Seelze: Politik (493)
Die Leinezeitung titelte am 4.10.08: "Wieder Ärger um Protokolle". Das seltsame Demokratieverständnis von Verwaltung und Politik wurde nicht erwähnt.
Anträge zu Protokolländerungen sind ein ganz normaler Vorgang und satzungsmäßig abgesichert. Sie sind erforderlich, wenn Sachverhalte im Protokoll nicht richtig wiedergegeben sind.
Daß diese Anträge in der Vergangenheit in der Letter-fit-Kommission in längere Diskussionen...
Am 27.9.08 gab es noch einmal strahlende Kinderaugen: Sara, Lee-Ann und Tara bekamen von Herrn Ehler vom EDEKA-Markt an der Stöckener Straße kleine Geschenkkörbe für ihr ehrenamtliches Engagement beim Weltkindertag überreicht. Vierter im Bunde ist Jonas, der leider den Korb nicht persönlich in Empfang nehmen.
Ursprünglich war aus Anlaß der bundesweiten Aktionswoche zum bürgerschaftlichen Engagement beim Baustellenfest 2...
Das Fest des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. am 20.9.2008 vor dem Alten Rathaus in Letter war sehr gut besucht. Deutlich mehr als 100 Besucher erfreuten sich bei schönem Wetter an den Darbietungen der Kinder der Integrativen Musikschule Deister. Kaffee, Kuchen und Kakao fanden viele Abnehmer. Die zahlreichen Spiele, von Dosenwerfen, Glücksrad, Eierlauf, VierGewinnt und zahlreiche Wurfspiele wie auch die...
Wie üblich hatte die Grundschule in Letter am Nachmittag des 12.9.08 wieder wunderbares Wetter, so daß das Fest auf dem Schulhof stattfinden konnte und gut besucht war.
Dies gilt auch für den Stand des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V., der neben Informationen auch das Spielen mit der Murmelbahn anbot, die von zahlreichen Kindern umlagert wurde. Aber auch die Väter zeigten sich interessiert.
Am 20.9.08 ist Weltkindertag. Gleichzeitig ist auch die bundesweite Aktionswoche zum bürgerschaftlichen Engagement.
Von 15 bis 18 Uhr findet deshalb auf dem Platz vor dem Alten Rathaus in Letter ein Fest statt.
Die Kinder der Integrativen Musikschule Deister werden um 15:30 Uhr unter Leitung von Frau Aissen eine kleine Vorführung geben. Anschließend stellen sich die Kinder vom Sprachförderspielkreis vor.
Für...
Die Heimvolkshochschule Loccum hat am 13.9.08 alle in Loccum im Auftrag des Landes Niedersachsen ausgebildeten ELFEN (Engagementslotsen für ehrenamtliche Niedersachsen) zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. 25 ELFEN folgten der Einladung.
Vom Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. nahmen Dorle Burgdorf, Kerstin Roesler-Steinborm und Petra Scholl an dem Treffen teil. Sie nutzten die Gelegenheit, die ehrenamtliche...
Willst Du froh und glücklich leben,
laß kein Ehrenamt dir geben!
Willst du nicht zu früh ins Grab
lehne jedes Amt gleich ab!
Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen
wieviel Ärger mußt Du tragen;
gibst viel Geld aus, opferst Zeit -
und der Lohn? Undankbarkeit!
Ohne Amt lebst Du so friedlich
und so ruhig und so gemütlich,
Du sparst Kraft und Geld und Zeit,
wirst geachtet weit und breit.
So ein Amt bringt niemals...
Da die beiden Letteraner Feste Kastanienfest und Museumsfest der Baustelle zm Opfer fallen, wollen wir, der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. mit den Letteranern ein kleines Fest feiern - trotzdem oder gerade.
Gefeiert wird am 20.9.08 von 15-18 Uhr vor dem Alten rathaus in Letter. Vorbereitungstreffen ist am Mittwoch, dem 9.7.08 um 19:30 Uhr in der Seniorentagesstätte Pestalozzistraße.
Die Veranstaltung...
Am Sonntag, dem 1. Juni, haben Mitglieder des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. auf dem Flohmarkt vor Marktkauf die Bürger über die Lage des Vereins informiert und Spenden gesammelt. Jeder Spender erhielt als Dank eine wunderschöne Pfingstrose.
