Sarstedt: Kultur (785)
Zwei Tage durch Wettmar spazieren.
Ich sehe euch.
Der Sportverein hat das Osterfeuerfest organisiert. Ich hatte den Eindruck, dass noch nie so viele Menschen dort waren. Das liegt wohl auch an den vergangenen Jahren....
Die Schlange am Bratwurstrost war etwa 30 Meter lang und der Bierwagenmitarbeiter bemühte sich mit seinen Sprints über das Gelände die leeren Biergläser einzusammeln.
Ich bin erst mal nach Haus gegangen und habe mir Bratwürste aus dem Tiefkühlschrank...
Heute am 21.10., Sauwetter. Aber um 15.30 Uhr auf dem Klo. Ein Blick aus dem Fenster, Hose hoch und die Kamera holen. Es hat sich gelohnt. Hose sauber.
In Langenhagen/ Krähenwinkel gibt es einen neuen jungen Ortsbürgermeister. Am 1. Mai schritt er Kraft seines Amtes ein um ein jährliches Mai- Konzert zu beenden.
Die Anwohner der Häuser am Rußkamp freuen sich seit Jahren auf das Konzert eines Musikers.
In diesem Jahr bauten er seine Anlage für den Rhythmus und Notenständer für zwei Personen auf der Terrasse auf. Natürlich im Abstand von 1,5 Metern. Ein Kollege...
...eine kleine Statistik der myheimatler.
An einem Freitag im April veröffentlichten
38 myheimatler einen Beitrag
4 " drei Beiträge
4 " vier Beiträge
4 " fünf Beiträge
1 " sage und schreibe zehn Beiträge
Glückwunsch an alle.
Mein lieber Bernhard
Ich muss dir in dieser hier herrschenden Nacht einen Brief schreiben.
Natürlich sind die Menschen leider so wie du sie entdeckt hast und frönen der Natur und fühlen sich wohl unter ihrer warmen Decke.
Aber aufrütteln von der realen Umwelt lassen sie sich nicht. Mein wiederholter Beitrag in Kurzform und schon etliche Jahre alt ( auch damals wegen der ekligen Zeichnungen abgelehnt) wird kaum...
Seit Jahrhunderten klären die Kleriker auf. Sie vertuschen allerdings ebenso lange ihre Verbrechen an die Kinder und Jugendlichen.
Nun wieder treten Hunderte Gläubige aus der katholischen Kirche aus. Aus Protest gegen die Untätigkeit der Kirche und ihrer untätigen Verantwortlichen.
Erst gestern wurde wieder darauf aufmerksam gemacht, dass unser hochgelobter deutscher Papst vor einigen Jahren den Gläubigen versprochen...
Liebe Kinder, bald ist wieder Ostern und Eltern, Großeltern Tanten und Onkel erzählen euch wieder ein Märchen vom Osterhasen. Sie wissen es nicht besser, weil sie es auch so von ihren Eltern gelernt haben.
Nun, in Zeiten der Forschungen und Tablets haben Biologen, Techniker, Virologen und Eierlogen herausgefunden, dass das mit dem Eierverstecken nicht möglich ist.
Ja schon, aber nicht vom Osterhase versteckt.
Es...
...schleppt sich wieder so langsam da hin.
Oder zieht sich, wie gesagt, dahin.
Es war mein erstes Weihnachten an das ich mich erinnern kann.
Der Winter 1946 war kalt. Ich muss erst in die nahe Vergangenheit gehen. Unser Vater war gerade aus der Gefangenschaft gekommen und hatte uns gesucht. Wir wohnten am Ende des Kriegs in einem Dorf, weil wir aus Sicherheitsgründen Hannover verlassen mussten.
Die Unterkunft dort befand sich im ersten Stock eines Bauernhauses mit einer furchtbaren steilen Treppe....
Manfred aus Nebra warf kürzlich die Frage hier auf, ob es nicht seltsam sei, dass in Ostdeutschland so wenig Coronaerkrankungen gemeldet werden.
Damals, also vor etwa drei Wochen, fühlten sich die Bewohner noch sicher in ihren Städten. Sie ließen riesige Demonstrationen mit ungefilterten Teilnehmern zu oder rannten ohne Anmeldung zu Hunderten durch die Kleinstädte ohne sich oder andere abzusichern.
Jetzt sind einige Orte...
Hotteln (war). Eigentlich hätte am Sonnabend vor dem dritten Advent bereits im 53. Jahr in Folge die vom Ortsrat Hotteln organisierte Weihnachtsfeier für die Generation 60plus stattfinden sollen. Das Dorfgemeinschaftshaus war reserviert, die Musik bestellt.
„Im letzten Jahrzehnt habe ich feststellen dürfen, dass die Weihnachtsfeier des Ortsrates für viele Hottelner mehr als ein gemütlicher und stimmungsvoller Nachmittag...
"Zeit online" schrieb heute daß das Bundesjustizministerium einen Entwurf zum Urheberrecht vorgelegt hätte und damit weit hinter den Brüsseler Vorstellungen zurück bleibt. Es unterläuft sie sogar.
Eine scheinbare Bagatellklausel sorgt für Bestürzung bei der Musikwirtschaft.
Geringfügige Zitate, bis zu tausend Zeichen Text, bis zu zwanzig Sekunden Ton sollen vom Urheberrecht ausgenommen werden.
Das kann heißen, das...