Nachrichten aus Syke
Ehrlich, erst hatte ich unter dem Buchtitel "Die Hafenärztin" einen schnulzigen Ärztin-Roman vermutet. Großer Irrtum!
Hinter Autorin Henrike Engels historischer Geschichte "Ein Leben für die Freiheit der Frauen" verbirgt sich ein spannender Krimi! Dahin der Handlungsort spielt in Hamburg, im Jahre 1910: Als junges Mädchen wandert Anne Fitzpatrick mit ihren Eltern aus nach England. Dort bereits arbeitet sie als Ärztin und ist...
Endlich wieder im Einsatz!
In ihrem brandneuen 10.Band/Krimi "In ewiger Freundschaft" lässt Autorin Nele Neuhaus das Ermittlerteam um Kriminalhauptkommissarin Pia Sander und Kriminalhauptkommissar Oliver von Bodenstein in der Verlagsszene ermitteln Dort werden Plagiatsvorwürfe aufgedeckt. Aber was haben die mit den Morden an zwei Menschen zu tun? Nach dem ersten Mordopfer scheint, von der Beweislage her, der Fall schnell...
von Christina Schön "tinika"
0
Schade! Viel zu schnell waren die 500 Seite des 2.Teil "Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung" gelesen.
Autorin Antonia Blum lässt die Dramaturgie des 1.Teil ("Zeit der Wunder") einfließen in die aktuelle historische Erzählung - um die Schwestern Marlene und Emma Lindow - ohne störende Wiederholung. So dass Leser sich schnell orientieren können, auch über einen Zeitsprung hinweg. Der Mehrwert dahin die lebendige...
Ein Thriller vom Feinsten!
In seinem neuen Buch vermittelt Autor Wolf Harlander das Szenatio "System Fehler" sehr an die Realität angelegt.
Weit verbreitetes digitales Netzwerk mag zwar ein Segen sein bezüglich schneller globaler Kommunikaton. Fluch, wenn eben dieses digitale Netzwerk missbraucht wird zu kriminellem Zweck! Ausgerichtet um ein Machtmonopol zu erwirken durch ausser Kraft setzen der Markt- und...
Die Geschichte "Das Mädchen im Nordwind" spielt - teils realistisch, teils fiktiv - in zwei Zeitfenstern. Tischlerin Sofie Berger nimmt in 2019 einen Job an in Island. Innerhalb Renovierungsarbeiten findet sie, im antiken Schreibtisch, ein Notizheft. Die darin in deutscher Schrift verfassten Einträge beginnen 1936, in Lüneburg. Als Sofie den Isländer Björgwin kennen lernt berichtet sie von ihrer Entdeckung. Er und seine...
Als erfahrener Ermittler unterstützt Neuhaus die - im September 2017 in Berlin - neu gegründete Sondereinheit Terrorabwehr. Eine erschütternde Mordserie an Personen jüdischer- und muslimischer Glaubensrichtung lenkt den Verdacht auf Kontakte des islamistischen Terroristen Anis Amri (Attentat Breitscheidplatz Berlin 2016). Selbst nachdem Neuhaus angegriffen wird, innerhalb des Ermittlungsveraufs, erkennt er erst nicht den...
Fachlich, sachlich, herzlich
... liest sich die historische Geschichte "Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder" um die Schwestern Marlene und Emma Lindow. Diese wachsen, nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter, auf im Weisenhaus. Trotz angehaftetem gesellschaftlichen Klischees gelingt beiden der Aufbruch in eine neue Zeit, sie werden angenommen als Lernschwestern. So unterschiedlich ihre Charakter sind im privaten Umfeld...
Geschichte regt an zum Nachdenken
Die Erzählung "ERINNERUNG AUS GLAS" handelt in zwei Zeitfenstern, beginnend im Jahre 1942 (Niederlande) und 75 Jahre später, sprich 2017 in verschiedenen Ländern. Dahin springt der Inhalt in den Kapiteln hin und her, wodurch ein gleichmässiges lesen erschwert ist. Die Spannung jedoch ist hoch angelegt Grund der Tatsachen-Relevanz. Spiegelung der damaligen Realität ist widergegeben und regt...
