Wendeburg: Natur (21)
Wendeburg: Rüper | Schnappschuss
Wendeburg: Wense | Am 27.Juli war die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts.
ich sah den Mond als Blutmond.
Ein Blutmond entsteht bei einer totalen Kernschattenfinsternis.
Das bedeutet, dass der Mond sich komplett in den Kernschatten der Erde begibt.
Der Mond erscheint dabei rot am Himmel.
Leider war der Himmel mit Wolken bezogen,
somit sind die Bilder nicht so scharf...
Wendeburg: Rüper | Schnappschuss
Wendeburg: Wendeburg | Schnappschuss
Wendeburg: Rüper | Schnappschuss
Wendeburg: Rüper | Das war ein schöner Tag und ich war Erfolgreich bei der Libellen- Fotografie.
Wir fahren oft nach Rüper zu den Wildschweinen die dort im Gatter leben.
Thomas und ich sind fast den ganzen Tag in der Natur unterwegs und lieben es mit unseren Nikon- Kameras auf Motive Fang zu gehen.
Hier eine kleine Auswahl an Bildern.
Eure Martina
Wendeburg: Rüper | Schnappschuss
Wendeburg: Rüper | Ein Mohnfeld bei Rüper.
Blüten über Blüten...
Das ist ein sehr schöner Anblick,
alle Menschen bleiben stehen und machen Bilder.
Natürlich auch ich...
Hier ein paar Bilder schöner Sonnenuntergänge aus der vergangenen Woche...
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...
Nicht jeder hat das Glück, einen Eisvogel in freier Laufbahn zu sehen. Viele werden ihn wohl nur aus einer bekannten Bierwerbung kennen. Dabei ist der ca. 17cm große Vogel absolut beeindruckend und sehenswert. Leider zählt er jedoch zu den bedrohten Tierarten und es wird schwierig einen zu Gesicht zu bekommen. Einen Eisvogel jedoch in Aktion zu fotografieren ist noch komplizierter. Denn die Tierchen sind blitzschnell. Einigen...
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120...
Der Herbst steht vor der Tür und zeigt sich in seinen prächtigsten Farben. Jung und Alt erfreut sich zum Beispiel an atemberaubenden Sonnen- und Wolkenschauspielen, farbenreichen Blättern, bunten Herbstfrüchten und Herbstdekorationen für ein gemütliches Zuhause. Daher ist eure Kreativität gefragt – fotografiert die schönsten Farben des Herbstes und stellt sie auf myheimat ein.
Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach...
Wendeburg: Wald | FRÜHLING ....
Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
"Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!"
Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
"Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!"
Leise zieht...
Wendeburg: See | Schnappschuss
Wendeburg: Walderlebnispfad | Im Zweidorfer Holz (einem Wald zwischen Peine und Wendeburg) ist mithilfe der Wendeburger Aueschule, der Gemeindejugendpflege, der Revierförsterei Peine und des Niedersächsischen Forstamtes Wolfenbüttel ein Walderlebnispfad entstanden.
Er ist absichtlich nicht mit dem Auto direkt zu erreichen, sondern nur über einen ca. 30-minütigen Spaziergang durch die Feldmark und das Zweidorfer Holz von Meerdorf oder Sophiental aus. So...