Pattensen: Gedanken (776)
"Er hätte doch eine heiraten können die etwas mitbringt!"
"Hatte die denn nichts an ihren Füßen?"
Wer versteht diese sogenannten Weisheiten noch heute?
Ich hatte sie zufällig gestern auf der Straße gehört, als sich zwei ältere Damen in meinem Alter unterhielten. Ich habe nicht weiter zugehört und bin weiter gegangen.
Zu Hause fiel mir ein, dass ich darüber einmal eine kleine Kolumne schreiben könnte.
Was sollte...
Die Coronapandemie weltweit ist nicht zu unterschätzen und lebensbedrohlich...aber man kann sie bekämpfen und sich impfen lassen.
Abstand halten, Schutzmasken tragen, sich an Ausgangs- und Besuchseinschränkungen halten!
Puh, wir belastend ist das denn??? ...ist ja nicht mehr zum Aushalten...alles nur Verschwörungsstrategien!
Demonstrieren für (Bewegungs)-Freiheit, sich nicht an allgemeine Regeln halten.Virologen und...
Die Corona-Freizeit gibt die Möglichkeit, auch einmal die eigene Schulzeit Revue passieren zu lassen...Manchmal auch mit negativen Erlebnissen verbunden.
Oft sieht man die Dinge im reifen Alter aber aus einem anderen Blickwinkel.
Es ist sehr interessant und inspirierend, nach 48 Jahren an alter Wirkungsstätte zu verweilen und die vielen Veränderungen zu erleben.
Gezielt sucht man nach Dingen, die noch einen...
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, welche neuen Regeln zur Bekämpfung des Virus ausgegeben werden!
Nach den allerneuesten Vermutungen unserer Virologen, greift das Virus immer von links an!
Also: Augen auf und immer schön rechts bleiben!
Hoffentlich nimmt die Bevölkerung diese Verhaltensregel nicht politisch. Wir sollten daher aufpassen, das nicht noch mehr dieser "Hinweise", wie auf dem Foto gezeigt, irgendwo...
In Corona-Zeiten ist das Einhalten des Sicherheitsabstandes von Nöten!
Jedoch ist die Sache für die Autobahnpolizei nicht recht zu verstehen, weshalb sich die Autofahrer auf einmal so genau an diese Vorschrift halten.
Man schaue nur auf das Foto! - Jeder hält doch die zwei Meter Sicherheitsabstand ein !!
Im Pattenser Bad wird noch fleißig repariert. Zur Beckenkopfsanierung wird im Keller noch ein Teil des Rohrleitungssystems erneuert.
Die Reinigungsarbeiten sind (bis auf die große Schwimmhalle und das Becken) abgeschlossen. Die Sauna ist schon wieder im Betrieb und kann jetzt mit neuen Fußbecken aufwarten. Zusätzlich wurde die Eingangstür zum Schwitzraum durch eine Glastür ersetzt.
Kleinere Reparaturarbeiten sind...
Man sollte es gesehen haben.
Nach zwei Tagen wollten wir mal wieder etwas anderes sehen.
Die Gedanken und das Wissen um die Gräuel,
dazu die Bilder, schlagen auch über siebzig Jahre noch aufs Gemüt.
Alle Bilder ohne Kommentar.
Dedelstorf: Dedelstorf | Es ist aus!
So viele Jahre hatte sie mir die Treue gehalten.
Besonders nachts war sie so anschmiegsam und gab mir Wärme.
Ich hatte immer zu ihr gehalten, aber mit den Jahren wurde sie immer weniger beachtet.
Jetzt nach über 60 Jahren stand die endgültige Trennung fest.
Wir brauchten keinen Anwalt oder eine Rechtsberatung. Sie musste es einfach akzeptieren. Trotzdem wollte sie mir noch einmal nützlich sein. Mit einer...
Die wollen wir nicht.
Ich denke ich gucke nicht richtig.
Täglich füttere ich unsere Vögel und gebe Sonnenblumenkerne in ihr Futterhäuschen. Walnüsse holen ja die Waschbären, aber die will ich auch nicht.
Das Eichhörnchen versorgt sich selber, wenn es seine Verstecke findet.
Jetzt ist mir doch eine Wanderratte zu Augen gekommen.
Soll ich das Füttern ganz einstellen?
An meinem Hemd war der Knopf ab.
