Seelze: Sport (2645)
Der Versammlungs-Raum am Leinestadion war rappelvoll, als am 7. März Karate-Club der Vorsitzende Thomas Keese die Jahreshauptversammlung eröffnete. Schlag auf Schlag ließ der Vorstand des Karate-Club Seelze das Jahr 2018 Revue passieren. Europa-Cup-Medaillen, Erfolge bei Deutschen Meisterschaften und spannende Ranglisten-Turniere der Jüngsten. Zusätzliche Trainingsangebote wie Budofit und Kempo Arnis. Dazu Aktionen vor Ort....
Deutscher Goju-Ryu Karate Bund zeichnet Seelzer Karateka aus
Seelze Gänsehautgefühl pur! Dazu reichlich Beifall. Am 7. März zeichnete der Goju Ryu Karate-Bund Deutschland (GKD) sechs Seelzer Karateka für ihre langjährige Trainer- und Vorstandsarbeit aus. Überreicht wurden die Urkunden und Ehrennadeln vom Seelzer Ehrenpräsidenten Wilfried Nickel anlässlich der Jahreshauptversammlung des Karate-Clubs.
Ausgezeichnet: 135...
Eddy de Vos gibt Kindertraining beim Karate Club Seelze
Mokuso Yame – Augen auf! Nach der traditionellen Begrüßung richteten sich 24 staunende Kinderaugen auf Eddy de Vos. Anlässlich seines Besuchs beim Karate Club Seelze am 9. März schenkte der belgische Großmeister den Karate-Kids ein exklusives Training. Begleitet wurde er von sieben Karatekas aus seinem Dojo. Gemeinsam kümmerten sie sich in der Sporthalle des...
Blitzschnell ergreift Eddy de Vos (7. Dan) das Handgelenk des Angreifers. Ein kurzer Stoß, ein scheinbar müheloser Hebel, im Handumdrehen liegt der Gegner dem Karate-Meister zu Füßen. Am 9. März schenkte der belgische Sensei in der Sporthalle des Georg-Büchner-Gymnasiums 31 Karatekas Einblick in seine Kampfkunst. Mit Präzision und Geschwindigkeit übersetzte er die verborgenen Techniken der Kata Sepai in effiziente...
Zum 20sten Mal fand am 2. März 2019 ein Karate-Do Lehrgang mit Hanshi Fritz Nöpel (10.Dan) in Osnabrück statt.
Wir (der Karate-Club Seelze e.V.) waren, soweit ich mich erinnere, nicht bei jedem Mal dabei, aber mehr als die Hälfte der Lehrgänge haben wir auf jeden Fall besucht.
Wie immer war der Lehrgang von Martina Lohmann und ihren Mitstreitern vom TSV Osnabrück hervorragend organisiert.
In diesem Jahr passte der...
Seelze: Restaurant Palast, Lohnde | Am Freitag, dem 15. Februar 2019, fand die 49. Jahreshauptversammlung des Judovereins Nippon Lohnde e.V. um 19.30 Uhr im griechischen Restaurant in Lohnde statt. Von den inzwischen wieder über 60 Mitgliedern hatten sich unter dem Vorsitz von Präsident Heinz Hoffmann immerhin 12 Teilnehmer aus Vorstand und Trainerstab versammelt, um die Entwicklungen und Ereignisse im Vereinsleben des letzten Jahres zu resümieren und die...
Heute morgen war es wieder so weit:
Um 7.20h fuhr das Schnuppermobil des TTVN an der Brüder-Grimm-Grundschule vor.
Gemeinsam mit FSJler Jonas und Jugendwartin Andrea, beide von der TT-Abteilung der SG Letter 05, hievte der Teamer Michelle einige merkwürdige Kisten und Taschen aus dem Bus und machte sich ans Aufbauen:
Diverse TT-Tische unterschiedlicher Größe und ein Tischtennis-Roboter wurden in Turnhalle platziert!...
Seelze: Stichkanal/Letter | Traditionell fand zum 32. Mal in Folge am ersten Tag des Jahres 2019 das Neujahrsschwimmen am Stichkanal beim Jugendzentrum in Letter statt.
Der lizensierte Übungsleiter der SG Letter 05 David Dirksen und sein Mitorganisator Dirk Platta empfingen bereits ab 11.45 Uhr die ersten Stammsportler, die sich zum fünf oder sieben Kilometer-Lauf und anschließendem Schwimmen im Kanal einfanden.
Fünf athletische spanische Herren,...
Seelze: Bürgerhaus Lohnde | Oft kopiert, nur selten erreicht, nahezu unvermeidbar und immer wieder gern genommen zu dieser Jahreszeit: das vorweihnachtliche Abschlusstraining des JV Nippon Lohnde mit den obligatorischen rot-weißen Wichtelmützen, diesmal verstärkt durch Tae Kwon Do und F.I.S.T. Kämpfer, die inzwischen auch im Verein zu Hause sind. Gleich bei der Erwärmung auf der Judo-Matte ging es im wahrsten Sinne des Wortes "tierisch" zur Sache bei...
Der Schützenverein Döteberg hat die Schieß- Saison mit der Weihnachtspreisverteilung beendet. Seit es den LG-Stand nicht mehr gibt, wird auf dem KK-Stand geschossen und hier wurde erstmalig das Weihnachtsschießen im Oktober geschossen. An dem alle Döteberger daran Teilnehmen können. Jeder Schütze schoss auf 50 m Entfernung, gewertet wurde die 10 auf Teiler, hierbei hatte Michael Röhrbein das sichere Auge und eine ruhige Hand,...
Seelze: Sporthalle GBG | Gutes Training und noch mehr Trainings-Fleiß zahlen sich aus. Viele neue Gürtel im Karate-Club Seelze e.V. .
Es war wieder einmal Zeit des Farbumschlages, was in Kampfkunstkreisen soviel bedeutet, es standen Gürtelprüfungen an. Man kann jetzt darüber philosophieren, ob es bedeutendere Prüfungen gibt als andere, aber ich glaube jeder Prüfling glaubt, dass seine nächste Prüfung die bedeutendste ist und so sollte es auch...
Seelze: Turnhalle GBG | Alte Kampfkunst, neue Methoden
Zum Ende dieses Jahres, am Sonntag den 25.11., fand im GBG, der Trainingsstätte des Karate-Clubs Seelze e.V., die Trainerweiterbildung des Karate Verbandes Niedersachsens (KVN) mit dem Schwerpunkt „Standardausführung und Übergänge in der Kata“ statt.
In dem gut besuchten Lehrgang setzten die beiden Referenten Beate Kosubek (Lehrreferentin KVN) und Türk Kiziltoprak (Landestrainer...
Seelze: Bürgerhaus Lohnde | Am Samstag, dem 17.11.2018, fand das 5. "All Style Semikontakt Formen / Waffenformen F.I.S.T. Self-Defense" Turnier der Deutschen Kampfkunst Föderation beim Judoverein Nippon Lohnde statt.90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrerer Vereine unterschiedlicher Stilrichtungen nahmen an dem Turnier in der Turnhalle des Bürgerhauses teil, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Obwohl nur ein kleiner Verein haben sich offenbar...
Seelze: Turnhalle GBG | Am Samstag den 10. November lud der Karate-Club Seelze zum zweiten Mal zu einem Kata-Tag ein.
40 Karateka folgten der Einladung und standen um 10:00 Uhr pünktlich zur Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Thomas Keese auf der Matte (bildlich gesprochen, denn wir trainieren ohne Matten).
Ziel des Lehrganges war es, sich mit den Bewegungen und Inhalten der Kata Kururunfa aus verschiedenen Blickwinkeln auseinander zu...
Hannover: Region Hannover | Es ist so weit. Alle Nominierten für den Wettbewerb „Soziale Talente im Sport 2018“ stehen fest und das Abstimmungsverfahren hat begonnen. Nominiert wurden von ihren Vereinen 35 Jugendliche aus der Region Hannover (Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Hannover, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Seelze, Springe, Uetze, Wedemark), die nun zur Abstimmung bereit stehen.
Auf der Homepage der SportRegion...
Neustadt am Rübenberge: KGS-Sporthalle Neustadt am Rübenberge | Unser guter "Lauf" setzt sich fort: Lea Schumann wird Deutsche Meisterin!
Die Tae Kwon Do Sparte des Judovereins Nipon Lohnde e.V. wurde bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Internationalen Budo Föderation am 03. November in Neustadt am Rübenberge von Lea Schumann und Jusin Jösten vertreten. Der Verbandspräsident Niering konnte 300 Teilnehmer in der Sporthalle der Leineschule begrüßen und auch diesmal stellte...
Hannover-Kleefeld: Eisstadion Am Pferdeturm | Die Sportjugend der SportRegion wagte sich am Freitag, 26.10. mit einem neuen Angebot auf dünnes Eis. Um 17 Uhr startete da nämlich unter Flutlicht mit vier Mixed-Mannschaften und 27 Teilnehmenden zwischen 14 und 18 Jahren das erste Bubble Soccer-Turnier bei den Hannover Indians beziehungsweise in dessen Eisstadion am Pferdeturm. Am Ende war das Eis aber ausreichend dick und für alle, die sich warm angezogen haben, wurde es...
v.l26 Damen vom KSV-Leine trafen sich im Schützenhaus von der Schützengesellschaft Letter zum Kniffeln. Zu beginn wurde sich beim gemeinschaftlichen Essen gestärkt und dann wurden die Würfel ausgepackt und der Spaß ging los. Bei jedem Kniffel war die Freude groß und jede Dame hatte ihren Spaß. Nach vier Spielen standen die Sieger fest. Mit 958 Augen siegte Renate Bremer von der Schützengesellschaft Letter vor Claudia Schlue...
„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Das dachten sich auch die Verantwortlichen des Wettbewerbes Sterne des Sports der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen und trafen sich nach der diesjährigen Preisvergabe zu einem Reflexionsgespräch.
Mit am Gesprächstisch saßen für den Regionssportbund Hannover dessen Vorstandsmitglieder Dagmar Ernst (Vereinsentwicklung), Ulf Meldau (Sportpolitik) und Carsten Elges...
Seelze: Sporthalle der Lebenshilfe | Wir haben unser Angebot erweitert:
F.I.S.T.
Freies Individuelles Selbstverteidigungs-Training
speziell für Kinder und Jugendliche
Ein Selbstverteidigungssystem, das seinen Schwerpunkt im Meistern von Alltagssituationen hat und daher großen Wert auf Realitätsnähe legt.
Wir zeigen dir, wie du dich zum Beispiel auf dem Schulweg, der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Auto usw. behaupten kannst.
Als Grundlage...
Dalfsen (Niederlande): Dalfsen | Im niederländischen Dalfsen trafen sich die Besten der Internationalen Budo Föderation IBF am 6. und 7. Oktober zur Weltmeisterschaft im All Style Karate. Jusin Jösten von der Tae Kwon Do Sparte des Judovereins Nippon Lohnde e.V. trat in der Disziplin Kata/Hyong Einzel der Herren an.Nachdem sich Jusin bereits bei den Junioren in dieser Disziplin im Einzel und Synchron Team Erfolge erkämpfen konnte, unter anderem als...
Bei dem Pokalschießen beim SV Döteberg ging es um den Wilhelm Bähr - Gedächtnispokal und um den BHW – Pokal. Und beide Pokale holte sich Ilse Bähr-Pinkerneil, sie ließ die Männer alt aussehen, denn sie hatte jedes Mal das beste Endergebnis. Beim Bähr-Pokal wurden 30 Schuss abgegeben die auf 10tel Ring gewertet wurden und Bähr-Pinkerneil schoss 300,0 Ring, sie ließ Ihren Ehemann Lutz Pinkerneil mit 295,6 und Dieter Edeler mit...
Hannover: Hannover Indians | Die Sportjugend der SportRegion führt mit ihrem neuen Angebot Jugendliche auf‘s Glatteis: Kein Aprilscherz! Am Freitag, 26.10.2018 findet das erste Bubble Soccer-Turnier statt und zwar bei den Hannover Indians am Pferdeturm.
Ziel soll es sein, einen Fußball ins Tor zu befördern. An sich ganz leicht, denkt man, doch durch die Bubbles (Bumperz), die den Spielern als Knautschzone für einen möglichen Bodycheck dienen und...
Hannover: Akademie des Sports | Die SportRegion lädt interessierte Vereinsmitglieder ein zu einer weiteren Infoveranstaltung „Geschützter Raum Sportverein - Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche vor sexuellen Übergriffen im Sportverein“ am 18. Oktober.
Die Abendveranstaltung findet von 17:00 bis 19:30 Uhr in den Räumen der Akademie des Sports in Hannover statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Neben dem Austausch sind kurze Vorträge zu folgenden...
Langenhagen: Sporthalle des SCL | Der Dauerbrenner bleibt auch im Teenageralter attraktiv und das bis über die Landesgrenzen hinweg
Super gerne nehme sie diesen Termin wahr, denn: „Es gibt in der Region keinen weiteren Anlass, wo eine Gleichstellungsbeauftragte auf derart viele interessierte Frauen trifft.“ Die Rede ist von Mona Achterberg, der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten der Region Hannover und dem Frauensporttag des Regionssportbundes...