Wunstorf: Freizeit (2158)
Wunstorf: Windmühle Paula | Nach 2 Corona-Jahren mit stark eingeschränkten Aktivitäten startet der Mühlenverein Steinhude am kommenden Samstag, 23.04.2022, von 14-18 Uhr in die neue Saison 2022.
Die geplanten Aktivitäten sind dem hier gezeigten Info-Flyer zu entnehmen.
Wunstorf: Wanderstein | Zum ersten Mal habe ich einen entdeckt. Ihn fotografiert und an einer anderen Stelle platziert.
Ursprung ist wohl Celle, daher Cellsteine.
Hin und wieder sitzt er unter Muschelzypresse. Eigentlich wollte ich von dort ein Foto machen, aber leider kommt er gleich angerannt und schnurrt um meine Beine Daher zwei Bilder von ihm auf der Terrasse. Ich habe nichts gegen ihn. Nur die Vögel kommen nicht, wenn er sich dort aufhält.
Habe mal wieder etwas dekoriert.
Wie in jedem Jahr mache ich ihn selbst. Nur nicht wie sonst mit Tannenzweigen, sondern mit Moos auf einer Baumscheibe Mir diese gekauft, relativ mittig einen Kreis für die Kerze eingezeichnet. Um diesen herum Klebstoff aufgetragen, dann das Moos aufgestreut, etwas angedrückt und mit Haarspray fixiert. Noch etwas Kunstschnee auf die Fläche gegeben, ein wenig Engelshaar draufgelegt sowie einige Dekoteile. Zuletzt die Kerze...
Hagenburg: Kürbisscheune | Die Kürbisscheune hat nicht nur das Gemüse. Hinter dem Hof sind Tiere auf der Weide zu finden gewesen bzw. im Stall. Auch ein paar Zugvögel haben wir erwischen können als wir die Tiere besucht haben.
Hagenburg: Kürbisscheune | Nach zwei Jahren Pause hatten wir ihn letzten Mittwoch besucht. Haben angenommen, dass unterhalb der Woche nicht viel los sein wird. Aber der Parkplatz war fast komplett voll gewesen. In der Scheune waren doch nicht viele Menschen, nehmen an, diese waren im Café neben der Scheune gewesen.
Wunstorf: Stadtbummel | Nachdem wir mit unserer Gruppe leckere Blaubeerpuffer gegessen haben,war unser nächstes Ziel Steinhude..Hier hatten wir Zeit für einen Bummel durch die schönen Brücken und Wege am Wasser.,das hat auch seinen Reiz.Natürlich wurde ein Aalbrötchen gekauft,auch zum mitnehmen für die Kinder,5 Euro für ein Aalbrötchen ist ziemlich teuer,da spielt Corona wieder mit.Für ein Stück Kuchen mußte die Zeit noch reichen,danach mußten wir...
Wunstorf: Windmühle Paula | Morgen ist es soweit: das Dinkel-Mühlenbrot, gebacken mit Mehl aus der Windmühle Paula, wird an der Mühle in der Zeit von 14:00-18:00 Uhr angeboten...
...eine gute Gelegenheit auch die historische Windmühle in kleinen Gruppen zu besichtigen, was ja bedingt durch Corona lange nicht möglich war.
.
Am ersten Platz bekam sie nicht genügend Licht. Habe sie aber einige Tage dort hängen lassen und sie hat sogar ein Farbenspiel. Nun habe ich sie umgehängt und nur die warmweiße Beleuchtung eingestellt. Beim Farbenspiel verbraucht es zu viel Energie.
Kanutour, Schnitzeljagd und Abschlussfeier sind voller Erfolg
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien haben sich die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugendgruppe im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zum gemeinsamen "Wellen reiten" getroffen.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es für zehn Kinder & Betreuende auf die Leine, von Schloß Ricklingen nach Liethe waren sie gemeinsam mit Kanus unterwegs.
Trotz...
Spende kommt Johanniter-Kita in Rheinland-Pfalz zu Gute
Die Johanniter-Kindertagesstätte Zwergenwelt hat das Kita-Jahr mit einem kleinen spontanen Sommerfest ausklingen lassen.Das Team hielt kleine und große Überraschungen bereit. Die zukünftigen Schulkinder verabschiedeten sich von der Einrichtung mit einer kleinen Aufführung. Zum Sommerfest war ein Sparschwein für Opfer der Flutkatastrophe aufgestellt worden. Die Eltern...