Die Bürger waren recht interessiert und spendeten auch gerne. Natürlich reicht der Erlös einer Sammlung nicht aus, um Mietkosten für geeignete Räume zur Fortsetzung...
Die Stadt Seelze behauptet in der Öffentlichkeit gerne, daß der Verein gar nicht ausziehen mußte, die Stadt die Kosten für die verlangte Namensänderung tragen würde und der Verein den Treff wieder nutzen könnte.
Mit der Wirklichkeit hat dies wenig zu tun:
1.) Die Stadt hat mit so knapper Fristsetzung den Beschluß der Vereinsnamensänderung gefordert (ansonsten Auszug), daß innerhalb dieser Frist nicht einmal eine...
Wie am 6.5.08 der Stadt mitgeteilt fand am 26.5.08 die satzungsgemäße Mitgliedervollversammlung zum Tagesordnungspunkt "Namensänderung" statt.
Die Vereinsnamensänderung wird von der Stadt gefordert, da die Bürger angeblich nicht unterscheiden können zwischen den Aktivitäten der Stadt und denen des Vereins innerhalb des Soziale Stadt Projektes "Letter - fit für die Zukunft".
Obwohl die Stadt keine rechtliche Grundlage...
Ich muß mich einfach mal an dieser Stelle positiv über unseren Bürgermeister, Herrn Schallhorn auslassen. Vor zwei Tagen hat ein immer "Gestriger" im Stadtgebiet von Seelze eine Reichskriegsfahne öffentlich aufgezogen. Die Polizei sah keine rechtliche Handhabe, aber unser Bürgermeister und die Verwaltung haben ebenfalls "Fahne" gezeigt und das sofortige Einziehen der Fahne gefordert. Und sie war dann auch weg. Das nenne ich...
Spendenaufruf
zur Finanzierung neuer Räume
für unsere ehrenamtliche Arbeit
in Letter, für Letter und mit Letteranern
Jede Spende ist willkommen:
einmalig, regelmäßig,
als Sponsor, als Fördermitglied, als Mitglied.
Konto 900 181 990
Sparkasse Hannover
BLZ 250 501 80
Der Verein ist gemeinnützig und kann Spendenbescheinigungen ausstellen.
Weitere Infos:
www.letter-fit.de
letter-fit@web.de
Tel....
Am 13.5.08 von 15 bis 19:30 Uhr hat der Verein - wie von der Stadt Seelze verlangt - die Räume im Letter-Treff geräumt. 9 Helfer packten mit an bei dem Abbau der Küche, dem Verpacken der Vertrauensbücherei und sämtlicher Büro- und Bastelmaterialien, PC etc. Das fiel vor allem denjenigen schwer, die vor Jahren alles mit aufgebaut hatten.
Nun ist alles verpackt und eingelagert. Bis neue Räume gefunden sind, müssen die...
In Letter gibt es ein SozialeStadt Projekt, "Letter - fit für die Zukunft". Aber es soll möglichst keiner mitbekommen.
Die AG Koordinierungskreis (Früher Vereine/Verbände/Soziales) geht aus dem ersten Stadtteilforum 2003 hervor und ist seitdem mit unveränderter Zielsetzung aktiv. Themen der AG waren u.a. die Neugestaltung des Spielplatzes Gerhart-Hauptmann-Straße, Initiierung der Broschüre Was ist los in Letter? und...
Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. möchte seine ehrenamtliche Arbeit für Letter, in Letter und mit Letteranern fortsetzen, trotz der Verbannung aus dem Letter-Treff.
Dafür werden geeignete Raumnutzungsmöglichkeiten und Sponsoren gesucht. Auch ein Bauwagen würde uns weiterhelfen.
Um Bilderbuchkino, Literaturkreis, Spielen für Kinder, offenes Kaffeetrinken und Büroarbeit fortsetzen zu können, bräuchten...
Mit Frist zum 13.5.08 hat der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. den Letter-Treff auf Anweisung der Stadt Seelze zu räumen. Das offene Kaffeetrinken wird ab sofort im Treff verboten.
Damit entfallen zahlreiche Veranstaltungen (Bilderbuchkino, Spielenachmittag für Kinder ab 8, Brettspiele für Erwachsene, Bastelangebote, Literaturkreis etc.) und die Vertrauensbücherei in Letter ersatzlos. Angebote, die...