Pattensen: Blaulicht (752)
Besondere Ehrungen für Koldinger Feuerwehrmitglieder
Am Samstag, 14. Mai 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr im Sportheim Koldingen statt. Ortsbrandmeister Gerrit Groh begrüßte neben zahlreichen aktiven und fördernden Mitglieder die Bürgermeisterin der Stadt Pattensen Ramona Schumann, den Brandabschnittsleiter Eric Pahlke, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jens Beier, den Vorsitzenden des...
nachdem an einem Radlader ein technischer Defekt aufgetreten war, ist es am 07.05. im Stadtgebiet Pattensen zu einer starken Verschmutzung der Fahrbahn auf ca. 2 km Länge gekommen. Die Spur aus Hydrauliköl führte, aus Richtung Arnum kommend, vom Ortseingang Pattensen über die Göttinger Straße, Koldinger Straße bis in die Johann-Koch-Str. Die gegen 15:10 h alarmierte Ortsfeuerwehr Pattensen streute lediglich in...
Im Rahmen eines kleinen formalen Verwaltungsaktes – lagebedingt im Freien vor dem Rathaus Pattensen - ernannte Bürgermeisterin Ramona Schumann am 04. Mai 2022 drei Feuerwehrkameraden zu Ehrenbeamten der Stadt Pattensen. Für weitere 6 Jahre wurde der Ortsbrandmeister der OFw Oerie, Sven-Heinrich Mensing in seinem Amt bestätigt. Für denselben Zeitraum erhielt der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier seine...
Ein technischer Defekt am 02.05.2022 war offenbar Grund für einen Schwelbrand in einem Dachstuhl in der Straße Am Büchenfeld in Pattensen. Gegen 20:50 h erreichte die Feuerwehreinsatzleitstelle ein entsprechender Notruf. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Pattensen, die bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort eintraf, konnte den Schwelbrand in der Dämmung des Dachstuhl mit wenigen Litern Löschwasser bekämpfen. Die Bewohner des...
Am Samstag, 30. April 2022 begrüßte Ortsbrandmeister Maik Schlimme insgesamt 34 aktive und fördernde Mitglieder der Ortsfeuerwehr zur Jahreshauptversammlung 2022 im Landgasthaus Jeinsen.
Der stellv. Brandabschnittsleiter Benjamin Moß wies in seinen Grußworten auf die Unverzichtbarkeit der Freiwilligen Feuerwehren hin, nur durch die kurzfristige, unbürokratische Verfügbarkeit vieler Einsatzkräfte (u.a. auch aus Jeinsen)...
Am 22.04.2022 gegen 19:25 h wurden die Ortsfeuerwehren Pattensen, Koldingen, Hüpede und Arnum zu einem Garagenbrand in die Rudolf-Harbig-Str. auf dem Gelände des dortigen Motoballclubs alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war in dem kleinen Garagen- und Werkstattkomplex ein Brand ausgebrochen. Einen Teil der dort abgestellten Motorräder konnten ein Vereinsmitglied, der das Feuer entdeckt und gemeldet hatte, sowie die...
Ölspur
Am Karsamstag, 16. April 2022 wurde die Ortsfeuerwehr Hüpede zu einer „Ölspur“ innerorts alarmiert. Auf der Bennigser Straße, Oerier Straße und Else-Uri-Weg kontaminierte ein defekter PKW die Fahrbahnen punktuell mit Kraftstoff. Acht Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen streuten die kontaminierte Fahrbahn auf einer Länge von ca. 1.000m ab um die Gefahr der weiteren Ausbreitung abzuwenden und die Verkehrssicherheit zu...
Ölspur in Pattensen
Am Montag, 11. April 2022 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen gegen 18:30h zu einer Ölspur in die Dammstraße gerufen. Zwölf Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen streuten die kontaminierte Fahrbahn auf einer Länge von 1.500m ab um die Gefahr der weiteren Ausbreitung abzuwenden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Feuerwehr wird bei Ölspuren nur aktiv wenn Gefahr in Verzug ist. Die Reinigung des...