Johanniter erstellen Buch zur Einrichtung
Die Kita Kirschbaum hat lange an diesem Projekt gewerkelt, nun ist es endlich fertig. Die Kita hat ein Buch gestaltet, in dem die Einrichtung gezeigt wird. Kiki, die Kirsche, führt durch die Johanniter Einrichtung und zeigt, was es alles zu entdecken gibt und erzählt, was sie am liebsten in der Kita macht. „Das Buch ist hauptsächlich für die neuen Kinder entstanden. Wir haben...
Gute Zusammenarbeit wird vorgesetzt
Im Jahr 2014 hatten das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum und die Johanniter den ersten Vertrag über damals insgesamt 15 Plätze in der Krippe und Kita der Johanniter KinderZeit unterzeichneten. Gestern erneuerten die Vertragspartner die Vereinbarung für weitere sechs Jahr. Die Bundeswehr sichert sich damit 20 Plätze in der auf 59 Plätze ausgelegten Betriebskita KinderZeit ab dem 1....
Interessenten melden sich bitte vorher an
Nach langem Warten, Maske tragen und einigen Online-Treffen können sich die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer nun endlich wieder in Präsenz treffen.
Die erste Jugendstunde live und in Farbe im Johanniter-Zentrum Wunstorf konnte bereits im kleinen Rahmen, unter Beachtung der Hygieneregeln, stattfinden.
Die Kinder &...
Jugendarbeit geht in Coronazeit neue Wege
Am Wochenende haben sich Jennifer Carretero-Caparos und Lucas Ulrich von der Ortsjugendleitung der Wunstorfer Johanniter-Jugend auf den Weg gemacht und viele der Kinder und Jugendlichen aus den Jugendgruppen besucht. Am Samstag, dem offiziellen Tag des Frühlingsbeginns, brachten die beiden den kleinen und großen Johanniter-Jugendlichen eine Überraschung nach...
Geht man derzeit an der Krippe Ringelsöckchen vorbei sieht man- Da ist was los! Die Mitarbeiter Inga Moitje, Johanna Henning, Alina Bergen, Clara Manthey, Saskia Pätzold, Cornelia Hirt, Melanie Plohr und Kitaleitung Silke Heiche haben einen Grund zum Feiern.
Vor 10 Jahren am 01.03.2011 startete die Johanniter Kinderkrippe Ringelsöckchen ihren Betrieb unter der Leitung von Veronika Burghardt im Stadtzentrum von Wunstorf....
Wird wohl nicht sehr schwer sein. Trotzdem - Antworten bitte als PN.
War doch nicht so leicht, wie ich es angenommen habe.
Es ist das Eichhörnchen, Ausschnitt war von der Hinterpfote.
Die richtige Lösung hatten:
1. Gabriele
2. Angelika
3. Constanze (nach 1. Hinweis)
4. Ariane (nach 1. Hinweis)
5. Jost (nach 1. Hinweis)
6. Kirsten
Danke für die rege Beteiligung.
...wenn er fertiggestellt bei mir angekommen ist. Ich konnte leider die Daten vom Anbieter hier nicht einstellen, deswegen habe ich ihn abfotografiert.
Im letzten Beitrag habe ich nur die Bilder und Sprüche gezeigt, die ich dafür verwendet habe
https://www.myheimat.de/wunstorf/freizeit/kalender-2021-d3232603.html
Angelika, ich hoffe, ich bin Deinem Wunsch gerecht geworden ;-))
Wie in jedem Jahr gestalte ich einen Kalender zum Verschenken, natürlich mit Sprüchen. Habe damit 2002 angefangen, während meines Klinikaufenthaltes in Leezen.
Titel ist: Me(h)er Meer
Wie der Geist in den Blumen ist, so ist er auch in den Bäumen.
Ahme den Gang der Natur nach. Ihr Geheimnis ist Geduld.
Es liegt in deiner Macht, das dein Leben glückhaft dahinfließt.
Glück ist das Gefühl davon, dass ein...