Auch dieses Mal wurde wieder viel gespielt, gebastelt und gesungen. Eine zünftige Schneeballschlacht stand heuer dank einer großen Menge an Neuschnee am Samstag ebenso auf dem Programm, wie ein Nachmittag mit vielen unterschiedlichen Arbeitsgruppen, in denen unter anderem Kerzen gezogen, Weihnachtsgestecke gebastelt oder Plätzchen gebacken wurden. Am Samstagabend wurde dann die eigentliche Waldweihnacht, der Höhepunkt des Wochenendes, gefeiert. Auf einer Waldlichtung wurden im feierlichen Schein von zahlreichen Fackeln zwei neue Mitglieder aufgenommen. Drei Wölflinge, die das Alter von 12 Jahren erreicht haben, wurden außerdem zu Jungpfadfindern „befördert“ und erhielten ihr neues Halstuch. Danach gab es für alle heißen Tschai und selbstgebackene Plätzchen.
Am Sonntagvormittag wurde es dann noch einmal richtig ruhig im Haus, als sich alle Teilnehmer zur gemeinsamen Weihnachtsandacht zusammenfanden. Danach wurde selbstverständlich auch das Haus wieder auf Vordermann gebracht, bevor sich die Wege der drei Pfadfinderstämme nach einem turbulenten und schönen Wochenende wieder trennten.