Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Modellbahnausstellung im Bayerischen Eisenbahnmuseum
(HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2014 laden das Bayerische Eisenbahnmuseum und der Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zur Modellbahnschau ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Das Eisenbahnmuseum zeigt die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern...
München: Ostbahnhof | Auch in diesem Winter bietet das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. wieder Nostalgie- und Erlebnisreisen zu den Weihnachtsmärkten nach Salzburg und Regensburg, sowie die Stadtrundfahrten „Rund um München“ an.
Nikolausfahrten nach Salzburg und Regensburg
Am Samstag, den 7. Dezember geht es mit der 2000 PS starken Dampflok 41 1150 von München über Rosenheim nach Salzburg. Am Zielort, dem vorweihnachtlichen Salzburg mit...
Nördlingen: Bahnhof | Am 2. Adventsonntag sind die Nikolaus-Dampfzüge des Bayerischen Eisenbahnmuseum auch in diesem Jahr unterwegs. Die Nikolauszüge, die von der 1941 gebauten und 1900 PS starken Dampflokomotive 44 2546 gezogen werden, befahren die im Jahre 1849 als Teil der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn eröffnete und sanft in die Landschaft eingebettete Bahnstrecke von Nördlingen über Oettingen und Wassertrüdingen nach Gunzenhausen, das direkt am...
Nördlingen: Bahnhof | (HGr) Am 2. Adventsonntag, 8. Dezember 2013 sind die Nikolaus-Dampfzüge des Bayerischen Eisenbahnmuseum auch in diesem Jahr unterwegs. Die Nikolauszüge, die von der 1941 gebauten und 1900 PS starken Dampflokomotive 44 2546 gezogen werden, befahren die im Jahre 1849 als Teil der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn eröffnete und sanft in die Landschaft eingebettete Bahnstrecke von Nördlingen über Oettingen und Wassertrüdingen nach...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | 4. Rieser Eisenbahnerlebnistage im Bayerischen Eisenbahnmuseum
(HGr) Am Wochenende 5. – 6. Oktober 2013 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die 4. Rieser Eisenbahnerlebnistage statt. Während dieser Veranstaltung wird der 95. Geburtstag der Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 (18 478) der ehemaligen Königlich Bayerischen Staatsbahn gefeiert. Die 1918 bei der Lokomotivfabrik J.A. Maffei gebaute Lokomotive zählt zu den...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Historische Rangierlokomotive nach 34 Jahren Abstellzeit wieder einsatzbereit
(HGr) Am 22. August 2013 gab es in Nördlingen wieder einmal etwas Besonderes zu feiern: Anlässlich der Wiederinbetriebnahme der elektrischen Rangierlokomotive E 63 02 lud das Bayerische Eisenbahnmuseum zu einer kleinen Feierstunde am Nördlinger Bahnhof ein. Der Verein hatte auch noch einen weiteren Grund zu feiern: Anfang dieses Jahres konnte...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Bayerisches Eisenbahnmuseum macht in den Sommerferien mächtig Dampf
(HGr) Am Wochenende 24. - 25. August 2013 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährigen Feriendampftage statt, das Museumsbahnbetriebswerk ist dabei von 9 - 17 Uhr geöffnet. Von der 123 Jahre alten Lokalbahnlok bis zur mächtigen Güterzuglokomotive der Baureihe 44 reicht das Angebot der betriebsbereiten Dampflokomotiven.
Das Bayerische...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt im Nördlinger Eisenbahnmuseum
(HGr) Am Sonntag, 11. August 2013 findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen der 12. Rieser Teddybärentag statt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mitbringen. Das Eisenbahnmuseum ist an diesem Tag von 10 - 17 Uhr...
Nördlingen: Bahnhof | Dampfzugfahrten auf der Romantischen Schiene® Nördlingen – Dinkelsbühl – Feuchtwangen
(HGr) Am Sonntag, 14. Juli 2013 fahren die Museumszüge des Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. auf der „Romantischen Schiene®” zur Kinderzeche nach Dinkelsbühl. Die Dampfzüge verbinden die Reichsstädte Nördlingen, Dinkelsbühl und Feuchtwangen. Weitab von großen Straßen schlängelt sich die Strecke durch die abwechslungsreiche Landschaft....
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Bereits zum 11. Mal fand am Sonntag, 7. Juli 2013 das traditionelle und beliebte Rieser Young- und Oldtimertreffen im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt.
Einen wahren Besucheransturm erlebte die Oldtimer-Ausstellung auf dem Museumsgelände. Hunderte von Besuchern interessierten sich für die über 120 Young- und Oldtimer. Neben der wechselnden Oldtimerausstellung war die größte Sammlung historischer...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Bereits zum 11. Mal findet am Sonntag, 7. Juli 2013 findet das traditionelle und beliebte Rieser Young- und Oldtimertreffen im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Eine Teilnahme bei diesem Treffen ist die ideale Gelegenheit für einen Familienausflug! Oldtimerfahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Youngtimer mindestens 20 Jahre oder ihr Oldtimer mindestens 30 Jahre alt ist, haben an...
(HGr) Am Sonntag, 9. Juni 2013, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen das „7. Rieser Traktoren- und Schleppertreffen im Eisenbahnmuseum Nördlingen“ statt. Traktor- bzw. Schlepperfahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Traktor bzw. Schlepper mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesen Tagen freien Eintritt ins Museum. Zusätzlich erhält jeder Traktor- bzw. Schlepperfahrer eine Brotzeit im...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Am Pfingstwochenende 18. – 20. Mai 2013 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die 3. Rieser Eisenbahnerlebnistage statt. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland und ist führend in der betriebsfähigen Erhaltung dieser Fahrzeuge. Im Gegensatz zu Museen...
München: Bahnhof | Mit dem Bodensee-Express von München nach Lindau am Bodensee
Am Samstag, 13. April 2013 bietet das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. einen Familienausflug der besonderen Art an - ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Dampfzug von München über Geltendorf und Buchloe nach Lindau am Bodensee.
Zuglokomotive des Bodensee-Express II ist ab Buchloe die aus Nördlingen kommende Schnellzugdampflokomotive...
Nördlingen: Bahnhof | Mit dem Bodensee-Express von Nördlingen nach Lindau am BodenseeAm Samstag, 13. April 2013 bietet das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. einen Familienausflug der besonderen Art an - ohne Umsteigen und ohne den Stress des Autofahrens geht es mit dem Dampfzug von Nördlingen über Augsburg und Buchloe nach Lindau am Bodensee.
Zuglokomotive des Bodensee-Express ist die Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 (18 478) der ehemaligen...