Nachrichten aus Verden (Aller) und der Region
Verden (Aller): Dom Verden | Weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt Verden ist der Dom, der zwischen 1290 und 1490 errichtet wurde und als sehenswertes Zeugnis historischer Zeiten gilt.
Einst war der Dom St. Maria und Cäcilia Zentrum des damaligen katholischen Bistums Verden, nach der Reformation von 1568 bis 1648 Sitz der lutherischen Fürstbischöfe, heute ist er das Gotteshaus der Domgemeinde.
Die Fotoserie vermittelt einen Eindruck vom...
Verden (Aller): Stadthalle Verden | Am 15. April 2018 wird zum dritten Mal der Gesundheitstag in der Stadthalle Verden veranstaltet, um generationsübergreifend über alle Themenbereiche der Gesundheitsbranche zu informieren. Vor Ort finden sich Experten, Vereine und Ehrenamtliche aus Verden und Nachbarregionen ein und laden an den Ständen zum persönlichen Kennenlernen ein. An informativen Fachvorträgen zu Themen, mit denen sich fast jeder schon einmal...
Verden (Aller): Campact e.V. | Unterschreibe gegen Plastikmüll-Export!
Verpackungsflut: Mit 6,7 kg Plastik vermüllst DU die Welt, im ∅!!Hier unterschreibst DU bei CAMPACT e.V. gegen die deutsche Müllflut in die Welt: Der Müll wird hier produziert und hier in Deutschland benutzt, und dann doch auch besser hier in Deutschland verarbeitet, statt ihn zu exportieren ...
Müllexporte 2020
- 560 Mio kg gesamt, also
- 6,7 kg je Einwohner:in Deutschlands im...
Liebe myheimatler,
pünktlich zu den Ostertagen ist das Wetter endlich wieder frühlingshaft. Die Temperaturen und die erwachende Natur haben den Winter endgültig vertrieben. Die blühende und sonnige Jahreszeit hat also begonnen! Doch auch im letzten Monat gab es schon einige schöne Tage, die ihr für uns mit der Kamera festgehalten habt.
Es gab zwar in der letzten Zeit wieder einige Tage, die eher an den Winter erinnert...
Verden (Aller): Am Bollwerk | Der Spazierweg direkt am Allerufer bietet einen weiten Ausblick auf den Fluss und die Niederung. Per Fahrrad oder zu Fuß führt der Alleruferweg von der „Reeperbahn“ bis zur Straße „Alte Burg“.
Bereits 1925 wurde ein Spazierweg entlang der Aller geplant. 1973 wurde das erste Teilstück von der Eisenbahnbrücke bis zur Straße „Am Dittmarsberg“ eröffnet.
Erst 1986 schloss sich der zweite Teilbereich bis zur Strukturstraße...
Verden (Aller): Stadtzentrum | Ein besonderer Anziehungspunkt der Stadt Verden ist die Fußgängerzone zwischen dem Dom und dem Rathausgebäude. Die malerisch renovierten Altstadthäuser an der Großen Straße begleiten den Einkaufsbummel durch die Innenstadt.
Überragt werden alle Häuser der Stadtsilhouette durch den mächtigen Dom, der bei einem Besuch der Stadt an der Aller unbedingt zum Besichtigungsprogramm zählt.
Vom jenseitigen Allerufer bietet sich...
Verden (Aller): Große Fischerstraße | Einen Einblick in die Vergangenheit Verdens bietet das Historische Museum. Es befindet sich in der Großen Fischerstraße im Domherrenhaus, einer herrschaftlichen Hofanlage aus dem frühen 18. Jahrhundert. Der Besuch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Stadt und der Region.
September 2017, Helmut Kuzina
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
vor 3 Tagen | 6 mal gelesen
Der Schattenmann
vor 3 Tagen | 4 mal gelesen
Die Landfrauen in Schneeren hatten zu einem Dorfspaziergang geladen.
Nach der langen Corona Zeit endlich wieder eine...
vor 5 Tagen | 7 mal gelesen
Dreiarmige Riesen
vor 20 Stunden, vor 1 Minute | 44 mal gelesen
Fünf Starter vom KCL Luthe e. V. im ADAC machten sich auf ins schöne Weserbergland. Genauer gesagt nach Bodenwerder. Dort...
am 17.05.2022 | 25 mal gelesen
Der TSV Kolenfeld zeigt ein Buntes Sportprogramm zum 111-jährigen Jubiläum des TSV Kolenfeld
im ...
am 17.05.2022 | 10 mal gelesen
der TSV Kolenfeld hat zusammen mit dem Regionssportbund Hannover den Familientag 2022 angeboten.
Er fand am Sonntag, 15....