Sehnde: Freizeit (1783)
Liebe Oldtimerfreunde,
soziale Kontakte einschränken - größere Menschenansammlungen vermeiden…
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) fällt das für kommenden Sonntag anberaumte "Angrillen der Wirringer-Oldtimer-Freunde" aus.
Für das Jahr 2021 wünschen wir Ihnen alles Gute.
Bitte schützen Sie weiterhin sich und andere und bleiben Sie gesund.
Ansprechpartner: J. Gerber oder E. Spörr
Email:...
Wenn das kein Kitsch ist dann weiß ich nicht was es sein soll?
Auf der Verpackung stand Elch im Schneegestöber.
Erstmals seit Bestehen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ilten e.V. werden in diesem Jahr die traditionellen Iltener Wies´n ausfallen. In Zusammenhang mit der COVID 19- Thematik hat sich der Vorstand dazu entschlossen, das beliebte Oktoberfest abzusagen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber momentan gibt es leider keine Planungssicherheit, und bei den aktuellen Vorgaben ist es nicht möglich, eine...
Die Donnerstagsrunde traf sich wieder mal im Park der Sinne. Für mich war es nach langer Zeit mal wieder ein Besuch dort. Es ist eine sehr angenehme und abwechslungsreiche Oase in Laatzen. Durch das Nachmittagslicht entstanden interessante Blicke auf Blüten und Objekte.
Die Donnerstagsrunde hatte das Thema "angeschnittene Bilder". Bei meinem letzten Zoobesuch habe ich ganz bewußt die Bilder angeschnitten. Es ist schwierig zu sagen, ob es jetzt angeschnitten ist oder ob man es besser als Detailaufnahme bezeichnet. Ein Versuch war es jedenfalls mal wert.
Diesmal war das Wetter schuld, dass wir mit der Donnerstagsrunde wieder ins Homeoffice zurückgingen. Das Thema lautete "Brillen". Zunächst einmal die Lesebrillen eingesammelt, dann noch die alte und die aktuelle Gleitsichtbrille hingelegt. Zum Schluss habe ich dann noch Ausschau nach den diversen Sonnenbrillen gehalten und bin fündig geworden. Beim Präsentieren mussten die Brille irgendeine Halterung haben. Ich habe...
Unsere Hausaufgabe Spiele regte zum Stöbern in Schränken und Schubladen nach vergessenen Schätzen an. Dabei ist mir auch so einiges wieder begegnet, was lange vergessen war. Glücklicherweise habe ich dann noch eine Nachbildung von Monopoly (Lageropoly) gefunden, die mir meine Mitarbeiter 1997 geschenkt haben. Es ist alles selbst gebastelt und muss viele Abende gedauert haben. Sogar eine selbst entwickelte Anleitung wurde...
Das diesmalige Thema der Donnerstagsrunde waren Spiele/Spielfiguren. Da brauchte ich nicht lange zu suchen. Ich besaß nur 2 Schachspiele, einen Knobelbecher und Knicker, wie wir sie früher nannten. Beim Nachbarn habe ich mir dann noch ein Monopolyspiel, eine wiederaufgelegte Erstausgabe, geliehen und die Tochter meinte, das Spiel Geister und Gespenster wäre doch auch sehr schön. So habe ich also dieses Sortiment genommen und...
Sehnde: Wirringen | Für alle Einwohner sowie Neubürger und Interessierte, die sich über unser Dorf informieren möchten, hat Familie Beer aus Wirringen eine Internetseite (https://www.wirringen.de/) erstellt. Die Idee von der Planung dieser Seite steht schon lange, aber jetzt wurde sie in die Realität umgesetzt und geht am Pfingstwochenende 2020 online.
Dieser Internetauftritt enthält alle allgemeinen Informationen sowie vieles zur...
....immer unseren "Hausberg" im Blick,
aber auch ein Auge auf die schönsten Wasserspiegel der alten Tongruben!
Die Heimarbeit wurde fortgesetzt mit dem Thema Knöpfe. Es war eine Gelegenheit, das Nähkästchen aufzuräumen und zu sichten, welche Schätzchen sich hier noch verbergen. Ich habe mich aber etwas schwer getan, hieraus etwas Kreatives zu entwickeln. Aber es übt.
Das nächste Thema für die Heimarbeit lautete:Geldstücke. Also den alten Fundus mal wieder sichten und kramen. Es gab doch eine ganze Menge nicht ausgegebenes (Klein)Geld und dann kamen die Erinnerungen an die entsprechenden Reisen. Alle sind mit positiven Erlebnissen verbunden. Mal abgesehen von den teilweisen interessanten Motiven und Formen auf den Geldstücken hat es doch auch wieder Reiselust geweckt oder mindestens die...