centrum Westbayern.
Die neue Saison beginnt am Donnerstag, 29.10.2015, 18.00 Uhr mit dem ersten Vortrag. Dieser findet in Kooperation mit der Volkshochschule...
Zur Eröffnungsfeier der neu im Technologie Centrum Westbayern (TCW) gegründeten Firma „AdFiTech GmbH“ begrüßte Firmengründer und Geschäftsführer Dr. Franz Geipel interessierte Gäste und Firmen aus der Region. Zu den Gratulanten zählte u. a. Oberbürgermeister Hermann Faul - auch in seiner Funktion als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Technologie Centrum Westbayern GmbH, Herr Allgeyr von Ingenieurbüro Allgeyr...
Noch Anmeldungen möglich
Wer im Wettbewerb steht, weiß: Erfolg hat, wer bestmöglich Bedürfnisse der Kunden erfüllt und einzigartigen Nutzen bietet. Der Seminarleiter Prof. Dr. Klaus Kellner betont: „Ein klares und differenzierendes Profil im Markt ist erfolgsentscheidend. Im Mittelpunkt jeder Geschäftsbeziehung stehen Kunden und Produkte. Es sind Menschen, die Geschäft generieren und darüber entscheiden, ob eine...
Vor kurzem erhielten die ersten erfolgreichen Absolventen des Hochschul-Zertifikatkurses „Controlling“ ihre Zertifikate. Im Zeitraum von Juni 2014 bis März 2015 hatten sich die Teilnehmer in acht Modulen wichtiges Know how aus dem Bereich Controlling und Unternehmenssteuerung angeeignet. Themen waren u.a.: Planungs- und Budgetierungsinstrumente, Kontrolle und Abweichungsanalyse, Kennzahlen, Kostenmanagement, Investitions-...
Mit einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm startet das Weiterbildungszentrum Donau-Ries am Technologie Centrum Westbayern ins neue Jahr. Von ein- bis mehrtägigen Seminaren, Workshops und Fachseminarreihen bis hin zu Hochschul-Zertifikatskursen steht eine breite Palette an Formaten und Themen für die berufliche Weiterbildung zur Auswahl.
Unter dem Motto „Produktion 2020 – integrierte Produktion der Zukunft“ hält der...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Technik anschaulich erklärt! Gemeinsamer Vortrag mit der Fritz-Hopf-Technikerschule und dem Amateurfunkverein Nördlingen: „Wenn es funkt – Funktechnik für Jedermann/frau“ am 21.01.2015, 18.00 Uhr
Nach einer kurzen Winterpause startet am 21.01.2015, 18.00 Uhr eine in Kooperation mit der nordschwäbischen Bezirksgruppe im VDI (Verein Deutscher Ingenieure) konzipierte Fachvortragsreihe am Weiterbildungszentrum Donau-Ries im...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | AOK Direktion Donauwörth und Technologie Centrum Westbayern bieten gemeinsamen Fachvortrag am 10.12.2014 in Donauwörth an
Viele Unternehmen sind einem stetig steigenden Veränderungsdruck ausgesetzt. Sich ändernde wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, sich verschärfende Markt- und Wettbewerbersituationen, Fachkräftemangel sowie immer anspruchsvoller werdende Kunden führen letztendlich dazu, dass Organisationen...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Das Weiterbildungszentrum Donau-Ries am Technologie Centrum Westbayern (Emil-Eigner-Straße 1, Nördlingen) bietet am Montag, 08.12.2014 (9.00 bis 17.00 Uhr) ein Telefontraining für alle Mitarbeiter im Kundenkontakt „Der gute Draht zum Kunden“ an. Aktuell sind noch Plätze frei.
Sicheres, kompetentes und kundenorientiertes Auftreten gewinnt in Zeiten immer schneller werdender Kommunikation an Bedeutung. Oft ist der erste...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Effiziente und wirtschaftliche Produktionsanlagen sind heute seit langem durch standardisierte Protokolle und Ethernetbasierten Technologien untereinander stark vernetzt.
Durch die Einführung von Industrie 4.0 werden automatisierte Produktionsanlagen künftig noch stärker vernetzt und dadurch zu intelligenten und autarken Produktionseinheiten mit standortübergreifender Kommunikation ausgebaut.
Die größte Gefahr für...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Das Weiterbildungszentrum Donau-Ries am Technologie Centrum Westbayern (Emil-Eigner-Straße 1, Nördlingen) bietet am Freitag, 05.12.2014 (9.00 bis 17.00 Uhr) gemeinsam mit der Hochschule Augsburg ein Seminar zum Thema „Auswahl von Mitarbeitern“ an. Aktuell sind noch Plätze frei!
Die Teilnehmer lernen Gestaltungsmethoden des Auswahlprozesses kennen, um die am besten geeigneten Kandidaten zu finden und für das eigene...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Unternehmenssteuerung und Controlling gewinnen in einem dynamischen Unternehmensumfeld stetig an Wichtigkeit. Sie helfen, die unternehmerischen Aktivitäten an den gesetzten Zielen auszurichten, um auch in stürmischen Zeiten „auf Kurs“ zu bleiben. Controlling unterstützt hierbei das Management, rationale Entscheidungen zu treffen, indem es die nötigen Informationen und Methoden bereitstellt.
In dem gemeinsam mit der...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Auch im Personalbereich gilt es wieder fit ins neue Jahr zu kommen. Dies erfordert die rechtssichere Umsetzung des "Kroatienanpassungsgesetzes", der Lohnsteuerrichtlinien 2015, von Nachbesserungen zur Reisekostenreform 2014, des neuen Anwendungsschreibens zum § 37b EStG, erneuter Änderungen zur Dienstwagenbesteuerung sowie von Neuerungen durch die GKV-Finanzreform, die Pflegereform, das Rentenpaket und den gesetzlichen...
Nördlingen: Technologie Centrum Westbayern | Man sagt nicht umsonst, dass gute Texte die Visitenkarte eines jeden Unternehmens sind. Doch sie sind viel mehr. Formulierungen entscheiden auch über Erfolg und Misserfolg.
Für Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen, Einzelunternehmer und alle, die täglich wortgewaltig etwas zu Papier bringen möchten oder müssen gibt der Workshop „Punktgenau texten für erfolgreiche Marketing-, Presse- und...