Wunstorf: Blaulicht (633)
Vorsorgen ist besser als Nachsorgen
Es sind eindrückliche Szenarien, die die Helfer beschreiben: Da war der Rollstuhlfahrer, der seit zwei Wochen in seiner Wohnung festsaß und nicht duschen konnte. Der Gastronom, der sich vor den Fluten gerade noch in sein Lokal retten konnte. Seiner Frau gelang dies nicht mehr. Der Gedanke, dass sich beim Leerpumpen der Tiefgarage nicht nur versunkene Autos finden lassen. Der Einsatz...
Mitarbeitende der Rettungswachen Wunstorf und Garbsen schließen Ausbildung erfolgreich ab.
Vier Mitarbeitende aus den Rettungswachen Garbsen und Wunstorf haben in den letzten beiden Wochen erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter an der Johanniterakademie in Hannover abgeschlossen.
Die Auszubildenden der Rettungswachen Garbsen (Eric Knipping und Lukas Winkler) und Wunstorf...
Vier Helfende absolvieren erfolgreich Prüfungen
Vier ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben am Wochenende erfolgreich Ausbildungen abgeschlossen.
In einem einmonatigen Kurs hat sich Cedric Weerts erfolgreich zum Rettungshelfer fortgebildet. Die Rettungshelferausbildung ist der erste Schritt zur Rettungssanitäterausbildung, es folgen noch Praktika in einem Krankenhaus und auf...
Helfende unterstützen am Pfingstwochenende in Teststationen
Sechs ehrenamtlich Helfende des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben auf Anforderung des Landesverbandes Nord der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. über das Pfingstwochenende in Teststationen an der Ostseeküste unterstützt.
Am Donnerstagabend erreichte die Einsatzanfrage die Wunstorfer Johanniter. Bereits nach einer Stunde war ein Team aus sechs...
Johanniter-Jugend wählt neue Ortsjugendleitung
Nach einigen turbulenten Monaten in der Jugendarbeit stand nun im Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer die erste digitale Ortsjugendversammlung samt Neuwahl der Ortsjugendleitung an. Schriftliche Einladung, digitale Anmeldung und dann konnte die Versammlung trotz Corona starten.
Alle zwei Jahre sind die Johanniter-Jugendlichen aufgefordert ihre Leitung durch...
Der Wunstorfer Ortsverband der Johanniter hat einen neuen Rettungswagen für die Wunstorfer Rettungswache in Dienst gestellt.
Das Fahrzeug ist auf VW Crafter Basis mit einem 180PS starkem Automatikgetriebe und Luftfahrwerk ausgestattet. Neben den üblichen akustischen Warngebern, wie E-Horn und Martinhorn, wurden zusätzliche Kreuzungsblitzer in der Stoßstange zur besseren visuellen Wahrnehmung durch die anderen...
Wunstorfer Helfende freuen sich über neuen Gerätewagen
Der Landesverband Niedersachsen/Bremen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat zwölf Gerätewagen Sanität (GW-San) in den Dienst gestellt. Diese werden jetzt an die Verbände in Niedersachsen und Bremen ausgeliefert. Künftig wird eines dieser Fahrzeuge im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer einsatzbereit sein. „Mit dem neuen Fahrzeugtyp können wir unser Einsatzspektrum im...
Acht Mitglieder des Ehrenamtes im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer mussten sich am letzten Wochenende in diversen Prüfungen mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen.
In der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen in Hannover wurde neben der schriftlichen und mündlichen auch die praktische Prüfung der Helfenden abgenommen....
Auf ein arbeitsreiches und anstrengendes Jahr 2020 blicken die Johanniter im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zurück. Viele Herausforderungen im Bereich der Pandemie aber auch in der täglichen Arbeit wurden gemeistert.
Im Ortsverband sind 1028 Mitarbeitende im Haupt-, Ehrenamt und in der Johanniter-Jugend sowie in den Schulsanitätsdiensten tätig. Ein besonderer Höhepunkt war sicherlich der Abschluss der...
