Wunstorf: Kultur (1320)
Wunstorf: Windmühle Paula | Bei strahlend blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und leichtem Ostwind ist die Windmühle Paula in die neue Mühlensaison gestartet.
Neben der Mühlenbesichtigung lud ein Buffet mit Kuchen und Kaffee zum Verweilen ein, auch das leckere Mühlenbrot wurde wieder angeboten.
Selbstverständlich stand auch frisches Mehl sowie verschiedene Brotbackmischungen zur Mitnahme bereit.
Auch an die kleinen Mühlenbesucher wurde...
Wunstorf: Windmühle Paula | Nach den Einschränkungen, bedingt durch Corona, startet das Mühlenteam der Windmühle Paula in die neue Saison 2022:
Zur Saisoneröffnung ist die Mühle am Sonnabend, 23. April 2022, von 14 bis 18 Uhr zugänglich.
weitere Infos folgen...
Wunstorf: Windmühle Paula | Leider sind die Februar-Stürme auch an der historischen Windmühle "Paula" in Steinhude nicht spurlos vorbeigegangen...
Durch die starke Beanspruchung der Windrose, bedingt durch starke Windböen und Verwirbelungen, hat es im Windrosengetriebe erneut einen Lagerschaden gegeben.
Hierzu ein Llnk zur Webseite des Mühlenvereins:
Sturmschaden Windmühle Paula Februar 2022
Wunstorf: Stadttheater Wunstorf | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Wunstorf: Stadttheater Wunstorf | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Burgwedel: Aula des Gymnasiums | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Neustadt am Rübenberge: Aula des Gymnasium Neustadt | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Garbsen: IGS-Forum | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Wunstorf: Windmühle Paula | am letzten Wochenende wurde ein Drohnen-Video der Windmühle in Steinhude erstellt, das Ergebnis ist unter diesem Link auf YouTube zu finden:
Wunstorf: Windmühle Paula | Am Samstag, 18.09.2021, stellte der Verein zur Erhaltung der Steinhuder Windmühle sein neues Mühlenbrot vor.
Ursprünglich sollte die Präsentation bereits im Frühjahr stattfinden, aber bedingt durch Corona musste dieser Termin verschoben werden.
Nun aber konnte das leckere Backwerk von den Besuchern erworben werden und auch die historische Mühle war für kleine Gruppen nach den 3-G-Regeln zur Besichtigung geöffnet.
Das...
Wunstorf: Windmühle Paula | Schnappschuss
Wunstorf: Windmühle Paula | Wir wollen es wagen!
Trotz Zunahme der Infektionszahlen wird am 18. September 21′ unter Einhaltung der dann gültigen Pandemie – Auflagen, die mehrfach verschobene “Brotpräsentation“ stattfinden.
Sie können in kleinen Gruppen die Mühle besichtigen, frisch gebackenes Dinkel-Vollkornbrot (500 gr.), unsere frischen Vollkornmehle, sowie Backmischungen und Senfvariationen von befreundeten Handwerksmüllern sowie Deister-Honig vom...
Informationsbesuch beantwortet Fragen
Das Projekt „Treffpunkt Kinderwagen“ unter der Leitung von Lena Finch, Einrichtungsleiterin im Johanniter-Wohnheim im Luther Weg, hat die Oststadtschule besucht. Für viele der Frauen war es das erste Mal, dass sie eine deutsche Grundschule von innen sahen. Sie trafen sich mit Katharina Kellig, Schulsozialarbeiterin in der Oststadtschule, und Schekiba Akbari von der Stadt Wunstorf, um...
Alle können mitmachen!
Die Johanniter Wunstorf starten ein Wunschbaum-Kunstprojekt und wollen damit ein Zeichen in der Coronazeit setzen. Wunschbäume oder auch Wunschwände haben vor allem im Orient und den Mittelmeerländern eine Jahrhunderte alte Tradition, dort angehängt finden sich Wünsche nach Gesundheit oder Genesung, einer sicheren Zukunft, Liebe, Erfolg oder auch Nachwuchs. Ein Wunschbaum regt Menschen zum...
