Wietze: Natur (58)
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...
Nicht jeder hat das Glück, einen Eisvogel in freier Laufbahn zu sehen. Viele werden ihn wohl nur aus einer bekannten Bierwerbung kennen. Dabei ist der ca. 17cm große Vogel absolut beeindruckend und sehenswert. Leider zählt er jedoch zu den bedrohten Tierarten und es wird schwierig einen zu Gesicht zu bekommen. Einen Eisvogel jedoch in Aktion zu fotografieren ist noch komplizierter. Denn die Tierchen sind blitzschnell. Einigen...
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120...
Wietze: Allerwehr Bannetze | Schnappschuss
Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein.
Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach...
Wietze: Gartenvortrag: Sommerschnitt | ... in der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde, eine der zahlreichen Gemeinschaften im Verband Wohneigentum Niedersachsen e. V.
Treffpunkt: 10:00 Uhr in unserem ersten Garten, in dem wir
einen Obstbaum richtig pflanzen wollen. Auch Fragen wie, “Was ist ein Pflanzschnitt?” werden praxisnah beantwortet.
Anschließend erhalten wir in einem zweiten Garten weitere Tipps, Informationen und Ratschläge rund um den Garten zu...
Ferienpass-Kinder aus Wietze auf Entdeckungstour mit über 300 Kühen und Kälbern
In diesem Jahr hatte sich die Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde im Verband Wohneigentum e. V. ein attraktives Ferienpassangebot für die daheim gebliebenen Kinder ausgedacht. In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Gemeinde Wietze führte uns unser Ziel auf den Milchhof Hemme in der Wedemark.
Ferienpass-Kinder aus Wietze Hier...
zu diesem Vortrag, hatte die Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde im Verband Wohneigentum (VWE) in die Heidjer Stube eingeladen.
m Rahmen des monatlichen Stammtisches erläuterte der ehrenamtliche Gartenfachberater Thorsten Mutzke aus Hankensbüttel unter anderem, wie jeder die natürlichen Kreisläufe im Garten unterstützen und die anfallenden Garten- und Haushaltsabfälle nützlich verwerten kann. Als gelungenen Einstieg in...
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung der Bürgerinitiative Wietze e. V.
Bauernsternfahrt stoppt in Wietze
Am 02. Juni 2011 haben Bäuerinnen und Bauern die sich aus ganz Deutschland auf den Weg
ins Kanzleramt in Berlin befinden mit einer Treckersternfahrt in Wietze Halt gemacht. Sie
kämpfen gemeinsam mit der BI-Wietze für eine bäuerliche, faire, tiergerechte und
ökologische Landwirtschaftspolitik.
Die Teilnehmer der Treckersternfahrt...
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung der Bürgerinitiative Wietze e. V.
SPD im Unterbezirk Celle korrigiert Haltung zum Schlachthof Wietze
Zitat: „Großschlachthöfe wie den in Wietze, die eine
agrarindustrielle Massentierhaltung nach sich ziehen, lehnen wir
ab!“
Die Bürgerinitiative Wietze e.V. begrüßt diese Forderung der SPD.
In einem Antrag an den eigenen Landesverband fordern die Celler Sozialdemokraten
unter der...
Wietze: Wietzemündung | Die Stadt Wietze liegt am gleichnamigen Fluss und ist durch das Erdöl-Museum bekannt geworden. Auf dem Weg zur Wietzemündung in die Aller entdeckte ich eine lila Pflanze, deren Blüten mich an das Wiesenschaumkraut erinnern. Jedoch passen die kräftige Farbe, der hohe Wuchs und die Blätter nicht zum Wiesenschaumkraut.
Die nächste Pflanze hat runde grüne Blätter mit einer kleinen weißen sternförmigen Blüte in der...
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung
„Frontal 21“ und N 3 „Hallo Niedersachsen“ berichteten im Februar in ihren
Sendungen von einem Landwirt, der von Investoren besucht wurde, um als
„Strohmann“ für die Massentierhaltung aufzutreten. Der Landwirt sollte auf
seinem Grund und Boden die Flächen bereit halten, um eine
Massentierhaltungsanlage in einer bisher hier noch nie da gewesenen
Form zu errichten. Die Rede ist von einer Dimension die...
Wietze: Kreisel | Die BI-Wietze e.V. hat bei der Staatsanwaltschaft in Cloppenburg Anzeige
gegen den Landkreis Vechta erstattet.
