Seelze: Politik (493)
Seelze: Altes Rathaus | Seit 2011 hat sich der Verein Letter-fit für den Erhalt des Alten rathauses eingesetzt, durch Ausstellung zum Alten Rathaus, Unterschriftenaktion, Sichtbarmachen des Rathauses, zahlreiche Gespräche mit Bürgern und Poltikern, Infowände bei Stadtteilfesten. Auch gab es letztes Jahr 2 Bürgergespräche, zu denen der Verein Bürger und Politiker eingeladen hatte, um kritsich über die Ausschreibungen zum Verkauf und zur Entwicklung...
Seelze: Schreibwaren | Seit Jahren hat der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. in der Vertrauensbücherei im Alten Rathaus Letter eine Müllsackspendenaktion durchgeführt. Da die Räume durch den Verkauf des Geländes nicht mehr zur Verfügung stehen und der Verein keine neue Raumnutzungsmöglichkeit hat, hat der Verein einen Partner gefunden, der die Aktion für den Verein durchführt.
Das Schreibwarengeschäft neben der Eisdiele in Letter...
Seelze: Altes Rathaus | Die Tage des Palettengartens des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. vor dem Alten Rathaus in Letter sind gezählt. In der 44. KW werden sie beseitigt aufgrund des Verkaufs des Grundstückes und geplanten Abriß des Alten Rathauses und Neubebauung. Drei Hochbeete sollen ein neues Heim vor dem Leckerhaus in Stöcken finden. Für die übrigen ist die weitere Verwendung noch nicht klar.
Der Paletengarten wurde 2016...
Seelze: Rathaus | Tagesordnung des Verkehrsausschusses der Region Hannover vom 27.09.2018:
Machbarkeitsuntersuchung eines Radschnellweges zwischen Hannover und Garbsen.
„… Radschnellwege sind ein überaus geeignetes Angebot, um Pendlerinnen und Pendler zur verstärkten Nutzung des Fahrrades für alltägliche Wege zu bringen. … Eine neue Variantenabwägung mit Machbarbeitsuntersuchung wird in Auftrag gegeben werden. … Bestandteil des Auftrages...
Nun ist sie da - die Chance für Seelze. Die Stadt sollte sich jetzt stark machen, daß der Radschnellweg von Garbsen nach Hannover über Letter führt, wie es die vorgeschlagene Mittel-Variante vorsieht.
Die könnte so manchen Seelzer oder Ahlemer aufs Rad locken und so die Stöckener Straße entlasten.
Die Mittel-Variante führt hochwassersicher an der Bahn entlang vom Lakefeld nach Leinhausen und würde durch Asphaltierung und...
Seelze: Altes Rathaus | In seiner Sitzung am 12.9.18 hat der Bauauschuß dem Bebauungsplan Nr. 54 zur Bebauung des Grundstückes Altes Rathaus fast einstimmig zugestimmt (7/1/1). Das ablehnende Votum des Ortsrates Letter blieb unbeachtet, ebenso die Bedenken der Bürger. Es fand eher keine Diskussion zu diesem Tagesordnungspunkt statt.
Auf Nachfrage eines Ausschußmitgliedes erklärte die Verwaltung, daß auf die Stadt Schadenersatzforderungen der WGH...
Seelze: Festplatz Alte Aue | Zum 5. Mal verlieh die Stadt Seelze den Stadtpreis "Seelzer Dialog". Die Jury mußte aus 14 Nominierten 3 Preisträger auswählen. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war auch nominiert. 4 Nominierte lehnten ihre Nominierung ab.
220 geladene Gäste waren der Einladung zur Preisverleihung gefolgt, die von 18:30 bis 20 Uhr dauerte. Ein paar Unentwegte feierten beim Ausfegen weiter.
Preisträger 2018 sind die...
Seelze: Altes Rathaus | Der Ortsrat Letter hat den Bebauungsplan Nr. 54 für das Gelände des Alten Rathauses am 28.8.18 abglehnt.
