Schwerpunkte waren die Flugmodelle der FMG-Nördlingen. Angefangen vom selbstgebauten Anfängermodell der Jugendgruppe, über Hubschrauber, Großseglern mit Spannweiten bis sieben Metern, Kunstflugzeugen und originalgetreue Nachbauten. Zu sehen waren natürlich auch turbinengetriebene Jets, die eine Fluggeschwindigkeit bis zu 300 km/h erreichen. Ein Rohbau einer Piper im Maßstab 1:2 war ein besonderer Blickfang. Die Besucher konnten in einem abgesperrten Bereich, kleine Indoorhubschrauber und Flugmodelle in voller Aktion bewundern. Modellschiffe aller Arten, vom kleinen Fischerboot, über Segelboote bis zu hin zum Flugzeugträger konnten besichtigt werden. Ferngesteuerte Modell-LKW`s, Kettenfahrzeuge und Bagger waren in der ganzen Halle unterwegs. Für die Kinder und Jugendlichen gab es in der Bastelecke der Jugendgruppe die Möglichkeit, kleine vorgefräste Balsagleiter zusammenzubauen und damit die ersten Flugversuche zu starten.
Selbstgebaute Dampfmaschinen in allen Größen konnten in voller Aktion bestaunt werden. Die kleinste davon wurde in eine Walnussschale gebaut und war ebenfalls in Betrieb zu sehen. Künstlerisch gestaltete Motorräder und Fahrzeuge mit Airbrushdesign wurden präsentiert. Für Holzliebhaber bot die Ausstellung neben Intarsienarbeiten auch Vorführungen im Drechseln an. Selbstgebaute und geschnitzte Schaukelpferde aus Holz, Wiking-Modellauto Sammlungen, Plastikmodellbau bis ins kleinste Detail, Aquarellmalerei und ein Zauberer für die Kinder waren mit dabei. Klöppeln in Perfektion, ein großer Stand an wunderschönen Bonsai-Bäumen, Metalldesign für den Garten und filigrane Schmuckgestaltung konnten in der Hobbyausstellung bewundert werden. Flug- und Fahrsimulatoren, sowie die Amateurfunker mit einer live Video-Schaltung auf den Nördlinger Daniel und vieles andere, rundeten den großen Bereich der Freizeitgestaltung ab. So fanden alle Besucher spannende Anregungen und es ergaben sich eine Vielzahl an Gesprächen zur Information und zum Erfahrungsaustausch.
Danke für den ausführlichen Bericht. Hier gibt es noch mehr Bilder: http://www.myheimat.de/deiningen/freizeit/bericht-...