Nach Auslösung eines Rauchwarnmelders am 22.03.2022 gegen 19:15 h hat der Mieter einer Wohnung in der Pattenser Straße in Reden, umgehend die Feuerwehr alarmiert. Mit wenigen Litern Wasser löschten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen einen Schwelbrand in dem Wintergarten des Hauses. Es brannten Haushaltsutensilien unter starker Rauchentwicklung. Die Brandursache ist unklar. Hierzu hat die Polizei...
Das Stadtgebiet Pattensen ist im Vergleich zu anderen Kommunen verhältnismäßig wenig durch die Stürme der letzten Tage berührt worden. Aufgrund der für den 18.02. prognostizierten Entwicklung der Unwetterlage war im FWH Pattensen ab 17:30 h die örtliche Einsatzleitung (ELO) eingerichtet und einsatzbereit.
Bis zur Abmeldung gegen 23:00 h haben die Ortsfeuerwehren Pattensen und Koldingen lediglich 2 Einsatzstellen abarbeiten...
Das momentan über Deutschland hinwegziehende Sturmtief hat im Stadtgebiet Pattensen bis jetzt kaum Schäden angerichtet (Stand 11:00 h). Die Ortsfeuerwehr Hüpede war gegen 05:20 ca. ½ Stunde im Einsatz um mehrere Äste, die von einem umgestürzten Baum in der Oerier Straße in die Fahrbahn ragten, zu zersägen und die Straße wieder frei zu machen.
Die Ortsfeuerwehr Hüpede war mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden im Einsatz. Der...
Pony zwischen Strohballen eingeklemmt
Am Montag, 7. Februar 2022 wurden die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen gegen 15:00h zu einer Tierrettung in die Ihssengasse im Ortsteil Reden gerufen.
Ein Pony steckte mit einem Bein zwischen zwei Strohballen fest und konnte sich nicht allein dieser Lage entziehen.
Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Eigentümerin das Tier mit Hilfe eines Nachbarn befreien. Das...
Am gestrigen Samstag, 5. Februar 2022 fand die Wahl des Ortsbrandmeisters in Oerie statt. Pandemiebedingt gab es keine Versammlung zu der Amtsinhaber Sven Heinrich Mensing gern eingeladen hätte, stattdessen fungierte das Feuerwehrhaus von 9:00h bis 12:00h als Wahllokal. In diesem Zeitraum konnten die 41 wahlberechtigen Mitglieder der Ortsfeuerwehr ihre Stimme abgeben.
Sven Heinrich Mensing war einziger Kandidat, er...
Pattensens Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter bleiben im Amt
Am vergangenen Dienstag, 25. Januar 2022 fand die Wahl des Stadtbrandmeisters und seines Stellvertreters im Feuerwehrhaus Pattensen statt.
Wahlberechtigt waren die Ortsbrandmeister und stellvertretenden Ortsbrandmeister der acht Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen.
Henning Brüggemann (Stadtbrandmeister) sowie Jens Beier (stellv....
Lagerhalle unter Wasser
Am Sonntag, 9. Januar 2022 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 15:00h zu einer technischen Hilfeleistung in den Milchweg gerufen. Eine Lagerhalle an der westlichen Ortsgrenze Schulenburgs stand auf einer Fläche von ca. 1.000m² unter Wasser.
Nach Aussage des Eigentümers trat das Wasser vermutlich durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage aus und stand bis zu 10cm hoch im...
Glück im Unglück hatte am 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2021 gegen 12:00 h ein 39-jähriger PKW Fahrer der auf der Hiddestorfer Str. / K 226 von Pattensen kommend in Richtung Hiddestorf unterwegs war. Aus ungeklärter Ursache kam er wenige hundert Meter vor dem Ortseingang Hiddestorf von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach im Straßenseitengraben liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbst aus dem...
