Wilhelmshaven: Sport (11)
Olympia ade …
aber kein Klagen und Weh
Vertane Chance für den deutschen Sport -
DAS war denn doch wohl an andrem Ort -
das war doch wohl da wo gelogen, betrogen,
dass sich schon weltweit die Balken gebogen.
Das war doch da, wo viel Geld wurd' verschoben
von ehemals Sportlern die total abgehoben.
Wo alternde Männer in führenden Kreisen
bewiesen die Machtgier von blatternden Greisen.
Und das nicht auf eine...
Marathonläufe, eine der beliebtesten und kräftezehrendsten Sportarten der Welt. Eine große Menschenmasse läuft gemeinsam eine Strecke von 42 km oder mehr. Dabei gehen die meisten Teilnehmer bis an ihr Limit. Mit Krämpfen, aufgescheuerter Haut und keuchendem Atem kämpfen die Teilnehmer sich über die Ziellinie für den Sieg und dem Spaß eines solchen Laufs. Hier gibt es für alle Begeisterten dieser Laufdisziplin aus Niedersachen...
SV Wilhelmshaven empfängt in der ersten Runde des DFB-Pokals 13/14 Borussia Dortmund. Der Regionalligist ist schon extrem aufgeregt, eine der besten Mannschaften Deutschlands im eigenen Stadion begrüßen zu dürfen. Und insgeheim hofft man doch irgendwie auf die große Sensation.
Die Jungs vom SV Wilhelmshaven fiebern schon mit Spannung dem Auftaktspiel des DFB-Pokal 13/14 gegen Borussia Dortmund entgegen. Der...
Wilhelmshaven: Jadestadion | 17.08.2012 SV Wilhelmshaven - FC Augsburg 0:2
Es war ein glanzloser, aber letzten Endes erfolgreicher Auftritt des FCA im hohen Norden. Durch die Tore von Bancé und Musona erreichte man souverän die nächste Runde im DFB-Pokal.
Während der FCA in der ersten Halbzeit überlegen agierte, aber im Abschluß insgesamt noch zu harmlos war, kamen in der zweiten Hälfte die Wilhelmshavener stärker ins Spiel.
Der entscheidende...
Die deutsche Nationalelf …
oder was aus ihr geworden ist.
Diese Ansammlung von kickenden Jungmillionären wird zwar bei internationalen Begegnungen wie Europa- oder Weltmeisterschaften, sowie bei olympischen Begegnungen noch als deutsche Nationalmannschaft bezeichnet – doch ist sie das wirklich noch? Dass die Spieler mit Migrationshintergrund sich zu den Klängen des Deutschlandliedes in dummes nichts- oder doch eher...
Footbaal, Footbaal ….
Ikk weet Upstünnds nich, wat ikk woll denken schall.
Maal, gräsich un verbrääkerisch wee de Welt üm us to all to alle Tieden – see wee oaber in groode Parten ok moi un frünnelk, see wee dör lange Tieden stükkenwies een Paradeis, see wee Hääven un Höäl in een un de glieker Butz. Sööt un Suur seeten sotosärgen an een Steel. Dit Tägenanner, ov bäter dit Mitnanner, dat is nich eers siet Güstern...
Mit dem Teufel lässt sich scheinbar gut Handel treiben …
Oder wie anders soll man das Spiel um das Spiel benennen – das Spiel um die Europa-Meisterschaft im Fußball 2012.
Die Balltreter in den höheren Ligen scheinen in der Tat das gleiche im Kopfe zu haben, wie das, was die Bälle füllt, gegen die sie Tag für Tag treten – Luft, nichts als Luft – und dabei noch nicht einmal heiße. Ach, die Dollarzeichen in den Augen nicht...
Wilhelmshaven: Gorch-Fock-Haus | Der SSB Wilhelmshaven hält am 26. Oktober 2010 um 19.30 Uhr seinen Stadtsporttag im Gorch-Fock-Haus ab.
Bei der Gelegenheit gestatte ich mir doch gleich mal die Frage: Gibt es denn eine Sportart, in denen ein Athlet, eine Athletin oder eine Mannschaft so richtig erfolgreich ist?
Aber ich muss auch was Positives anmerken: Es wundert und freut mich, dass eine verhältnismäßig kleine Stadt wie Wilhelmshaven so einen...
Auch im Norden Deutschlands, im Bundesland Niedersachsen, werden Großleinwände aufgebaut und große Plätze fürs Public Viewing genutzt um das Fußball-Fieber der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nach Deutschland zu holen. Einige habe ich euch zusammengestellt, falls eure Stadt fehlt oder ihr von anderen Public Viewings in Niedersachsen wisst, auch von eurem Verein oder eurer Kirchengemeinde, schreibt doch einfach einen eigenen...
Beim sogenanten Nordseeman (29.8.) fand die und letzte Rundes der Triathlon-Landesliga 2009 statt. Vom Tri-Team TSV Neustadt waren Marta Swiatlon, Kathrin Kaindl und Dr. Michael Feustel in Wilhelmshaven dabei.
Die SG Bokeloh/Neustadt ging in mit Scarlett Tegtmeier, Vanessa Rodewald, Katharina Grages, Kathrin Kaindl und Marta Swiatlon an den Start. Auf dem Programmstand die olympische Distanz mit 1,5 km Schwimmen, 42 km...