Pakete in den Zielländern verteilt, Packaktionen organisiert
Trotz aller Corona-Hürden haben die Weihnachtstrucker-Pakete aus Niedersachsen und Bremen nach dem Jahreswechsel hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine und Rumänien erreicht. Die Paketverteilung an die Menschen in der Ukraine und Rumänien haben in diesem Jahr Partnerorganisationen übernommen, mit denen die Johanniter seit vielen Jahren zusammenarbeiten.
Die...
Zukunftsorientiert sind die ersten Elektrofahrzeuge im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer in Dienst genommen worden
Zwei Elektrofahrzeuge gehören seit Neuestem zur Fuhrparkflotte des Wunstorfer Ortsverbandes der Johanniter. Die Fahrzeuge stehen allen Bereichen zur Verfügung und sollen im Nahbereich des Verbandes zum Einsatz kommen. Ein Fahrzeug steht am Standort Wunstorf für Fahrten bereit, das zweite Fahrzeug ist an der...
Wunstorf: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), Ortsverband Wunstorf | So?
Ehrlich währt am Längsten:
Also bitte nicht mit 50 % zugebundenen Lkw-Spiegeln ...
50 %
Drei von sechs vorgeschriebenen Spiegeln waren bei dieser THW-Schulung zugebunden.
Intelligent
Grundschüler sind nicht dumm, deshalb haben sie bestimmt/eventuell auch gemerkt, dass ihnen hier falsche Tatsachen vorgespiegelt werden:
Lkw fahren im Straßenverkehr NICHT mit zugebundenen Spiegeln durch die Gegend, anders als bei...
Bisher wurden knapp 900 Einsatzstunden erbracht.
Seit knapp zwei Wochen ist nun das Covid-19 Testzentrum am Flughafen Langenhagen in Betrieb. In nur zwölf Stunden hatten die Johanniter aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte, in Kooperation mit dem Hannover Airport und der Region Hannover, das Corona-Testzentrum vor dem Terminal C (Ankunft) aufgebaut und in Betrieb genommen. Für alle Reisenden aus Risikoländern...
Insgesamt vier erfolgreich abgelegte Prüfungen in den Rettungswachen Garbsen und Wunstorf
Drei Mitarbeitende aus den Rettungswachen Garbsen und Wunstorf haben in den letzten beiden Wochen erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter an der Johanniterakademie in Hannover abgeschlossen.
Note 1,0 – Tina Steege beendet als Lehrgangsbeste mit einem traumhaften Notendurchschnitt die...
Auch der Handwerkerservice ist wieder im Einsatz
Bedingt durch Corona liegt eine lange dienstfreie Zeit hinter den ehrenamtlichen Johannitern. In der Hochphase der Epidemie ruhte der reguläre Dienstbetrieb. Zudem mussten in den vergangenen Monaten viele Veranstaltungen, bei denen die Helferinnen und Helfer sonst regelmäßig im Einsatz sind, abgesagt werden. Untätig waren die Ehrenamtlichen in dieser Zeit aber nicht: In...
Wunstorf. Erneut hat der Förderverein Diakonische Altenhilfe seine Kasse geöffnet, um das Haus Johannes in der Barne und das Haus am Bürgerpark bei den Maßnahmen in der Corona Pandemie zu unterstützen. Mit dem Geldbetrag wurden 6 Infrarot-Thermometer zur Messung der Körpertemperatur beschafft und jeweils 3 an die beiden Häuser weiter gereicht!
Das Infrarot-Fieberthermometer ermöglicht eine präzise und schnelle...
Eigene Mitarbeiterinnen nähen 350 Masken für Johanniter und Wunstorfer Tafel
Ein großes Dankeschön und kleine Präsente für ihr Engagement in den vergangenen Wochen gab es für drei Mitarbeiterinnen der Johanniter von Bernd Stühmann, Dienststellenleiter des Wunstorfer Ortsverbandes. Nurten Aksu, stellvertretende Leiterin der neuen Kita Kirschbaum in Klein Heidorn, ihre Kollegin Carmen Schlesier und die Hauswirtschaftskraft...
