Seelze: Gedanken (282)
Richtungweisende Worte eines Dichters und Denkers, die auch auf myheimat ihre Wirkung nicht verfehlen.
Denn wir myheimatler nehmen sie uns zu Herzen.
BEISPIEL: """ Wir wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr - Liebe myheimatler . . . kaum zu glauben, aber 2017 nähert sich schon wieder dem Ende und es kehrt die besinnliche Zeit des Jahres ein! Auch wir werden die Feiertage im...
Seelze: Il Sogno | Schnappschuss
Cloppenburg: Museumsdorf Cloppenburg | Schnappschuss
Gifhorn: Mühlenmuseum | Schnappschuss
Gifhorn: Mühlenmuseum | Schnappschuss
Detmold: Westfälisches Freilichtmuseum | ... die Tür ist offen
gesehen im Freilichtmuseum Detmold
Detmold: Westfälisches Freilichtmuseum | ... gesehen im Freilichtmuseum Detmold
Damals am Ostermorgen …. So sitzt der Osterhase an diesem Ostermorgen am Fenster und sinniert. Es ist eigentlich ein Ostermorgen wie im Bilderbuch. Die Sonne ist bei blauem Himmel aufgegangen. Die Osterkerze brennt. Es ist draußen die Stille des Ostermorgens.
Und doch mischt sich in diese friedliche Fröhlichkeit der Ostergedanken, der daran brennenden Kerze Wehmut. Eigentlich hätte man jetzt auch bei beschlossenem Fenster...
frisch gehamstert... ;-)
nun ja, eigentlich normaler Einkauf
... war auch ein kalter sonniger Frühlingstag
die besten Wünsche für das Jahr 2020 ALLEN hier auf MyHeimat
...sollte natürlich auch für Wassermühlen und andere leicht entzündliche Gebäude gelten
… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest
LG aus Seelze
von
Dieter Goldmann
Gehrden: Windmühle | Struckmeyer´s Mühle auf dem Gehrdener Berg war nach langem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren als "Kindermühle" wiederbelebt worden.
In kindgerechter Weise konnte der Weg vom Korn zum Brot miterlebt und angefasst werden.
Leider wird der Pachtvertrag im kommenden Jahr beendet und die Mühle geht wieder an die Stadt Gehrden zurück.
Von offizieller Seite gibt es noch keine Informationen wie es mit dem historischen...
Gehrden: Windmühle | Schnappschuss
Die meisten Spekulatius-Motive haben einen Bezug zum Heiligen Nikolaus, etwa Schiffe und Reittiere.
Andere Spekulatius-Motive gehen allerdings nicht auf den Nikolaus zurück. Etwa die Windmühle, die sich in beinahe jeder Spekulatius-Packung versteckt. Das Gebäck hat seinen Ursprung in den heutigen Niederlanden. Die Menschen dort wollten wohl Abbildungen aus ihrem Land auf den Spekulatius bringen - etwa die in den...
Cheddar (Vereinigtes Königreich): city | Schnappschuss
Sie leben in Griechenland. Sie leben bis auf wenige Ausnahmen auf griechischen Inseln. Sie haben einen Tagesablauf aus schlafen, fressen, putzen, vermehren, Lage peilen und wieder schlafen. Oft haben sie es gut, denn Fischer geben ihnen einen Teil ihres Fanges ab. In Hotelanlagen haben sie feste Fressplätze. Müllcontainer werden für sie offen gelassen. Sie sehen aus wie kleine, schwarze Teufel, wie wilde Tiger, wie edle...