Seelze: Freizeit (2600)
Neustadt am Rübenberge: Promenade | Ist es wirklich Silvester?
Es wird 20 Uhr.
Es wird 21 Uhr.
Es wird 22 Uhr.
Es wird 23 Uhr.
Es wird 24 Uhr.
2021!
Die Silhouette des Steinhuder Meeres lässt mit nichts erkennen, dass es eine besondere Nacht ist.
Dann plötzlich so gegen 0.05 Uhr sieht man buntes Leuchten – zuerst an einer Stelle in Hagenburg. Dann an zwei Stellen in Steinhude und dann irgendwo wohl in Großenheidorn. An der...
Seelze: Bücherschrank | Am 22.9.20 um 15 Uhr startete der erste Stadtteilspaziergang 3000 vom Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. Die Resonanz war mäßig, die Zufriedenheit groß. Zu zweit ging es über die Stöckener Straße, wo die Beteiligten noch nie zu Fuß waren. Es wurden schöne unbekannte und ruhige Ecken in Letter entdeckt.
Tatsächlich kamen 3788 Füßchen zusammen, also 2,58 km in 47 Minuten. Mit Hilfsmitteln und genügend Pausen...
Gifhorn: Mühlenmuseum | Schnappschuss
Naumburg (Saale): Blütengrund | Der Beitrag von Manfred W. hat mich animiert ein paar Fotos vom Urlaub im Naumburger Blütengrund aus dem Jahr 2006 rauszusuchen... Damals noch mit Fährbetrieb, Flußschiffahrten und Gartenlokal am Anleger.
Detmold: Westfälisches Freilichtmuseum | ... aus dem historischen Backofen im Freilichtmuseum Detmold
Seelze: Almhorster | so soll es derzeit sein.
Schnappschüsse von einem Spaziergang im Almhorster Wald.
Rinteln: Bahnhof Rinteln-Nord | damals... vor knapp 18 Jahren, im August 2002, war die Dampfeisenbahn Weserbergland noch regelmäßig mit der Dampflok 52 8038 auf der Strecke Rinteln-Stadthagen-Rinteln unterwegs.
Heute wird diese Strecke im Sommer vom historischen Schienenbus befahren, hoffen wir das es auch in diesem Jahr vielleicht noch möglich ist.
Derzeit natürlich wegen Corona keine Touristik-Fahrten
Seelze: DLRG-Zentrum | Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold.
Termin: Samstag, d. 29. Februar 2020 von 10:00 - 16:00 Uhr Theorie Teil 1
Sonntag, d. 01. März 2020 von 10:00 - 16:00 Uhr Theorie Teil 2
Sonntag, d. 01. März 2020 ab 16:15 Uhr Theoretische Prüfung
Praktische Ausbildung: Mittwochs von 20:00 - 22:00 Uhr in der Kristall-Therme Seelze
Ort: DLRG Zentrum Seelze, Marienwerderallee 1, 30926...
Seelze: DLRG-Zentrum | Wieder sehr volles Haus im DLRG Zentrum Seelze. Von 58 Besuchern waren 51 stimmberechtigte Mitglieder gekommen um sich den Jahresbericht von 2019 des Vorstandes anzuhören. Wie schon im Vorjahr fasste der 1. Vorsitzende Carsten Kretschmann die Jahresberichte des Vorstandes, der Schatzmeisterin des Leiters Öffentlichkeitsarbeit und der Jugend in einer Power Point - Präsentation zusammen. Die Mitgliederzahl ist auf 473 gefallen....
Seelze: DLRG-Zentrum | Am Samstag, d. 15. Februar 2020. Beginn ist um 9:00 Uhr, Ende um ca. 16:30 Uhr.
Im DLRG - Zentrum Seelze, Marienwerderallee 1, 30926 Seelze.
Nichtmitglieder zahlen 25,- Euro.
Anmeldeschluss ist der 13.02.2020
Anmeldung beim Training bei Andreas Harmsen
oder ausbildung@seelze.dlrg.de
Seelze: DLRG-Zentrum | Am Samstag, d. 08.02.2020 um 16:00 Uhr im DLRG Zentrum, Marienwerderallee 1,
30926 Seelze.
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ist noch ein gemütliches Beisammensein im DLRG Zentrum geplant. In diesem Jahr werden wir wieder verschiedene Leckereien zum Selbstkostenpreis anbieten. Um besser planen zu können bitten wir um eine kurze Anmeldung per Telefon: 05137 / 3188 ab 19:00 Uhr oder per E-Mail: info@seelze.dlrg.de
Gifhorn: Mühlenmuseum | gesehen im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn
Seelze: Alter Krug | Es ist mehr als nur das Feuerwerk am Ende der Veranstaltung.
Es ist ein Fest für alle.
Das war schon daran zu sehen, dass ein ganz langer Schwanz mit vielen, vielen Laternen sich durch die Stadt zog - Laternenumzug entlang der Hannoversche Straße mit Musik. Und natürlich war die Obentruat-Truppe mit ihrem "Chef" dabei.
Und dann gab es viel zu erleben. In den Geschäften war es voll. An den Ständen auf der Hannoversche...
Cheddar (Vereinigtes Königreich): city | Das Städtchen Cheddar ist der Namensgeber für die bekannte Käse-Sorte. Früher wurden die Höhlen oberhalb des Ortes wegen Ihrer gleichbleibenden Temperatur zur Käse-Reifung genutzt. Seit 2006 wird in Cheddar wieder Käse produziert, die Höhlen haben aber nur noch touristische Bedeutung.
Cheddar (Vereinigtes Königreich): city | Schnappschuss
Bath (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss
Bath (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss
Weston-super-Mare (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss
Bath (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss
Bath (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss
Glastonbury (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss
Glastonbury (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss
Glastonbury (Vereinigtes Königreich): City | Schnappschuss