Entwurf Bebauungsplan: https://seelze.more-rubin1.de/show_anlagen.php?_typ_432=vorl&_sid=ni_2018-207-89&_topst=1&_vorl_nr=81408100688&_doc_n1=20180817082325-1.pdf
Kritisch ist auf Seite 7 die in einem Satz "untergejubelte" Änderung des Flächennutzungsplanes. Der weist für das Gebiet eine Gemeinbedarfsfläche aus....
Seelze: Ikarus II | Der regelmäßig am 1. Montag im Monat stattfindene Offene Stammtisch des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. findet diesmal ausnahmsweise am 17.9.18 um 19 Uhr im Restaurant Ikarus II am Kastanienplatz statt.
Dafür entfällt der Stammtisch am 3.9.18 wegen Schützenfest in Letter und am 1.10.18 wegen Herbstferien.
Zum Stammtisch ist Jeder und Jede willkommen, die sich gerne über anliegende Themen unterhalten...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Nun ist es nach 13 Jahren vorbei.
Am 16.7.18 öffnete die Vertrauensbücherei im Alten Rathaus Letter zum letzten Mal. Zahlreiche Besucher nahmen Abschied und noch ein paar Bücher mit auf den Heimweg. Die Trauer wurde mit Sekt bearbeitet.
Am 21.7.18 wurde die Vertrauensbücherei mit Unterstützung der Pfadfinder, die die Bücher übernahmen, und den Naturfreunden abgebaut. Die Regale und die Kisten mit den Kinderbüchern wurden...
Seelze: Altes Rathaus | Nun ist es endgültig: alle Versuche des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. in Letter eine alternative Aufstellmöglichkeit für 3 Meter Bücherregal zu finden, war erfolglos. Alle Anfragen wurden negativ beantwortet und es hat sich von sich aus auch niemand gemeldet, der die kostenlose Zwischennutzung eines leeren Ladengeschäfts oder die Mitnutzung eines nur sporadisch genutzten Raumes angeboten hätte. Leider...
Was für eine Ehre!
Die ehrenamtlichen Helfer der Letteraner Brettspieler wurden von der Staatssekretärin
Frau Dr. Flachsbarth (CDU) zu einer Informations- und Bildungsreise nach Berlin eingeladen. Die Spielgruppe engagiert sich schon seit Jahren im Kursana Domizil mit Spielaktionen für Senioren mit Kindern und Flüchtlingen, aber auch im Ort mit der Gestaltung von Festen wie dem Kastanienfest, dem Bürgerpicknick oder...
Joachim Brandt (u.a. Regionssportbund Hannover & Kreisschützenbund Wedemark-Langenhagen) und die DLRG Ortsgruppe Langenhagen erhalten die Niedersächsische Sportmedaille 2018 für vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement und beispielhafte Vereinsarbeit sowie für besondere Verdienste um den Sport.
Die Verleihung der höchsten niedersächsischen Sportehrung nahmen der Landeschef, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und...
Hannover: Region Hannover | Sport löst Begeisterung aus, fördert Gemeinsamkeiten und vermittelt wichtige gesellschaftliche Werte. Unsere Sportvereine erfüllen neben vielen anderen wichtigen Aufgaben vor allem eine integrative Funktion und sind als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft auch nicht vor problematischen Phänomenen wie Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gefeit. Zuweilen missbrauchen Rechtsextremisten die...
Seelze/Letter: Altes Rathaus | Wegen des Verkaufs des Alten Rathauses benötigen wir spätestens ab Mitte Juli 2018 eine kostenlose Raumnutzung für die Vertrauensbücherei (3 Bücherregale und 3 Alu-Kisten mit Kinderbüchern), gerne eine Mitnutzung von Räumen, z.B. nur sporadisch genutzten Büroräumen oder leerstehende Räume im Zentrum Letter.
Da wir keine Lagermöglichkeit für die Bücher haben, müssen wir die Vertrauensbücherei, die durch Buchspenden...
Verden (Aller): BeWo | Am 29.5.18 lud die LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen zum zweiten niedersachsenweiten Bewohnerinitiativentreffen nach Verden ein, wo die Aktiven zahlreicher Initativen zunächst von der Stadtwaldfarm Verden empfangen und anschließend nach einer Planwagenfahrt vom Mehrgenerationenhaus Bürgertreff Verden.
