Nachrichten aus Ronnenberg
Die Rad- und Fußwege, insbesondere die kombinierten Rad- und Fußwege sind an vielen Stellen zu schmal, um die Abstandsregeln während der Corona-Pandemie einzuhalten.
Daher soll die Stadt die Radwegebenutzungspflicht innerorts aufheben bzw. sich bei der Region und beim Land für eine Genehmigung zur Umsetzung einsetzen.
Radfahrer*innen, die dieses wollen und wo es gefahrlos möglich ist, sollen die Möglichkeit bekommen,...
Die Grüne Ratsfraktion Ronnenberg hat den Vorschlag der Verwaltung begrüßt, eine Ratssitzung nach einem sogenannten Pairingverfahren, also einer Halbierung der Sitze im Rat, durchzuführen, denn die Arbeitsfähigkeit der politischen Gremien muss erhalten bleiben.
„In dieser Zeit nach Kompromissen und gangbaren Lösungen zu suchen ist genau der richtige Weg, um mit dieser Krise umzugehen,“ meint Andreas Beichler. Die...
Seit heute dem 27. April, sind die ersten Teile der Schulklassen in Ronnenberg wieder wie überall in Niedersachen in die Schulen zurückgekehrt. Alles unter dem Mantel von einem eigenen Abstands- und Hygienekonzept, das die Schulen kurzfristig und improvisierend mal eben schnell erstellen mussten. Zurück bleiben Eltern, Kinder, Jugendliche aber auch Lehrkräfte die mit ihren Sorgen der Ansteckung in der Schule oder danach...
Der Historische Verein Linderte e.V. teilt mit, dass das diesjährige Maibaumaufstellen gemeinsam mit den Lindertern Vereinen ( Reitverein, Tischtennisverein und der Feuerwehr) am 1. Mai aufgrund der Pandemie ausfällt. Einen Ersatztermin wird es in diesem Jahr nicht geben.
Die Heimatstube in Linderte ist aufgrund der aktuellen Lage (Coronavirus) auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Unsere heutige Jahreshauptversammlung findet nicht statt!!!
Die nächste Lesung am 22.03.2020 fällt aus, sowie unser Öffnungstag am 5.04.2020.
Sobald sich die Lage entspannt hat, informieren wir Sie!!!
Wir bitten um Verständnis.
Ronnenberg: Michaeliskirche | Die Stadtkantorei Gehrden gastiert am Samstag, dem 21. März mit einem Passionskonzert in der Michaelis-Kirche in Ronnenberg. Aufgeführt werden Werke von Joseph Haydn und Johann Sebastian Bach.
In Haydns Oratorium „Stabat Mater“ wird die Gottesmutter in ihrem Schmerz um Christus am Kreuz besungen. Bemerkenswert an dieser Komposition ist, dass hier eine eher festliche und von einer hellen Grundstimmung getragene Vertonung des...
Bei der Veranstaltung zur E-Mobilität der Grünen machten 4 Referent*innen deutlich, es braucht eine Verkehrswende zusammen mit einer Energiewende und da ist die E-Mobilität ein wichtiger Baustein.
Tanja Göbler Region Hannover:
In der Region Hannover wird Klimaneutralitätwird bis 2050 angestrebt.
Wie sieht die Mobilität in Zukunft aus?
Elektromobilitätskonzept Elektrifizierung der Busse Mobility as a service...
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Mandolinen- und Gitarrenorchesters Empelde konnte der 1. Vorsitzende Friedrich Engelmann wieder einmal auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Neben zahlreichen Auftritten zählten vor allem die erfolgreiche Teilnahme von 6 Mandolinen- und GitarrenschülerInnen an dem Wettbewerb Jugend musiziert sowie die Weiterleitung des Hauptorchesters zum Deutschen Orchesterwettbewerb zu den...
Wir sind der Gospel Chor ThoMoRo Voices aus Ronnenberg und wir suchen Dich! Du singst gern und möchtest dich uns anschließen? Dann komm mittwochs um 20 Uhr in die Deisterstrasse in 30952 Ronnenberg. In den Räumen der kath. Thomas Morus Kirche findet dort bis 22 Uhr unsere Chorprobe statt. Notenkenntnisse wären schön, sind aber nicht zwingend erforderlich. Auch Männer sind gern gesehen!
Ronnenberg: Marie-Curie-Schule | Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde lädt am Montag, 17.2.2020 um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Neben Berichten und Aussprachen zu Ereignissen aus dem vergangenen und kommenden Jahr werden die Mitglieder über die Vorstandsposten des 1.Vorsitzenden, musikalischen Leiters sowie des Schriftführers abstimmen.
Bereits um 18.15 Uhr findet die Jugendversammlung für alle Mitglieder im Alter bis zu 25 Jahren statt...
Seelze: Kirchwehren | Unter der Leitung von Julian Hauptmann zeigen die Sängerinnen und Sänger des Kammerchors Acûstico ein frisches Programm voller ewiger Gassenhauer wie "Tanzen und Springen" und "An hellen Tagen". Auch altbekannte Melodien erklingen in neuem Gewand, z.B. "Sur le Pont" oder "Auf einem Baum ein Kuckuck saß". Vic Nees, Ernst Pepping oder Friedemann Winklhofer geben Kinder- und Volksliedern in frischen und gewagten Arrangements...
Ronnenberg: Gemeinschaftshaus Ronnenberg | am 9. Februar 2020
in Ronnenberg im Gemeinschaftshaus Ronnenberg, Weetzer Kirchweg 3
ab 11.11 Uhr
Der Kinderkarneval startet um 15:33 Uhr und Sie haben für
Ihren Nachwuchs noch kein Kostüm?
Stöbern Sie beim hcc, auch für die Kleinsten ist etwas dabei!
Ob Prinzessin, Clown, Seemann, Indianer, Teufel, Musketier, Seeräuber,
Fantasie oder Tanzmarie,
Kostüme für Kinder und Erwachsene!!!
Ronnenberg: Gemeinschaftshaus Ronnenberg | Am 9. Februar 2020 um 15.33 Uhr
Kinderkarneval in Ronnenberg Im Gemeinschaftshaus Ronnenberg,
Weetzer Kirchweg 3
Mit Tanzmariechen, Spielen, Disco und vielen tollen Überraschungen,
Die besten Kostüme werden prämiert!
Eintritt: Kinder frei Erwachsene € 5,--
Ronnenberg: Gemeinschaftshaus Ronnenberg | Wir präsentieren modernen Karneval in Hannover und seit der 1. Sitzung des AHC im Jahr 2016 auch in Ronnenberg.
Genießen Sie eine super Karnevalsshow und lassen Sie sich von unseren Akteuren verzaubern!
Mitwirkende: Prinzenehrengarde, Tanzmariechen, die „Golden Girls“, Sänger, Männerballett,
Und das Beste: Jens Janowski, bekannt als „Der Baumschüler“ ist bei uns in der Bütt
Das alles bekommen Sie für 18,00 €...
Ronnenberg: Sporthalle | Tischtennis: Spielgemeinschaft Hiddestorf/Ihme-Roloven kämpft um den Aufstieg
Mit einem klaren 9:0 Kantersieg bei TTC Onyx Schulenburg III konnte die Spielgemeinschaft Hiddestorf/Ihme-Roloven ihre Tabellenführung in der 2. Kreisklasse festigen. Mit 20:0 Punkten strebt die neu gebildete Spielgemeinschaft mit Sascha Mell, Thorsten Bullerdiek, Axel Reese, Christian Wolters, Volker Pannewitz, Jürgen Kerl und Claudia...