Uelzen: Kultur (51)
Uelzen: Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1 | Schnappschuss
Der Südpol ist ein kollektiv organisierter Veranstaltungsort mit Fokus auf elektronischer Musik. Wir lieben das Feiern genauso wie die politische Bildung und glauben daran, dass es möglich ist, abseits der kapitalistischen Verwertungslogik etwas zu verändern und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Neben den bekannten 4/4 Partys bietet der Südpol diversen Kulturangeboten und neuen Ideen abseits des Mainstreams ein...
Uelzen: Hundertwasserbahnhof | Steine in Uelzen
Alberich, Walhalla, ein zauberhafter Ring und krasse Schwestern - im Frühjahrssemester hat sich die KVHS-Theatergruppe „Rheingold“ zu Gemüte geführt. Das Ergebnis feiert am Freitag, 28. Juni um 20 Uhr Premiere im Neuen Schauspielhaus an der Rosenmauer (Uelzen).
Worum es geht? Das muss man vermutlich erlebt haben. Die drei Rheintöchter langweilen sich beim Bewachen des tief im Fluss verborgenen Rheingolds - und so beginnen...
Wer den heutigen Abend zu einem besonderen Abend machen will, der macht sich auf den Weg zum Neuen Schauspielhaus An der Rosenmauer in Uelzen.
Mit dem Stück „Inside Hollywood“ werden Sie in die Welt hinter den Kulissen der glitzernden Filmwelt entführt. Ein gutes Drehbuch, eine höchst gelungene Regie (Petra Flindt) und ein bestens aufgelegtes Ensemble wurden belohnt von einem begeisterten Publikum, das mit Szenenapplaus auf...
Uelzen: St. Marienkirche | ist diese schöne Wandmalerei hinter der Uelzener St. Marienkirche
Uelzen: St. Marienkirche | ist für die Stadt Uelzen ein besonderes Symbol.
Laut einer Sage aus dem 19. Jahrhundert hat ein Uelzener Kaufmann statt Birkhähnen Eulen im Sack gekauft.
Hinter der St. Marienkirche findet man das Uhlenköperdenkmal. Wer die Münze des Kaufmannes anfasst, dem soll nie das Geld ausgehen.
Auch an einem Türgriff ist eine Eule zu finden und das Wandbild einer Spirituosenhandlung zeigt "de Ul im Sack"
Uelzen: Bahnhofstraße | Nach der Klosterführung ging es mit dem Bus weiter nach Uelzen zu unserem nächsten Ziel....dem Hundertwasserbahnhof. Dieser Bahnhof zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt und wurde von dem österreichische Maler und Architektur-Doktor Friedensreich Hundertwasser neugestaltet. Zwei Stadtführerinnen erwartet uns und führten uns in zwei Gruppen durch diesen interessanten Bahnhof mit goldenen Kugeln, bunten Säulen,...
– zwei relativ ernsthafte Einakter hat die KVHS-Theatergruppe in diesem Semester im Programm.
Am Freitag, 16. Juni um 20.00 Uhr und am Sonntag um 16.00 Uhr sind diese im Neuen Schauspielhaus an der Rosenmauer in Uelzen zu sehen.
Zum einen geht es darum, wie sich das Reiseverhalten angesichts des Klimawandels verändert hat. Im 2. Teil sucht ein Ehepaar ein Institut auf, das sich auf künstliche Befruchtung und...
Nach der hervorragend gelungenen Premiere am vergangenen Freitag besteht heute die letzte Gelegenheit, das ebenso lustige wie spannende Weltraummusical zu erleben. Hinter den Kulissen lauern Verschwörung, Verrat und Mord.
Neues Schauspielhaus An der Rosenmauer in Uelzen, 16.00 Uhr. Eintritt frei.
Man kann nur hoffen, dass die Headhunters der großen Bühnen der Welt noch nicht auf das Ensemble der Theatergruppe der VHS Uelzen aufmerksam geworden sind; es wäre zu schade, wenn diese Truppe auseinandergerissen werden würde.
Mag ein ganz klein wenig übertrieben formuliert sein. Aber was gestern im Neuen Schauspielhaus Uelzen präsentiert wurde, riss das Publikum zu Lachsalven hin. Was auch daran lag, dass alle...
Lehrte: Meine Stadt | Eine Bitte an alle mh-Leserinnen und -Leser aus dem Raum Lehrte
(inclusive aller Stadtteile):
Gesucht werden Bilder von Lehrte aus alten Zeiten des vorigen Jahrhunderts. Diesen Bildern sollen neuere Fotos des gleichen Motivs aus der Gegenwart gegenübergestellt werden. Ausgewählte Fotos will die Fotogemeinschaft LEHRTER BILDERBOX dann im Internet veröffentlichen. Siehe als Beispiel das unten abgebildete Foto-Paar...
Uelzen: Bahnhofstraße | Schnappschuss
Uelzen: An der St.-Marien-Kirche | Seit 1967 steht das Uhlenköper-Denkmal von Karlheinz Goedtke an der Marienkirche und erinnert daran, warum die Einwohner der Stadt Uelzen scherzhaft „Uhlenköper“ (Eulenkäufer) genannt werden.
Zurückzuführen ist das auf die Sage, nach der ein Bürger von einem Bauern Eulen anstelle von Birkhähnen gekauft haben soll.
Am Denkmal wird eine Kurzfassung der Sage veröffentlicht: „Eines Sonntags ging ein Bauer durch die Stadt...
In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende...
Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in...
Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von...
Der April neigt sich auch bei unserer Top 25 langsam dem Ende zu. Das heißt: der Sommer wird stärker und stärker! Langsam dominieren wieder farbenfrohe Blumenwiesen und Felder die Galerie. Wer also vielleicht gerade mit einer Regenwolke kämpfen muss, sollte den Blick vom Fenster zum PC-Bildschirm schweifen lassen. Hier gibt es die perfekte Zusammenstellung, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen. Viel Spaß mit den Top 25...
Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man...
Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen...
Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!
Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich,...
Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top...
Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse,...
Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes...