Windhausen: Natur (27)
Windhausen: Rathaus | Schnappschuss
Windhausen: Steinbühlhütte | Windhausen (kip) Die in der Randlage der Ortschaft Windhausen gelegene Steinbühlhütte des Harzklubs Windhausen wird gern von Wanderern und Einwohnern zur Erholung oder zur Rast aufgesucht. Von dieser Hütte wird dem Besucher dieser Hütte ein wunderbarer Blick auf die Orte Eisdorf, Badenhausen und Katzenstein im Sösetal eröffnet.
Windhausen: Vosshai | Schnappschuss
Windhausen: Fischteiche | Abgebrochene Buche versperrt Verkehrsentmischungsweg zwischen Windhausen und Laubhütte
Windhausen (kip) Auf Höhe der Fischteiche oberhalb des Parkplatzes "Ritterhaide" und Laubhütte versperrt eine mächtige abgebrochene Buche den Verkehrsentmischungsweg zwischen Windhausen und Bad Grund. Die abgebrochene Buche fiel auf den Verkehrsentmischungsweg und in den Zaun, der die Fischteiche umzäunt. Altersschwäche der Buche wird...
Windhausen: Ritterhaide | Harzklub Windhausen unterhält mit großem Aufwand Sitzgruppe Ritterhaide
Windhausen (kip) Die Sitzgruppe am Parkplatz Ritterhaide mit der Infotafel wird von Wanderern, Radfahrern und Autofahrern gern zu einer Rast aufgesucht. Seit Jahren bemüht sich der Harzklub Windhausen um diese Anlage. Mit großem Aufwand wird die Sitzgruppe und die Infotafel unterhalten. Es ist nicht nur der natürliche Verschleiß, der immer wieder ...
Windhausen: Obere Harzstraße | Windhausen (kip) Ein blühender Ortseingang schon seit einigen Tagen erfreut die Besucher und Durchreisenden von Windhausen
Windhausen: Obere Harzstraße | Schnappschuss
Bad Grund (Harz): St. Antonius-Platz | Bad Grund (kip) Der seit wenigen Tagen blühende Magnolienbaum vor dem Pfarrhaus ist ein begehrtes Fotomotiv, zumal noch für wenige Tage der Zwergenbrunnen mit der Osterkrone geschmückt ist. Das Foto entstand am 24. April 2015.
Bad Grund (Harz): St. Antonius-Platz | Schnappschuss
Bad Grund (Harz): St. Antonius-Platz | Schnappschuss
Windhausen: Burgruine | Ehrenamtliche stutzen die Sträucher und Büsche am Steilhang der Burgruine
Windhausen (kip) Hohe Sträucher und Büsche störten den Anblink auf die alten Mauern der Burgruine Windhausen. Ortsbürgermeister Burkhard Fricke startete einen Aufruf zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz. Neun Männer folgten dem Aufruf. Mit Astscheren und einer Motorsäge wurden die Sträucher und Büsche in einem mehrstündigen Arbeitseinsatz zu Leibe...
Windhausen: Mühlenwiese | Nilgänse in Windhausen
Windhausen (kip) Alljährlich stellt sich ein Nilgänse-Pärchen in Windhausen auf dem Teich an der Mühlenwiese ein. Nach Nestbau und Brüten stellte sich auch wieder Nachwuchs ein. Nicht mehr lange werden sie zu sehen sein, dann wird wieder die weite Reise in den Süden angetreten.
Foto Ellen Reich
Windhausen: Kindergarten | Pro Windhausen lädt zum Bauen von Insektenhotels am 19. August ein
Windhausen (kip) Im Rahmen der diesjährigen Ferienaktion lädt die Interessengemeinschaft "Pro Windhausen" am Dienstag, 19. August, von 14 - 17 Uhr, in den Mehrzweckraum Untere Harzstraße in Windhausen zum Bauen von Insektenhotels ein. Teilnehmen können 8- bis 13-jährige Kinder. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben. Maximal können zehn Kinder...
Windhausen: Waldweg | Schnappschuss
Windhausen: Am schwarzen Wasser | Schnappschuss
Windhausen: Obere Harzstraße | Schnappschuss
Windhausen: DGA Alte Burg | Verein Vogelschutz & Vogelzuchtverein Vorharz 2012 lädt zum 29. März und 26. April ein
Windhausen (kip) Der Verein "Vogelschutz & Vogelzuchtverein Vorahrz 2012 lädt zur Vogelbörse am Samstag, 29. März, von 8 bis 13 Uhr in die DGA "Alte Burg" in Windhausen ein.
Am Samstag, 26. April, von 8 bis 13 Uhr feiert der Verein ein Jahr Vogelbörse in Windhausen. Aus diesem Anlass findet eine Vogelbörse im Saal der DGA "Alte Burg"...
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...
Nicht jeder hat das Glück, einen Eisvogel in freier Laufbahn zu sehen. Viele werden ihn wohl nur aus einer bekannten Bierwerbung kennen. Dabei ist der ca. 17cm große Vogel absolut beeindruckend und sehenswert. Leider zählt er jedoch zu den bedrohten Tierarten und es wird schwierig einen zu Gesicht zu bekommen. Einen Eisvogel jedoch in Aktion zu fotografieren ist noch komplizierter. Denn die Tierchen sind blitzschnell. Einigen...
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120...
Windhausen: Steinbühlhütte | Muss das sein? Infotafel Steinbühlhütte beschädigt
Windhausen (kip) Vorsitzender Norbert Herrmann vom Harzklub Windhausen stellte jüngst fest, dass die dicke Scheibe vor der Wanderkarte der Informationstafel an der Schutzhütte "Steinbühl" beschädigt ist, Mutwillig wurde die Scheibe zerstört und muss ersetzt werden. Unnötige Kosten und unnötige ehrenamtliche Arbeit, meint er und fragt: "Muss das sein?"
Windhausen: Rathaus | Harzklub Windhausen wanderte im Wurmberg-Massiv
Windhausen (kip) Einmal monatlich lädt der Harzklub Windhausen zu einer Tageswanderung ein. Die nächste Wanderung ist für Sonntag, 15. September, geplant.
Zur August-Wanderung traf sich des Wandergruppe des Harzklubs Windhausen am Rathaus in Windhausen, um in Fahrgemeinschaften nach Königskrug zu fahren. Von dort wurde zum Wurmberg gewandert. Acht Erwachsene und zwei Kinder...
Windhausen: Mühlenwiese | Nilgänse fühlen sich am Mühlenteich wohl
Windhausen (kip) Nilsgänse haben sich am Mühlenteich in Windhausen hinter dem Rathaus niedergelassen. Offensichtlich fühlen sie sich dort wohl. Bevor nach dem großen Niederschlägen Ende Mai 2013 das Hochwasser kam, schlüpfen die Jungen. Kurze Zeit später wurde die von dem fürsorglichen Gänsepaar gebaute kleine Insel überflutet und das Gelege wäre ebenfalls in den Wassermassen...
Windhausen: Thiemanns Hof | Windhausen (kip) Im Berggarten, der grünen Lunge der Ortschaft Windhausen, blüht es und frisches Grün lädt uns zum Verweilen ein. Ein alter Obstbaum erwacht wieder zum Leben, obwohl er annehmen muss, dass bei dem großen Schaden ein weiteres Leben und Wachsen nicht möglich sein sollte. Die darunter stehende Bank lädt zum Verweilen ein.