37 Aktive aus 10 Initiativen aus Niedersachsen (Göttingen, Letter, Verden, Hildesheim, Cuxhaven, Delmenhorst-Hasport,...
Seelze: Bücherschrank | Jetzt ist er wieder schön, der Bücherschrank in Letter. Dank zahlreicher Spenden konnte der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. den Werkstatttreff Mecklenheide mit der Reparatur des in die Jahre gekommenen Bücherschrankes beauftragen. Zwei Mitarbeiter arbeiteten heute gut 6 Stunden daran, dem Schrank seinen alten Glanz wieder zu geben. Die Klappen wurden entfernt, neu geschraubt und versiegelt, das Holz lasiert,...
Seelze: Altes Rathaus | Es war ein wunderschönes letztes Mal: das Wetter meinte es gut mit den Letteranern und so strömten sie zahlreich zum Maibaumaufstellen vor das Alte Rathaus. Fürs leibliche Wohl war gesorgt und auch für die Musik. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. war auch mit einem Infostand dabei. Das Glücksrad fand kaum Aufmerksamkeit, dafür die Spendendose für die Reparatur des Offenen Bücherschrankes.
Ob und wo...
Seelze: Altes Rathaus | Der Palettengarten des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. vor dem Alten Rathaus Letter darf vorerst noch stehen bleiben, d.h. diese Saison kann noch gepflanzt werden. Die Beete sind sauber gemacht und mit frischer Erde aufgefüllt worden. Sie sind bereit für eßbare Pflanzen, Gewürze und Setzlinge. Jeder, der mag, kann sich hier gärtnerisch betätigen.
Seelze: Bücherschrank | Der Offene Bücherschrank des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V., der an der Ecke "Freiherr-von-Stein-Straße" und Straße "Im Sande" in Letter steht, ist vom Rathausverkauf nicht betroffen und bleibt erhalten.
Aber der Schrank ist in die Jahre gekommen. Die Klappen haben sich letzten Winter teilweise aufgelöst und sind auseinander gefallen, das Dach löst sich auf ebenso wie die Zierleisten am Boden. Neue...
Seelze: Bahnweg | Seit Jahren bemühe ich mich um einen Ausbau des Radweges entlang der Bahn von Letter (Lakefeld) nach Leinhausen. Es ermöglicht eine hochwassersichere Verbindung von Letter nach Hannover, insbes. auch in den Osten von Hannover (Hainholz, Vahrenwald etc.).
Es handelt sich hierbei um einen Bahnweg, der durch Abkommen mit Hannover und Seelze auch privat genutzt werden kann. Hannover hat sein Teilstück asphaltiert, auf Seelzer...
Seelze: Spielplatz | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. hat sich wie jedes Jahr am Sauberkeitstag am 7.4.18 beteiligt. Um 10 Uhr trafen sich 5 Freiwillige und 10 Kinder am Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße und sammelten erst einmal ausgiebig Müll. Anschließend wurden die 10-12 Beete am Spielplatz mit Stiefmütterchen bepflanzt, die von Konni`s Lädchen, Blütentraum und Edeka Ehlert gespendet wurden. Die Kinder hatten viel Spaß...
Seelze: Spielplatz | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. beteiligt sich auch dieses Jahr am Sauberkeitstag in Seelze am Samstag 7.4.18 um 10 Uhr und zwar im Gebiet des Spielplatzes Gerhart-Hauptmann-Straße in Letter.
Mit den Anwohnern, Kindern und weiteren Freiwilligen wird dort Müll gesammelt und Stiefmütterchen gepflanzt, die von örtlichen Blumengeschäften und Edeka Ehlert gespendet werden.
Anschließend Treffen mit den...
Seelze: Altes Rathaus | Die diesjährige, dritte Stadtführung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. durch Letter fand am 17.3.18 im Schnee statt. Trotz der Kälte und des eisigen Windes nahmen 6 Letteraner an der Führung teil und lernten viel Neues. Die Führung führte durch den alten Ort im Sande durchs Weidefeld und zur Lange-Feld-Straße. Es war eine Abschiedstour vom Alten Rathaus, dem Heimatmuseum, dem Schulaltbau, der Sparkasse,...