"Mein persönlicher Bestseller"
Lohnt es sich zu kämpfen für etwas was man liebt? Ein klares JA!
Geschichtlich grandios recherchiert und mit Herzblut - am Bäckerhandwerk - geschrieben ist die Saga Annas Traum vom Glück!
Beim lesen gedanklich breitet sich der Geruch frischer Brötchen und Brot aus, auch im Ohr klingen Geräusche nach die Krieg mit sich bringt. Atem raubend!
Tiefgründige Dramaturgie von der ersten bis zur...
"Herzergreifender Roman. Demenz ist ein aktuelles Thema welches realistisch wiedergegeben wird, innerhalb der Geschichtshandlung"
Schnelles einlesen in den Roman ist möglich durch die klare Charakter-Darstellung der teilnehmenden Protagonisten. Autorin Julia Woolf gelingt es herzenswarm "Marigolds" Charakter lebendig zu machen, dass (mir als Leserin) das Gefühl entsteht tatsächlich zu leben in der Geschichte. Nicht ohne...
Syke: Kreismuseum Syke | 22.07. - 27.07. 2019 / 10 Uhr - 17 Uhr:
Internationales KünstlerInnen Symposium. The Ocean Between ll
Teil C: Kunst / Theater / Tanz, Kreismuseum Syke, Herrlichkeit 65, 28857 Syke
Die Kulturbrücke / Culture Bridge zwischen Hannover und Chicago wurde 2011 von der Künstlerin Marianna Buchwald mit dem Scharniertheater Hannover gegründet. Im Fokus steht der lebendige Austausch der unterschiedlichen Kunstrichtungen und...
Syke: Kreismuseum Syke | Die Kulturbrücke / Culture Bridge zwischen Hannover und Chicago wurde 2011 von der Künstlerin Marianna Buchwald mit dem Scharniertheater Hannover gegründet. Im Fokus steht der lebendige Austausch der unterschiedlichen Kunstrichtungen und Kulturen. Malerei, Farbdruck, Objekte, Film, Tanz, Dichtung und Musik werden in einer interaktiven Workshop-Woche entwickelt und dann präsentiert. Die Künstlergruppe sieht sich als...
Liebe myheimatler,
pünktlich zu den Ostertagen ist das Wetter endlich wieder frühlingshaft. Die Temperaturen und die erwachende Natur haben den Winter endgültig vertrieben. Die blühende und sonnige Jahreszeit hat also begonnen! Doch auch im letzten Monat gab es schon einige schöne Tage, die ihr für uns mit der Kamera festgehalten habt.
Es gab zwar in der letzten Zeit wieder einige Tage, die eher an den Winter erinnert...
Liebe myheimatler,
der Winter ist so gut wie vorbei und endlich setzt sich die Sonne wieder durch. Die letzten Tage konnte man die Winterjacke zu Hause lassen und draußen bedenkenlos Sonne tanken. Auch die ersten Frühlingsboten sind bereits zu finden. Schneeglöckchen und Krokusse fangen langsam an zu blühen und bringen wieder ein bisschen Farbe in den Garten. Und das ist die perfekte Gelegenheit, um ein neues Gewinnspiel...
Liebe myheimatler,
Weihnachten ist schon wieder vorbei und das neue Jahr hat angefangen. Mit dem Ende der Weihnachtszeit ist auch unser Gewinnspiel vorbei. Diesmal hatten wir dazu aufgerufen passende Bilder zum Thema "Adventslichter" zu schießen. Ihr habt fleißig teilgenommen und es gab die verschiedensten Interpretationen zum Thema. Während der eine auf einen ganz klassischen Adventskranz setzte, präsentierte uns ein...