Nachrichten aus Sehnde
Sehnde: Siegfried Ludwig | Von der Runkelrübe zur Zuckerrübe.
Die Sehnder Zuckerfabrik wurde 1876 von der Braunschweigischen Maschinen - Bauanstalt errichtet. Es gibt zwei Pflanzen aus denen hauptsächlich Zucker gewonnen werden kann. Als erstes aus dem Zuckerrohr und als zweites aus der Zuckerrübe. In Deutschland werden für die Zuckergewinnung Zuckerrüben angebaut, da diese in unseren Breitengraden bessere Voraussetzungen aufweisen. Dem Chemiker...
Hannover: Regionssportbund | Am 31.01.22 um 18:00 Uhr bietet der Regionssportbund Hannover gemeinsam mit der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen eine Infoveranstaltung zum Thema Crowdfunding an.
Sie planen bereits seit längerer Zeit ein gemeinnütziges Projekt, für das Ihnen bislang jedoch die finanziellen Mittel fehlen? Dann könnte die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen genau das Richtige für...
Sehnde: Gruppe 49 on top | Interessiert? Dann bitte völlig unverbindlich über den Link unten Kontakt zur Gruppe aufnehmen!!
Ummeln hat zwar lediglich einen geringen Bekanntheitsgrad, wurde jedoch bereits im Jahr 1209 erstmals urkundlich erwähnt. Heute hat der Ort immerhin etwas mehr als 500 Einwohner, ein Hotel, eine freiwillige Feuerwehr und einen Sportplatz. Wandern wir einfach mal dorthin! Der Start der Tour wird in Rethmar sein. Ein Stück...
Zum Abschluss des Jahres hat die Donnerstagsrunde sich das Thema Weihnachtsstimmung ausgesucht. Jeder soll noch einmal die Gelegenheit haben, ob outdoor die Weihnachtsbeleuchtungen, die Weihnachtsdekorationen etc. oder indoor weihnachtliche Kerzen, Kekse und Adventskranz etc. fotografisch darzustellen. Die letzten Bilder des Jahres.
Inzwischen ist das zweite Jahr vergangen, in dem Corona das gesellschaftliche Leben fest im Griff hält. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten ist weiterhin von massiven Einschränkungen betroffen. Das zweite Jahr, in dem keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, und das zweite Jahr, in dem leider die traditionellen Iltener Wies´n ausfallen mussten. Doch wir sind weiterhin aktiv, und haben die...
Sehnde: Stadtgebiet | Mehr Wohnraum in der Stadt Sehnde.
Kurz vor und nach der Gebietsreform 1974 gab es durch die Schließung der Ziegelei, dem Kaliwerk Friedrichshall und der Zuckerfabrik einschneidende Veränderungen in Sehnde. Diese tiefgreifenden Entwicklungen wurden durch umfangreiche Gegenmaßnahmen wie Verbesserung der Infrastruktur, besonnene Ausweitung des Bestandes von Gewerbeflächen sowie die Erschließung von neuen Wohngebieten...
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Das Aiki-Dojo-Sehnde freut sich mit den ausrichtenden Trainern Heike und Christian über den erfolgreichen Anfängerlehrgang in der Sparte Aikido im September und Oktober 2021. An vier aufeinanderfolgenden Montagen konnten interessierte Kinder, sowie Jugendliche und Erwachsene einen Einblick in die Kampfkunst Aikido erlangen. Mehr als 20 Interessierte nahmen an den Terminen teil, was die Veranstalter – gerade im Hinblick auf...
.....bei diesem sonnigen Wetter, mußte ich einfach mal wieder raus in unsere "Botanik"
Ein paar Fotos sind mir auch gelungen!!
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Ilten hat ein spannendes und lustiges Wochenende im Harz hinter sich. Das „Basislager“ wurde in der Hochmoorbaude des Hildesheimer Skiclubs in St. Andreasberg aufgeschlagen, wo man sich nach ausgedehnten Wandertouren wieder aufwärmen, stärken und erholen konnte. Neben Spielenachmittagen, gemeinsamem Kochen und geselligen Beisammensein war das besondere Highlight die Wanderung auf den Brocken,...
Wie Sigrid bereits gesagt hat, sind wir von der Donnerstagsrunde vor den Menschenmassen am Zooeingang geflohen und haben kurzentschlossen den Tiergarten bei sonnigem Oktoberwetter besucht. Die Rehe und Hirsche waren in einer Gruppe versammelt, aber doch in einiger Entfernung. Außerdem lagen sie häufig im Schatten, so dass das Fotografieren nicht ganz so einfach war. Trotzdem sind einige Bilder entstanden. Bei den...
Sehnde: Rückstandshalde |
Der Sehnder Hausberg, von den Sehndern liebevoll auch Kalimandscharo genannt, entstand in der Zeit zwischen 1906 und 1981 durch die Förderung von Kalisalzen duch das Kaliwerk Friedrichshall in Sehnde. Die künstlich geschaffene, bergartige Abraumhalde entstand aus den Überresten der Kaliproduktion. EinTeil des Rückstandes wurde in die Grube zur Verfüllung der Abbauhohlräume transportiert, der Rest Übertage aufgehaldet. Auf...
Hannover: Haus des Sports | Ja, is denn schon Weihnachten?
Der Schokoweihnachtsmann und die Spekulatiusplätzchen liegen seit September schon griffbereit im Supermarktregal und man fängt langsam an sich Gedanken zum Fest zu machen, in erster Linie wie man seinen Verwandten und Freunden eine Freude machen kann.
Bei Familien, die gerade eine finanzielle Durststrecke oder eine andere schwierige Situation durchleben, zählen dann vornehmlich die Gesten...
Die Kernstadt Sehnde und die Ortsteile Klein Lobke und Müllingen haben Windparks mit Insgesamt 15 Windrädern. Sie wurden in den Jahren 1996 bis 2009 errichtet und vermeiden jedes Jahr den Ausstoß von 23.500 Tonnen Kohlendioxid, produzieren aber umweltfreundlich rund 30 Gigawattstunden Strom. Damit liegt Sehnde im Regionsvergleich auf Platz 6. Die gesamte Energieversorgung verändert sich durch den schnellen Klimawandel, wobei...
Im Oktober (17.10.2020) habe ich Abschied nehmen müssen von meinem Kleinspitz Centy, der mich 17 Jahre begleitet hat -, und nun werde ich Abschied nehmen vom Einstellen
meiner Beiträge auf myheimat ! Vor 10 Jahren habe ich damit angefangen, weil es bei myheimat damals um schöne Bilder ging, die man ansehen konnte ! Das hat mir gut gefallen ! Und ich habe auch versucht, 10 Jahre lang Beiträge einzustellen, oft auch mit...