Stoff und Wollecke übergibt 40 Masken
Große Freude bei der Belegschaft der Rettungswache Wunstorf des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Die Stoff und Wollecke übergab ihnen aus einer Aktion 40 waschbare Stoffmasken. Die Masken kommen sowohl beim Personal als auch bei den Patienten und im Krankenhaus sehr gut an.
Die Masken sollen die Patienten vor Ansteckungen schützen und werden nach der jeweiligen...
Ehrenamtliche helfen in der närrischen Zeit in Köln
Am Mittwoch starten 25 ehrenamtliche Sanitäter der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zum Einsatz in der Karnevalshochburg Köln. Von Weiberfastnacht bis Rosenmontag unterstützen sie einen der größten Sanitätsdienste Deutschlands.
Bereits seit über 16 Jahren sind die Wunstorfer Johanniter mit den befreundeten Kräften der Dom-Metropole gemeinsam...
PSNV-Staffel besichtigt Betreuungsstelle am Flughafen Langenhagen
Insgesamt 15 Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverband (OV) Wunstorf-Steinhuder Meer und des OV Landesbergen sind in einem dreitägigen Lehrgang zu Betreuungshelfern ausgebildet worden.
In den vergangenen Jahren lag der Betreuungsdienst in einem Dornröschenschlaf. Durch die Neustrukturierung der Einsatzzüge des Landes Niedersachsen im...
Neuer Digitalfunk gehört zu den Ausbildungsinhalten
Insgesamt 17 Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer und dem OV Deister sind in einem Lehrgang zu Sprechfunkern ausgebildet worden. Besonderes Augenmerk wurde in diesem Lehrgang auf die neue Technik des Digitalfunks gelegt.
Der Digitalfunk soll zum einen die Kommunikation und aber auch die Koordinierung mit anderen Organisationen...
Insgesamt neun erfolgreiche Absolventen
Die ehrenamtliche Einsatzeinheit des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hat nach erfolgreich bestandenem Lehrgang vier neue ausgebildete Sanitätshelfer mehr.
Vier Helferinnen und Helfer aus dem Ehrenamt, sowie drei Schülerinnen und Schüler aus dem Schulsanitätsdienstes der IGS Garbsen und zwei Helferinnen und Helfer aus dem Ortsverband Deister der Johanniter aus...
75. Geburtstag von Frau Wiebke Lübbers
Traditionell zum Geburtstag keine Geschenke, sondern es wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. So ist das Motto bei Familie Lübbers. Die Geburtstagsgäste sind alte Freunde und Nachbarn. Viele Jahre sammelten die Lübbers für eine Kinderinitiative in Polen, aber aus den Kindern sind inzwischen Erwachsene geworden, so dass die Spende ihren Zwecke nicht mehr erfüllt.
In diesem...
Viele Unterstützer tragen zum Erfolg bei
Mehl, Zucker, Nudeln, Schokolade, Zahnbürsten und Kinderspielzeug… Wie in einem großen Warenlager fühlte man sich am Mittwoch beim Dienstabend der Johanniter in Wunstorf. In einer langen Reihe lagen Lebensmittel und Hygieneartikel dicht an dicht. Um kurz nach 18 Uhr startete die Aktion. Erst Kartons falten, dann füllen, zum Schluss zukleben und verladen. Mehr als 40 Helfer –...
Auf Monika Brüning folgt Thomas Silbermann. Über 100 Gäste kamen zum Amtswechsel mit Gottesdienst und anschließendem Empfang in der Remise
Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter hat wieder eine Doppelspitze und mit Ortsbürgermeister Thomas Silbermann einen neuen ehrenamtlichen Ortsbeauftragten. „Du bringst, dadurch, dass du in der Region hier fest verankert bist, ein umfangreiches Netzwerk mit. Noch viel...