Beim Bügeln fiel es mir auf. Den Knopf hatte ich schon vor ein paar Tagen vor meinem Schrank gefunden und vorsorglich an die Seite gelegt. Nicht für den Klingelbeutel. Jetzt musste ich ihn aber auch wieder annähen. Das Nähzeug war doch tatsächlich im Schreibtisch in der zweiten Schublade von oben links. Neben dem Nähmaschinenkram. Nadel und Faden.
Gar nicht so einfach in meinem Alter...
Der Bücherwurm.
Es war einmal ein Bücherwurm
Der wohnt ganz oben in dem Turm,
umgeben von ganz viel Gehölz,
darauf war er besonders stolz.
.
So wohnte er schon viele Jahr,
nur selten er die Sonne sah.
Viel Licht für Würmer ist nicht gut,
daraus erwuchs ihm manche Wut.
Sein Vetter war ein Regenwurm,
er lebt ganz nah am hohen Turm,
nur selten sah er helles Licht,
das passt zu seiner Arbeit nicht.
Tief...
Der Floh im Zoo.
Es war einmal ein kleiner Floh
Der war recht lustig und recht froh,
er darf heut in den großen Zoo
das freut ihn so.
Dort traf er auf ein Känguru
Er sah auch einen Kakadu
Und auf der Wiese eine große Kuh,
mit der war er sogleich per du
Im Stall da stand ein großes Schwein
Es war sehr schmutzig gar nicht rein.
Da fragt der Floh, was soll das sein?
Und schaute ganz bedröppelt drein.
Es...
Pattensen: Pattenser Bad | Ein 60 Jahrer alter Wunsch ging endlich in Erfüllung
... betitelte die Weser-Deister-Zeitung am 10./11.11.1973 ihren Bericht über die Eröffnung des Hallen- und Freibades Pattensen.
44 Jahre Pattenser Bad – 14 Jahre Förderverein Rettungsring e.V.
44 Jahre Schwimmsparte TSV Pattensen und DLRG Ortsgruppe
1973 eröffneten der damalige Bürgermeister Gerhard Kruse und der Stadtdirektor Karl Niemeier das Pattenser...
"Halb eine Sandscholle, halb eine Eisscholle, ist das ein Königreich!--- Auf drei Meilen von Berlin nach Potsdam fahr ich vier Pferde tot und komme vor Sonnenuntergang nicht an. Ist das eine Straße? Vor den Toren stehen die Ähren eine halbe Elle voneinander. Sind das Kornfelder? Eicheln und Tannenäpfel, sind das Früchte? Ist das ein Volk, ist das eine Nation, auf eine Quadratmeile hundert Schafe und drei zerlumpte Bauern...
Port Ellen (Vereinigtes Königreich): Islay | Mein Wichtel muss mich ja wohl genau kennen.
Meine Frau hatte das Paket angenommen und mir zunächst nichts gesagt.
Aber dann.
Kannst du gleich aufmachen!
Das Paket war wirklich professionell eingepackt. Postleitzahl aus Kiel?
Na ja. Wohnt wohl in Nordpolnähe mein Wichtel. Ich packe aus und bin baff.
Liebe Weihnachtsgrüße und als Schokoholic zwei Tafeln aus Südamerika. Dann der Hammer. Donald MacDuck mit...
Im Monat August konzentrierten sich die Bürgerreporterbeiträge auf das Vereinsleben. Meisterschaften und andere Veranstaltungen waren in diesem Monat ein zentrales Thema. Doch auch über den Start ins Berufsleben wurde geschrieben. Und natürlich dürfen auch Berichte über sommerliche Aktivtäten und Events nicht fehlen. Heraus kamen viele tolle Beiträge, von denen einige besonders lesenswert sind.
Für euch haben wir die zehn...
Paris (Frankreich): Tour Eiffel | Im Radio läuft zur Zeit häufig ein französisches Lied in dem eine deutsche Textzeile gesungen wird. Dachte ich jedenfalls.
Guten Morgen Denise wird da gesungen.
Ganz klar. Super deutscher Text in Frankreich.
Ich hatte ja einmal Französisch als zweite Fremdsprache mehr schlecht als recht lernen müssen. Damals hatte ich es nicht so damit. Außer in Tunesien und später in Algerien habe ich diese Sprache nie benutzen müssen...