Sehnde: Ratgeber (419)
Sehnde: Wollschlägers Weg 2 | Schnappschuss
Frische Triebe vom Fichtenbusch abgeschnitten, gewaschen, mit Wasser bedeckt gekocht,
über Nacht stehen gelassen, abgegossen, abgemessen, mit Gelierzucker 1/2 gekocht, in
Gläser gefüllt- fertig !
Sehnde: Marktplatz | „Die Brille am Marktplatz“ in Sehnde hat ihre Pforten geschlossen...
....doch die Sehnder Kundinnen und Kunden müssen nicht auf individuellen qualifizierten Service verzichten.
Denn ein bekanntes Gesicht, wird den Kunden auch weiterhin beraten:
Monika Heitmann unterstützt ab 1. Januar 2020 das Team Heitmann Optik in
Lehrte, Friedrichstraße 5. (https://www.heitmann-optik.de/)
Damit kehrt sie zurück zu ihren...
Sehnde: Marktplatz | ...schließt zum 15.12.2019.
Nach 8 gemeinsamen Jahren verabschieden sich Jürgen Puppe und Monika Heitmann von ihren Kunden. Jürgen Puppe hat sogar über 30 Jahre in Sehnde als Augenoptiker gearbeitet, Monika Heitmann war fast eine gleiche Zeit in Lehrte, Peine und Sehnde tätig. In den Jahren haben sie nicht nur viele Stammkunden bedient, sondern auch Generationen: inzwischen kamen schon Eltern mit ihren Kindern, die ihre...
meiner im Garten ab heute auch ! (War viel Arbeit in den letzten Tagen, es gibt aber nichts zu kaufen nur zu gucken !!!)
Der Rosa Rettich-Helmling (Mycena rosea)
Die Rettich-Helmlinge enthalten alle das Gift Muscarin und dürfen daher nicht verzehrt werden. Der Rosa Rettich-Helmling ist der giftigste unter den Rettich-Helmlingen
....wird auch Spargelpilz, Porzellantintling oder Tintenpilz genannt!
Der Schopftintling gilt jung wenn die Lamellen noch weiß oder rosig sind als guter Speisepilz.
egal wo- im Teich: in der Seerose, auf einer Ente, auf einem Krokodil, auf einem Seerosenblatt
oder sogar im Grünen ! Ist es zu warm geworden, springt man einfach wieder ins kühle Teich-
wasser. Frösche, ihr habt es gut !
Am Mittwoch waren noch sommerliche 30 Grad plus und heute am Donnerstag wieder 15 Grad, kalt, regnerisch, windig. Kein besonders gutes Wetter für eine Außenaktion. Wir von der Donnerstagsrunde hatten uns aber die historischen Rosengärten in Hemmingen vorgenommen. Als es regnete, haben wir uns zunächst im Rosencafe zurückgezogen und eine Kleinigkeit gegessen. Dann ging es aber wirklich los. Eine große Farbvielfalt erwartete...