Aufgrund einer erkennbaren Rauchentwicklung und eines „piependen“ Rauchwarnmelders alarmierten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Zehlendorfer Straße in Pattensen am 04.12. gegen 14:30 h die Feuerwehr. Nachdem auf starkes Klopfen an der Wohnungstür niemand öffnet, verschafften sich die Feuerwehrkameraden gewaltsam Zutritt zu der Wohnung. In der Küche fanden Sie verschmorte Speisen in einer Bartpfanne. Offensichtlich...
Aus ungeklärter Ursache sind am Montagmorgen, 08.11.2021, 3 Altpapiercontainer in der Rudolf Harbig Str. am Gelände des TSV Pattensen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte zwar die Kunststoffcontainer nicht retten, ein Übergreifen des Feuerwehrs auf die Tribüne des TSV im Randbereich wurde erfolgreich verhindert. Neben den Containern wurden ca. 7 Meter Lattenzaun zerstört. Die Feuerwehr setzte zwei Trupps unter Atemschutz...
Einige Nachfragen gingen in den letzten Stunden bei den Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen bzgl. Sturmschäden bzw. herabfallender Äste ein.
Grundsätzlich gilt bei „Gefahr in Verzug“ hilft die Feuerwehr unabhängig welche Schadensart eintreten kann. Hierbei geht es natürlich primär um die Unversehrtheit aller Mitbürger*innen selbstverständlich gilt dies auch für Tiere unabhängig ob es sich um Nutz- oder Haustiere...
In der Nacht vom 18. auf den 19.10.2021 ist eine Laube in Pattensen am Fuchsbach, in Brand geraten und vollkommen zerstört worden. Anwohner verständigten gegen 01:00 h die Einsatzleistelle über Notruf. Die nach wenigen Minuten eintreffenden Kameraden der Ortsfeuerwehren Pattensen, Koldingen, Reden und Arnum (Stadt Hemmingen) konnten einen Totalverlust der Gartenlaube nicht verhindern. Zur Brandbekämpfung setze Einsatzleiter...
Die Truppmannausbildung gilt als Grundlage für den aktiven Einsatzdienst der Freiwilligen Feuerwehren und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Seit mehr als 30 Jahren findet die Ausbildung des Feuerwehrnachwuchses der Stadtgebiete Pattensen und Springe gemeinsam und zentralorganisiert statt. Von diesem bewährten Modell musste auf Grund der Pandemiesituation abgewichen und in kleinen, geschlossenen...
Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg am 17.09. gegen 22:00 h zu einem Zimmerbrand in die Poggenworthstraße in Schulenburg/Leine gerufen. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und setzten den Notruf ab. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des 2 geschossigen Wohnhauses. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Pattensen, Arnum und Springe nachalarmiert. Später unterstützte...
Am Montag, 30.08.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie gegen 7:30h zu einem Verkehrsunfall gerufen/alarmiert.
Der Unfallort befand sich auf der Bundesstraße 3, Ortsumgehung südlich von Pattensen zwischen den Anschlüssen Pattensen/Süd und Bundesstraße 443/Koldingen.
Ein in Richtung Norden fahrender BMW Kombi und ein in Richtung Elze (Süden) fahrender Kleinwagen kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache...
Bewohner einer Doppelhaushälfte in Reden nimmt Brandgeruch wahr und ruft die Feuerwehr
Am Freitag, 27.08.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen gegen 18:30h zu einem vermuteten Schwelbrand in die Dorfstraße in Reden gerufen.
Der Bewohner einer Doppelhaushälfte nahm einen verdächtigen Brandgeruch wahr und lies sich diesen auch durch seine Nachbarn bestätigen. Völlig korrekt ist in diesem Fall der Anruf bei...
Nachdem es am 11. August gegen 12:00 h in einem Haus an der Bennigser Straße in Hüpede zu einer Verpuffung gekommen war, rief ein Nachbar die Feuerwehr zur Hilfe. Zwar hatte der Mann, der Zugang zu dem Objekt hatte, den Einsatzort bereits kontrolliert und die Gaszufuhr abgesperrt, wollte aber zur Sicherheit den Schadenort von der Feuerwehr untersuchen lassen. Ortsbrandmeister Jens Beier ließ daraufhin Alarm für die...