Die Anzeige richtet sich gegen die Person, die den Bau eines Maststalles für
Ferkel im Landkreis Vechta genehmigt hat. In diesem Maststall sind bei einem
Brand im Januar 2011 550 Ferkel qualvoll verendet. Damit trägt dieser
Mitarbeiter des Landkreises Vechta die Verantwortung für den Tod dieser Tiere.
Die...
Wietze: Kreisel | Die BI-Wietze e.V. hat sich im Rahmen einer Fragestunde im
Niedersächsischen Landtag am 18.02.2011 über die aktuelle Situation um den
Geflügelschlachthof in Wietze informiert.
Es war erfreulich, dass die überwiegende Zahl der Parlamentarier die hohe
Subventionszahlung an den Investor Rothkötter kritisierten.
Mit Bestützung stellte die BI-Wietze e.V. fest, wie sich Minister Jörg Bode
(Minister für Wirtschaft, Arbeit und...
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung BI-Wietze 11.02.2011
„Wir machen weiter: Jetzt erst recht“
Nach dem Beschluss des Niedersächsischen Landesbetriebes für
Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) die Einleitung von bis zu
962.000 Kubikmeter Schlachtabwässer in die Aller freizugeben, kündigt die BIWietze
e.V. an, ihren Protest weiter fortzusetzen. „Es war zu erwarten, dass die
Erlaubnis früher oder später erteilt wird. Wir werden...
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung BI-Wietze 23.01.2010
Bi-Wietze auf der Demo „Wir haben es satt“ in Berlin
Unter dem Motto "Wir haben es satt - Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und
Dumpingexporten" haben gestern in Berlin 22000 Teilnehmer für eine grundlegende
Reform der Agrarpolitik, die Abkehr von der industrialisierten Landwirtschaft und
besseren Verbraucherschutz demonstriert.
Mit Bussen, Zügen und Traktoren waren Tausende Menschen...
Wietze: Kreisel | Die Bundesrepublik Deutschland wird gerade von einem Dioxinskandal
ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Unsere schlimmsten
Befürchtungen bewahrheiten sich auf dramatische Art und Weise. Eine
maßlose und außer Kontrolle geratene Agrarindustrie trägt hierfür die
Verantwortung.
Leidtragende sind dabei wieder einmal die Landwirte und die
Verbraucher. Während sich Agrarindustrielle wie z. B. Rothkötter,
Wiesenhof und andere auf...
Wietze: Kreisel | Die Provinz nördlich Hannovers lebt und kämpft …
Das beweist dieser 2. Kalender „Soziale Bewegungen“ für 2011.
Der von 2010 wurde uns förmlich aus den Händen gerissen. Für
Archiv-Zwecke kannst du uns deinen alten gern zurückgeben.
Der neue beweist wieder: Geschichte wird gemacht – es geht
voran … wie diese Geschichte(n) sich weiter entwickelt erfährst
du im Internet:...
Wietze: Kreisel | Pressemitteilung BI-Wietze 03.12.2010
BI-Wietze fordert erneut den Rücktritt von Frau Grotelüschen
Durch die Berichterstattung am 01.Dezember im NDR Fernsehen wurde bekannt, dass die niedersächsische Agrarministerin Grotelüschen wieder einmal mit dem Leid von Tieren und Menschen in Verbindung gebracht wird.
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen einen Schlachtbetrieb, an dem die Familie der Agrarministerin...
Wietze: Kreisel | Der NDR wird am Donnerstag 4.11. um 19:30 in der Sendung "Hallo Niedersachsen " darüber berichten.
Ich bin zufällig vorbeigefahren und habe das Fernsehteam abgelichtet.
Geht zur Mahnwache: Mahnwache
An einem herrlichen Sonntag im September trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Wietze zu ihrer traditionellen herbstlichen Fahrradtour. Die Fahrt führte durch Neu-Wietze nach Wieckenberg vorbei an der Stechinelli Kapelle durch das herrliche Wald- und Bruchwaldgebiet.
Auf der Rundtour gab es einiges Interessantes zu geschichtlichen und neuzeitlichen Details zu entdecken. Wir suchten und fanden die...
Wietze: Steinförder Straße | Auf der historischen Hofanlage der Familie Rahte in Wietze findet an diesem Wochenende unter alten Eichen und Kastanien - wie in den letzten beiden Jahren - ein stimmnungsvolles und spätsommerliches Hoffest statt. Von meinem gestrigen Besuch habe ich ein paar Eindrücke mitgebracht.
Ob Sämereien, Pflanzen, Kunsthandwerk, Oldtimer, es ist für jeden etwas dabei. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.