Wunstorf: Windmühle Paula | Eine schwierige Situation für den Trägerverein der Windmühle Paula in Steinhude:
coronabedingt sind seit über einem Jahr viele der laufenden Einnahmen weggebrochen, Veranstaltungen und Führungen sind derzeit nicht möglich, trotzdem steht eine Reparatur des Windrosengetriebes an.
Ein Angebot für die benötigten Lager, bei dem schon viel Eigenleistung eingeplant ist, liegt bei 8000 € die der Verein noch aufbringen...
Wunstorf: Windmühle Paula | Schnappschuss
Wunstorf: Windmühle Paula | In diesem Jahr muß der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag coronabedingt leider ausfallen, deshalb hier eine kleine Foto-Serie aus dem Jahr 2017, aufgenommen in der Windmühle "Paula" in Steinhude.
Rüdiger Hagen bedient den historischen Walzenstuhl, das fertige Mehl kann der Mühlenbesucher dann käuflich erwerben und damit die Unterhaltung der Windmühle unterstützen.
Wunstorf: Windmühle Paula | Schnappschuss
Wunstorf: Corvinuskirche | Trotz Corona muss niemand an den Feiertagen auf Gottesdienst in der Corvinuskirche in Wunstorf verzichten.
Los geht es am 24. Dezember um 15:30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Parkplatz vor der Kirche. Das traditionelle Krippenspiel wird von einer Großleinwand übertragen.
Sofern es aufgrund der Besucherzahlen erforderlich ist, wird es einen zweiten Open-Air-Gottesdienst um 16:30 Uhr geben, eventuell auch mit...
Wunstorf: Kernstadt | Im Stadttheater Wunstorf wurde heute Vormittag (11. Oktober) die neue Ausstellung des Kunstvereins Wunstorf eröffnet. Bis zum 25. Oktober ist nun in der Abtei die Body-Painting-Kunst von Jörg Düsterwald zu sehen.
Mehr auf Stadtreporter.de
Wunstorf: KCL Luthe | Auch wenn in diesem Jahr das Schützen-, Volks- und Erntefest in Luthe ausfällt, eine Erntekrone wird es dennoch geben. Clubmitglieder des KCL Luthe im ADAC haben heute die Wintergerste für die Erntekrone geschnitten. Die anderen Getreidesorten folgen dann der Reife nach. Der Einsatz fand unter Beachtung der Abstandsregeln statt.
In Wunstorf wird bald auch wieder Weiße Züge mit Roten Strich halten. Vom 28. Juni bis Sonntag, 5. Juli halten die IC/ICE Linie 14 (Ostseebad Binz - Berlin -Köln- ;Aachen) sowie die IC Linie 55 (Köln - Dresden) und IC Linie 77 (Amsterdam Centraal/ Münster - Berlin) in Wunstorf. An den Augustwochenenden am 15./16. und am 22./23.08.2020 halten die IC Linien 55 und 56 (Norddeich Mole - Leipzig/Cottbus) in Wunstorf. In den...
Wunstorf: Windmühle Paula | das Öffentliche Leben ruht derzeit... auch an der Windmühle Paula.
Bleibt ALLE gesund und besucht die Mühle wenn dies wieder möglich ist.
Wunstorf: Blumenau-Liethe | Schnappschuss
Wunstorf: Gemeindehaus Corvinuskirche | Am 9. Februar wartet ein musikalischer Leckerbissen auf die Freunde klassischer Musik in der Corvinuskirche in Wunstorf.
Das 1992 gegründete „Ensemble Tedesco“ aus Hannover spielt im Rahmen der Musikreihe „Rund um den Flügel“ Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart, Erwin Schulhoff und Maurice Ravel. Das Quartett ist mit vier Berufsmusikerinnen Saskia Rohde (Violine), Yoojung Kwak (Violine), Franziska Bouterwek...